Schweigen ist plötzlich nicht mehr angesagt? Wissenswertes zum Sound von Elektrofahrzeugen

Schweigen ist plötzlich nicht mehr angesagt? Wissenswertes zum Sound von Elektrofahrzeugen

Der Klang in Autos ist wirklich ein Mysterium.

Früher war die Anforderung der Menschen an Autos: „Lautlosigkeit ist besser als Lärm.“ Gute Laufruhe ist ein wichtiges Verkaufsargument für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Insbesondere bei Luxusautos mit höheren Komfortanforderungen ist ein hervorragender NVH ein harter Indikator. In einer lauten Stadt kann ein Auto mit guter Geräuschentwicklung den Menschen, sobald sie darin Platz nehmen, das Gefühl geben, von der Welt isoliert zu sein und Frieden und Harmonie zu spüren. Auch verschiedene OEMs und Reifenhersteller haben sich viele Gedanken darüber gemacht, wie sich die Geräuschentwicklung im Fahrzeuginnenraum verbessern lässt.

Ich weiß nicht, wann es begann, aber als jemand Motorgeräusche mit Fahrspaß in Verbindung brachte, wurde die tief in den menschlichen Genen verborgene Natur der „Doppelmoral“ enthüllt. Aussagen wie „Der Klang ist die Seele eines Autos“, „Erzählen Sie mir nichts von Fahrspaß, wenn das Auto keinen Klang hat“, „Der hohe Klang eines Saugmotors ist wie ein Adrenalinstoß“ sind wirklich lächerlich. Es scheint, dass sich die Ansprüche der Menschen bei Hochleistungsautos dahingehend verschoben haben, dass „Klang besser ist als Stille“. „Was dem einen Freud ist, kann dem anderen Leid sein.“

Auch mit verschiedenen Geräuschen kann auf verschiedene Weise gespielt werden: dem satten Klang eines Saugmotors, dem dröhnenden Geräusch einer verzögerten Zündung, dem „Pu~Pu~“-Geräusch eines Turbo-Überdruckventils … Auch die Auspuffmodifikation ist eines der Lieblingsprojekte von Liebhabern modifizierter Autos. Schließlich kann man den Hörspaß eines Supersportwagens auch zu relativ geringen Kosten erleben. Gleichzeitig wurde ich jedoch aufgrund des Lärms auch von den Tanten in der Gemeinde verachtet.

Als reine Elektrofahrzeuge immer mehr ins Blickfeld der Öffentlichkeit rückten, stellten die Hersteller nach und nach fest, dass es im Erscheinungsbild kaum Unterschiede gab. Insbesondere nachdem unabhängige Marken und neue Automobilhersteller namhafte Designer engagiert hatten, wurden das Aussehen und die Innenausstattung ihrer Autos immer realistischer und übertrafen sogar die einiger multinationaler Automobilkonzerne. Zum Beispiel NIO ES8, BYD Han, Ideal One und der Qiantu K5 mit einem sehr einschüchternden Erscheinungsbild. Ich habe gehört, dass der Sicherheitsdienst des Hotels, als er diese Autos sah, den Porsche 718 aufforderte, den Parkplatz am Eingang der Lobby zu räumen.

Genau wie Highschool-Schüler aus wohlhabenden Familien werden sie, selbst wenn sie die gleiche Schuluniform tragen, Wege finden, ihre Einzigartigkeit durch AJ-Sneaker, sorgfältig gestaltete Frisuren und neue Smartwatches zu zeigen. Als reine Elektrofahrzeuge in den Blickpunkt der Menschen rückten und diese keinen überwältigenden Designvorteil mehr hatten, konzentrierten sich die Menschen zunehmend auf den Klang.

Reine Elektrofahrzeuge haben keinen Verbrennungsmotor und werden durch Elektromotoren angetrieben, sodass während der Fahrt keine Geräusche entstehen. Da es jedoch zu leise ist, können Fußgänger auf der Straße die Bewegung des Fahrzeugs oft nicht wahrnehmen, was ein Sicherheitsrisiko darstellt.

Einer Statistik der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) zufolge, die 8.000 Hybridfahrzeuge und 60.000 Benzinfahrzeuge untersuchte, ist die Wahrscheinlichkeit von Verkehrsunfällen zwischen Hybridfahrzeugen und Fußgängern unter einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit um 50 % höher als bei Benzinfahrzeugen.

Aus diesem Grund haben Regierungen auf der ganzen Welt Vorschriften erlassen, die vorschreiben, dass Elektrofahrzeuge „Geräusche machen“ müssen, um die Sicherheit der Fußgänger zu gewährleisten. Beispielsweise hat mein Land am 28. Dezember 2018 den national empfohlenen Standard GB/T 37153-2018 „Warnton für niedrige Geschwindigkeit von Elektrofahrzeugen“ herausgegeben und am 1. Juli 2019 offiziell umgesetzt.

Die EU schreibt außerdem vor, dass ab dem 1. Juli 2019 alle in der EU verkauften Elektrofahrzeuge (einschließlich aller neuen und aller bestehenden Elektrofahrzeuge) vor 2021 mit einem Geräusch erzeugenden Gerät (Vehicle Acoustic Alert System AVAS, auch bekannt als Warntonsystem für langsames Fahren von Elektrofahrzeugen) ausgestattet sein müssen und dass Elektrofahrzeuge, die sich bereits auf der Straße befinden, nachgerüstet werden müssen.

Mit der Einführung von Vorschriften reagierten verschiedene Automobilunternehmen nacheinander. Jaguar hat beispielsweise für sein erstes reines Elektrofahrzeug I-Pace ein Fahrzeuggeräuschwarnsystem entwickelt und eingebaut. Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit unter 20 km/h liegt, wird das System aktiviert und der Alarmton wird über den hinter dem Kühlergrill des Fahrzeugs installierten Lautsprecher ausgegeben. Mit zunehmender Fahrzeuggeschwindigkeit erhöhen sich Warnton und Lautstärke. Wenn sich beim Rückwärtsfahren die Richtung des Fahrzeugs ändert, gibt der Alarm außerdem weitere Geräusche aus, um Fußgänger zu warnen.

Darüber hinaus denken viele Luxusmarken über digitale Geräuschsimulationen nach, um den Benutzern den gleichen Fahrspaß wie bei einem Benzinauto zu ermöglichen. Der Audi e-tron GT erlangte erstmals in „Avengers 4“ mit seinen speziell abgestimmten simulierten Schallwellen Popularität. Für das Concept i4 von BMW wurde sogar der weltbeste Komponist Hans Zimmer eingeladen, mit dem Akustikingenieur und Musiker von BMW, Renzo Vitale, zusammenzuarbeiten, um einen einzigartigen elektronischen Sound zu kreieren.

Einige Autohersteller gehen noch einen Schritt weiter: Die Sounddesigner von Ford haben mit dem berühmten Musikstudio Ozone zusammengearbeitet, um für ihr erstes vollelektrisches Modell, den Mustang Mach-E, drei verschiedene Sounds zu entwickeln, die den drei Fahrmodi entsprechen: Whisper, Engage und Unbridled. Von sanft bis leidenschaftlich steigert es sich mit der Aggressivität des Fahrmodus allmählich.

Es heißt, Fords ursprüngliche Absicht bestand darin, den Benutzern mit dem Mustang Mach-E das ruhige und komfortable Fahrerlebnis zu bieten, das nur Elektrofahrzeuge bieten, und ihnen gleichzeitig den Fahrspaß eines Mustangs zu ermöglichen. Auf dieser Grundlage untersuchte das Ford-Team zahlreiche Geräusche, von Filmen bis hin zu Maschinen, von Formel-E-Rennen bis hin zu Achterbahnen, den Geräuschen von Vergnügungsparks und den Geräuschen herkömmlicher Verbrennungsmotoren. Der endgültige Mustang Mach-E-Sound umfasst futuristische Soundelemente mit traditionellen Mustang-Soundelementen. Das Ziel bestand darin, den Klang so authentisch wie möglich zu gestalten und ihn mit der Markenidentität von Mustang in Einklang zu bringen. Anschließend führte das Ford-Team lokale Benutzerinterviews in Dallas, Los Angeles, Deutschland und China durch, um die endgültige Auswahl für den Sound des Mustang Mach-E treffen zu können.

Es ist verständlich, dass Ford so viel Mühe in den Sound dieses Modells gesteckt hat. Das satte Grollen des V8-Motors war schon immer die Essenz des Mustang-Sportwagens. Obwohl der Mustang Mach-E ein reines Elektrofahrzeug ist, trägt er dennoch die Marke Mustang. Ford möchte sicher nicht, dass dieses Auto nur dem Namen nach existiert, sondern möglichst viel Tradition hat. Digital simulierter Sound ist hierfür eine gute Wahl. In puncto Design hat Ford dem Erscheinungsbild dieses Autos außerdem die für den Mustang typische Haifischnase-Frontpartie und drei säulenförmige Rücklichter hinzugefügt.

Ford ist sich durchaus bewusst, dass der Schlüssel zum Erfolg oder Misserfolg des Mustang Mach-E darin liegt, ob die Öffentlichkeit erkennt, dass dieser rein elektrische SUV ein echter Mustang ist. Dies lässt sich nicht dadurch erreichen, dass man einfach „Mustang“ zum Autonamen hinzufügt oder ein Pony-Logo auf die Front des Autos setzt, sondern es erfordert, die innere Anerkennung der Öffentlichkeit zu gewinnen. Es gibt ein altes amerikanisches Sprichwort: „Wenn es wie eine Ente quakt und wie eine Ente läuft, dann ist es eine Ente!“ Zumindest in dieser Hinsicht hat Ford gute Arbeit geleistet.

Vielleicht war Ford der Meinung, dass es eine Verschwendung wäre, solch schöne Klänge im Auto zu lassen, damit der Besitzer sie allein genießen kann. Deshalb arbeitete Ford kürzlich mit dem Detroiter Elektronikkünstler Matthew Dear zusammen, um die drei Klänge in seinen Song „New Breed“ einzubauen. Es ist derzeit auf Musik-Streaming-Plattformen wie Apple Music, QQ Music und NetEase Cloud Music verfügbar. Interessierte Freunde können es gerne mal ausprobieren. Es ist äußerst bequem.

Manche Leute sagen, dass Ford sehr gut darin ist, mit „unkonventionellen“ Dingen zu spielen. Tatsächlich versucht Ford mit seiner jüngsten Marketingkampagne rund um den Mustang Mach-E, mit den traditionellen Marketingmodellen zu brechen, den Zirkel zu durchbrechen und näher an junge Menschen heranzukommen. Auch die Nutzer des Mustang Mach-E sind sich einig: Es sind junge Leute, die gerne spielen, wissen, wie man spielt, und nicht der Masse folgen. „Sie können den Klang des Autos hören, bevor Sie es sehen“ ist die treffendste Beschreibung für dieses Auto. Wir freuen uns darauf, dass es nach seiner offiziellen Ankunft in China in Zukunft noch weitere Überraschungen mit sich bringt.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Handelt es sich bei der Beliebtheit gemeinsam genutzter Wasserreiniger um echtes Teilen oder um vorgetäuschtes Leasing?

>>:  Juefei Technology und Chuhang Technology arbeiten zusammen, um die Implementierung der intelligent vernetzten „Fahrzeug-Straßen-Cloud“ Chinas zu beschleunigen

Artikel empfehlen

Alternative Pirates and Treasures TV-Version "Happy Pirates" erste Erfahrung

Bildschirm: arbeiten: Soundeffekte: Handlung: Erf...

Warum hat das iPhone 6 kein Saphir-Display?

Ein kürzlich in ausländischen Medien veröffentlic...

Sind mechanische Laufbänder gut?

Viele von uns haben sich vielleicht angewöhnt, re...

giftig! Sammeln Sie keine Pilze in der freien Natur

Es wird davon ausgegangen, dass die Regionen Südw...

Kann gewichtstragendes Laufen beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen laufen gerne mit Gewichten. Diese ...

Welche Trainingsmethoden gibt es für den Mittel- und Langstreckenlauf?

Mittel- und Langstreckenlauf ist in unserem tägli...

Das Geheimnis der Daunenjacken zum Warmhalten lässt sich nicht mehr verbergen

Produziert von: Science Popularization China Prod...