Generell ist der Kontrast eines Fernsehers ein sehr wichtiger technischer Parameter. Die meisten Fernsehhersteller weisen beim Verkauf ihrer Fernseher auf den Kontrast ihrer Produkte hin. Für etwas versiertere Verbraucher ist auch der Kontrast ein zentraler Indikator beim Kauf eines Fernsehers. Doch leider hat der Kontrast, der wichtigste Parameter, auf dem gesamten Fernsehmarkt keinen wirklichen Referenzwert und könnte in Zukunft sogar ganz verschwinden. Was ist die Definition von Kontrast? Einfach ausgedrückt bezieht sich Kontrast auf die Messung unterschiedlicher Helligkeitsstufen zwischen dem hellsten Weiß und dem dunkelsten Schwarz in den hellen und dunklen Bereichen eines Bildes. Je größer der Differenzbereich, desto höher der Kontrast, und je kleiner der Differenzbereich, desto kleiner der Kontrastwert. Freunde, die die ZOL-TV-Testberichte gelesen haben, wissen sicher, dass wir bei der Berechnung des Kontrasts in einem dunklen Raum ein rein weißes Bild und ein rein schwarzes Bild auf dem Fernseher abspielen, jeweils die Helligkeit messen und schließlich die Weißhelligkeit/Schwarzhelligkeit zur Berechnung des statischen Kontrasts verwenden. Normalerweise wird das Kontrastverhältnis anhand der Weißhelligkeit/Schwarzhelligkeit berechnet. Aus visueller Sicht gilt: Je größer der Kontrast, desto klarer und auffälliger ist das Bild und desto heller und lebendiger sind die Farben. Im Gegenteil: Je geringer der Kontrast, desto grauer erscheint das Bild und desto schwerwiegender ist der Farbverlust. Tatsächlich ist der Einfluss des Kontrasts bei der dynamischen Videoanzeige weitaus größer als bei statischen Videos. Da die Hell-Dunkel-Übergänge in dynamischen Bildern sehr schnell sind, ist es für das menschliche Auge umso einfacher, einen solchen Übergangsvorgang zu erkennen, je höher der Kontrast ist. Die Kontrastverbesserung sorgt auch für sattere Farben Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, den Kontrast zu messen, gibt es noch immer keinen fairen und effektiven Standard zur Messung dieser Daten. Einige Hersteller verwenden zur Messung die Methode der Mittenhelligkeit. Manche Hersteller unterteilen den Bildschirm in neun Punkte, messen dann die Helligkeit separat und ermitteln schließlich den Durchschnittswert. Genau genommen ist der Kontrastwert eines Produkts also nicht absolut genau, er dient lediglich als Referenz. Mit der Entwicklung neuer Technologien wird der Kontrast nicht mehr als Referenzstandard verwendet. OLED? Entschuldigung, der Kontrast ist unendlich. Das derzeit in der Branche am meisten diskutierte Thema ist, dass OLED LCD ersetzen wird. Tatsächlich verfügt OLED (Organic Light-Emitting Diode) über viele physikalische Vorteile, mit denen LCD nicht mithalten kann. Selbstleuchtend, echte Farben, keine Verzögerung, unendlicher Kontrast, extrem dünne Bauweise und flexible Anzeige sind allesamt Merkmale von OLED. Derzeit vollzieht sich sowohl im Bereich der Großfernseher als auch der Kleinhandys eine Umstellung auf die OLED-Technologie. OLED-Fernseher haben einen unendlichen Kontrast Gerade aufgrund der selbstleuchtenden Eigenschaften von OLED sind die Pixel völlig leuchtlos, wenn der Bildschirm ein schwarzes Feld anzeigt, und das Schwarz erscheint tiefer. Gemäß der Kontrastformel Weißfeldhelligkeit/Schwarzfeldhelligkeit kann der Kontrast des OLED-Bildschirms unendlich erreichen. Wenn OLED-Fernseher in Zukunft große Popularität erlangen, werden wir den Bildschirmparameter Kontrast nicht mehr sehen. QLED wird künftig auch selbstleuchtend sein Quantenpunkte sind ebenfalls eine innovative Displaytechnologie, die aktuelle Quantenpunkttechnologie basiert jedoch noch immer auf Flüssigkristallen und erfordert noch Hintergrundbeleuchtungsunterstützung, sodass sie sich noch im Stadium der „Photolumineszenz“ befindet. Das ultimative Ziel der Quantenpunktentwicklung in der Zukunft ist die Erzielung von „Elektrolumineszenz“, was wir oft als QLED bezeichnen. Die QLED-Technologie kann wie OLED auch Selbstleuchtkraft und unendlichen Kontrast erreichen. Das ultimative Ziel von QLED ist auch die Erzielung von Selbstlumineszenz OLED und QLED haben im Wesentlichen die gleiche Panelstruktur, mit Ausnahme der lichtemittierenden Materialien (OLED ist die organische lichtemittierende Schicht, QLED ist die QD-lichtemittierende Schicht). Der Rest von der Kathode bis zur Verpackung ist genau gleich. Obwohl sich QLED noch in der Forschungs- und Entwicklungsphase befindet, lässt sich nicht leugnen, dass QLED die ultimative Richtung der Quantenpunkte darstellt. Aus diesem Grund haben wir bereits gesagt, dass das Kontrastverhältnis von Fernsehgeräten in Zukunft kein Referenzstandard mehr sein wird. Abgesehen von OLED und QLED haben auch die Kontrastparameter von LCD-Fernsehern keine praktische Bedeutung. Das dynamische Kontrastverhältnis ist wertlos Beim Kauf von LCD-Fernsehern behaupten die Hersteller häufig, dass das Kontrastverhältnis Hunderttausende zu eins oder sogar Millionen zu eins erreichen könne. Dies wird normalerweise als dynamischer Kontrastparameter bezeichnet. Wir müssen wissen, dass dynamischer Kontrast und echter Kontrast zwei völlig unterschiedliche Konzepte sind. Das dynamische Kontrastverhältnis desselben LCD-Fernsehers beträgt im Allgemeinen das 5- bis 10-fache des tatsächlichen Kontrastverhältnisses. Daher ist der dynamische Kontrast für die Hersteller lediglich ein Werbemittel und hat keine wirkliche praktische Bedeutung. Ohne dynamischen Kontrast wird der Lichtverlust bei LCD-Fernsehern sehr schwerwiegend sein Um den Lichtverlust des Fernsehers effektiv zu kontrollieren, ist es am einfachsten, einen dynamischen Kontrast hinzuzufügen. Das Prinzip des dynamischen Kontrasts wird durch die Steuerung des Hintergrundbeleuchtungsstroms erreicht. Bei der Darstellung eines hellen Bildes wird der Hintergrundbeleuchtungsstrom erhöht, wodurch das gesamte Bild heller wird. Bei der Darstellung eines dunkleren Bildes wird der Hintergrundbeleuchtungsstrom reduziert, um die Helligkeit auf ein niedrigeres Niveau zu senken und so einen höheren Kontrastwert zu erzielen. Derzeit ist die dynamische Kontrastfunktion vieler TV-Produkte standardmäßig aktiviert. Auch wenn es ausgeschaltet ist, bleibt mindestens die Hälfte des Effekts erhalten, sodass es uns in diesem Fall unmöglich ist, den wahren Kontrastwert zu erhalten. Die dynamische Anpassung der Flächenhintergrundbeleuchtung beeinflusst den Kontrast Die dynamische Hintergrundbeleuchtungstechnologie kommt im Allgemeinen bei High-End-TV-Produkten zum Einsatz. Sein Prinzip besteht darin, die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Fernsehers in mehrere Bereiche aufzuteilen und diese einzeln anzusteuern. Normalerweise wird bei High-End-Fernsehern der Hintergrundbeleuchtungsbereich in sechs, neun oder mehr Bereiche unterteilt. Hier ist insbesondere die Dynamic Backlight Master Technologie von Sony zu erwähnen, mit der sich die Ein- und Ausschaltung jeder einzelnen LED-Lichtquelle individuell steuern lässt. Theoretisch gibt es so viele Backlight-Partitionen wie LED-Lichtquellen. Die Komplexität der Technologie kann man sich vorstellen. Dynamische Zonen-Hintergrundbeleuchtung ermöglicht unterschiedliche Kontrastwerte auf dem Bildschirm Durch die Hinzufügung einer dynamischen Hintergrundbeleuchtung wird auch der Kontrast immer weniger aussagekräftig, da durch die Hinzufügung dieser Hintergrundbeleuchtungstechnologie das gesamte Bild unterschiedliche Kontrastwerte aufweist. Da die maximale und minimale Helligkeit jedes Hintergrundbeleuchtungsbereichs unterschiedlich sind, werden in verschiedenen Bereichen des Bildschirms unterschiedliche Kontrastwerte angezeigt. Es wird kein einheitlicher maximaler und minimaler Helligkeitsstandard wie beim dynamischen Kontrast erreicht und es gibt keine Möglichkeit, über den wahren Kontrastwert zu sprechen. Abschließend: Dieser Artikel analysiert aus mehreren Blickwinkeln, dass der Kontrastparameter eigentlich keinen großen Referenzwert mehr hat. Für den Kontrastparameter selbst gibt es weder einen absolut sinnvollen Wert noch eine Standardtestmethode. Es kommt lediglich darauf an, welcher Bildkontrast des Herstellers für die Augen des Benutzers besser geeignet ist. Die Behauptung eines ultrahohen dynamischen Kontrasts ist völlig bedeutungslos. Gleichzeitig werden wir im zukünftigen Fernsehmarkt den Kontrastparameter nicht mehr als Standard sehen. Nachdem Sie 20 Jahre lang getäuscht wurden, werden Sie sich in Zukunft beim Kauf eines Fernsehers noch auf diesen Wert beziehen? Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Der Analschließmuskel ist einfach ein Muskel in d...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Wer regelmäßig Sport treibt oder Übungen zur Gewi...
Derzeit ist die Homogenität das größte Hindernis i...
Vor Kurzem wurde die Rangliste der chinesischen I...
Nachrichtenagentur Xinhua, Nanjing, 14. Februar (...
Harninkontinenz bezeichnet die Unfähigkeit, den H...
Gutachter: Hu Jiayu, Master of Botany, Universitä...
Manche Menschen verletzen sich beim Sport leicht,...
Forscher sagen, sie hätten eine genaue und einfac...
Ein neues Jahr bringt natürlich neue Perspektiven...
Yoga kann den Körper trainieren, die Körperfunkti...
Am 18. Juni ging die dreitägige Gaming-Expo E3 in ...
1. Was ist Sisal? Sisal ist eine mehrjährige trop...