Audi e-tron im ausführlichen Test: Das reinste deutsche Erlebnis, die radikalste Fahrrevolution

Audi e-tron im ausführlichen Test: Das reinste deutsche Erlebnis, die radikalste Fahrrevolution

Mit der Veröffentlichung des Zeitplans für die Streichung von Fahrzeugen mit herkömmlichem Kraftstoff in verschiedenen Ländern ist der Trend zur Elektrifizierung von Automobilen nicht mehr aufzuhalten.

Wenn wir heute jedoch über Elektrofahrzeuge sprechen, denken wir zuerst an aufstrebende Marken wie Tesla, Xpeng und NIO oder auch an unabhängige inländische Automobilmarken wie BYD, Wuling und GAC, die bereits frühzeitig Pläne zur Elektrifizierung gemacht haben.

Im Zeitalter der Benzinfahrzeuge scheinen Luxusautomarken, die die Technologie- und Designtrends der Automobilindustrie repräsentieren, wie beispielsweise die uns am besten bekannte BBA, etwas langsam zu sein.

Aus diesem Grund hat der Audi e-tron als erstes in Serie produziertes reines Elektromodell unter den deutschen Luxusautomarken aufgrund seiner Pionierarbeit und der Verbindung von Vergangenheit und Zukunft besondere Aufmerksamkeit auf dem Markt und bei den Verbrauchern erregt.

Wie Audi sagte, ist der E-Tron in erster Linie ein Audi, bevor er ein Elektroauto wird. Insgesamt rückt der Audi e-tron hinsichtlich Designsprache und Fahrdynamik näher an die Benziner-Familie von Audi heran.

Im Gegensatz zu neuen Autoherstellern, die versuchen, den futuristischen Look im Erscheinungsbild hervorzuheben und Leistung im Fahrerlebnis zu demonstrieren, legt der Audi e-tron mehr Wert auf die Akzeptanz neuer Modelle bei alten Audi-Benutzern. Schließlich hat Audi als jahrhundertealte deutsche Luxusmarke stets den Titel der beliebtesten Luxuslimousinenmarke in China behauptet und über Jahrzehnte eine riesige Nutzerbasis aufgebaut.

Nach einigen Tagen Testfahrt stellte 91che fest, dass sich hinter dem traditionellen und reinen Erscheinungsbild und Tuning des Audi e-tron subversive Änderungen im Steuerungsmodus verbergen, die Audis tiefgreifendstes Denken über die neue Art von Elektrofahrzeugen widerspiegeln, und zwar in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Typ Die anhaltenden Anstrengungen in traditionellen Stärken wie dem Allrad-Algorithmus zeigen Audis fundiertes technisches Fundament als traditioneller Automobilhersteller.

Erster Eindruck - eine Ansammlung familiärer Elemente

Optisch übernimmt der Audi e-tron, wie bereits erwähnt, die aktuelle Designsprache der Familie komplett. Abgesehen vom grünen Nummernschild ist auf den ersten Blick kaum zu erkennen, dass es sich tatsächlich um ein Elektroauto handelt.

An der Vorderseite der Karosserie behält der Audi e-tron den ikonischen achteckigen Kühlergrill. Obwohl der Motor keine Luftansaugung benötigt, hat Audi dennoch hinter dem Kühlergrill einen Kondensator installiert, der mit der Flüssigkeitskühlleitung an der Unterseite des Batteriepakets verbunden ist und mit dem Wärmeleitgel zwischen den Modulen zusammenwirkt, um sicherzustellen, dass die Temperatur des gesamten Batteriepakets immer in einem sicheren Zustand ist.

Der Kühlergrill des E-Tron weist ein halbgeschlossenes Design auf, das oben und unten geschlossen und in der Mitte offen ist. Während es die Wärmeableitung des Kondensators gewährleistet, minimiert es auch den Luftwiderstand des Fahrzeugs bei hoher Geschwindigkeit.

Die Linien im oberen Teil des Mittelgrills sind perfekt in die Scheinwerfer integriert. Die durchgehend horizontale Linienführung erhöht die optische Breite des e-tron. In Kombination mit dem vertikalen Lufteinlassgitter der Familie und den 20-Zoll-Reifen sowie den scharfen Karosserielinien sieht der E-Tron kraftvoller und sportlicher aus.

Audi, bekannt als „Lichtfabrik“, hat bei der Gestaltung seiner Scheinwerfer noch nie enttäuscht. Neben der hohen Leistung sind die Scheinwerfer des Audi e-tron detailreich und zeigen eine vertraute und exquisite Textur.

Darüber hinaus kommen an der Unterseite der Scheinwerfer vier LED-Lichtleisten im Banner-Stil zum Einsatz – ein neues Element, das mit dem e-tron eingeführt wurde. Es scheint auf die Batterieleistung des Elektrofahrzeugs hinzuweisen und soll als Logo-ID-Design zukünftiger Elektrofahrzeuge übernommen werden.

Dieses Element findet sich auch in den Rückleuchten wieder. Die horizontale Lichtleiste sieht aus wie Federn und scheint zusammen mit den durchgehenden Rücklichtern einen Federpfeil zu bilden, der hervorragend aussieht.

An der Seite der Karosserie betonen die schwarzen Radkästen und die dicke schwarze Unterkante optisch das Gefühl der Stabilität. Erwähnenswert ist, dass das Chassis des Audi e-tron recht solide wirkt, da darin eine 95-kWh-Batterie mit einem Gewicht von 700 kg verbaut ist. In Kombination mit der Fahrgestellhöhe des SUV ist der optische Gesamteindruck recht dominant.

Da Audi großen Wert auf das Sicherheitsdesign des Batteriepakets legt, hat Audi für den E-Tron eine einzigartige Antikollisionsstruktur aus Aluminiumlegierung entwickelt, die das Risiko eines thermischen Durchgehens der Batterie minimieren kann.

Der E-Tron-Akku ist mit 34 Schrauben am Fahrzeugboden aus Edelstahl befestigt, um das Problem instabiler Spannungspunkte zu lösen, das durch die Aluminium-Stahl-Nietverbindung verursacht wird.

Durch diese Konstruktion erreicht der e-tron nach Angaben von Audi eine um 40 Prozent höhere Gesamtsteifigkeit als herkömmliche Benzinfahrzeuge. Auch aufgrund dieses „extrem konservativen“ Designs erreichte der e-tron im E-NCAP-Crashtest eine Fünf-Sterne-Bewertung und erhielt zudem vom Insurance Institute for Highway Safety in den USA die höchste Sicherheitsbewertung.

Man muss zugeben, dass altgediente Automobilhersteller wie Audi im Hinblick auf traditionelle Sicherheitskonzepte tatsächlich stark sind und ein solcher „Konservatismus“ es wert ist, von freundlicheren Konkurrenten nachgeahmt zu werden.

Der e-tron hat eine Karosseriegröße von 4901 x 1935 x 1628 mm und einen Radstand von 2928 mm. Seine Gesamtgröße liegt zwischen dem Q5L und dem Q7. Der Kofferraum ist großzügig bemessen. Wenn der Kofferraumboden angehoben wird, ist das darunterliegende Ersatzrad sichtbar. Die Netztaschen auf beiden Seiten unterteilen den Raum in zwei Stauräume, was bequem und praktisch ist.

Die Innenraumleistung ist hervorragend. Nachdem die Vordersitze in die Standardposition eingestellt wurden, sind die Knie des Fondpassagiers immer noch zwei Fäuste von den Vordersitzen entfernt und der Kopf eines 1,8 Meter großen Passagiers ist immer noch eine Faust vom Dach entfernt.

Die Mittel- bis Oberklasseversion des Audi e-tron verfügt über Ledersitze und eine Vierzonen-Klimaanlage. Die Rücksitze sind mittellang und bieten guten Halt, sodass sie ein Fahrerlebnis auf Executive-Niveau bieten. Die Vordersitze sind weich genug und die Rückenlehnen bieten einen guten Rundum-Schutz, sodass Sie auch nach längerer Fahrt nicht müde werden.

Im Innenraum übernimmt der Audi e-tron nahezu perfekt den Stil des zur Halbzeit überarbeiteten Q7. Der ikonische MMI-Dreifach-Touchscreen von Audi vereint Funktionalität und Technologie und das virtuelle Cockpitsystem mit Vibrations- und Soundfeedback ist äußerst futuristisch.

Das auffälligste Merkmal des Audi e-tron ist die Gestaltung seines Schalthebels. Auf der linken Seite der Lederarmlehne befindet sich ein silberner Schieber, der nach oben und unten geschoben werden kann, um die Gangposition auszuwählen und so das Gefühl zu vermitteln, ein Flugzeug zu fliegen.

Da ich es gewohnt bin, Autos mit manueller Schaltung zu fahren, lege ich meine rechte Hand gerne auf den Schalthebel. Beim E-Tron kann ich es meistens auf dieses Pad legen. Egal ob die Bedienung über den Touchscreen oder das Schalten der Gänge, es ist sehr komfortabel.

Der Bordcomputer von Audi unterstützt kabelgebundene und kabellose CarPlay-Verbindungen und bietet eine kabellose Ladeposition hinter dem Schalthebel. Interessanterweise ist die Ladeposition vertikal gestaltet und durch einen Gummiclip fixiert. Obwohl es bequem ist, es mitzunehmen und abzulegen, sieht der Fahrer die Push-Benachrichtigung nie auf dem Bildschirm. Damit sich der Fahrer möglichst gut konzentrieren kann und während der Fahrt nicht mit dem Handy spielt, legt Audi auch hierauf großen Wert.

Erwähnenswert ist, dass der Audi e-tron als SUV der C-Klasse auch ein perfektes Familienauto für „Papas“ ist. Nicht nur, dass der Beifahrersitz eine Kindersitzschnittstelle bietet, auch direkt an der Fahrertür befinden sich zwei Kindersicherungsknöpfe für die hinteren Türen, was sehr praktisch ist.

Auf der Innenseite der Tür befindet sich ein unregelmäßiger Raum, bei dem es sich um ein Loch handelt, das in der Überseeversion für den virtuellen Rückspiegel reserviert ist. In China muss der E-Tron aufgrund der Beschränkungen der Straßenverkehrsordnung jedoch herkömmliche Rückspiegel verwenden. Obwohl mir persönlich das technologische Gefühl virtueller Rückspiegel gefällt, bin ich dennoch der Meinung, dass herkömmliche Spiegel, die dreidimensionale Tiefenschärfeinformationen liefern können, den Menschen ein sichereres Gefühl geben. Und was noch wichtiger ist: Die nachfolgenden Wartungskosten sind besser kontrollierbar.

Fahren – Radikaler Purist

Wir haben ziemlich viel Platz darauf verwendet, das Äußere und das Innere vorzustellen. Bei einer einfachen Probefahrt dürfte der Eindruck entstehen: „Audi hat dieses Elektroauto zu sehr auf ein Benzinauto getrimmt.“

Für einen SUV ist der Audi e-tron auf Komfort ausgelegt. Auf befestigten Straßen und in Kombination mit den dichten und sanften Fahreigenschaften von Elektrofahrzeugen bietet der E-Tron in der ersten Hälfte seiner Fahrt einen relativ konservativen Beschleunigungsprozess und erreicht dadurch ein Fahrerlebnis, das dem eines Benzinfahrzeugs nahekommt. Autobesitzer, die es gewohnt sind, Audi zu fahren, werden sich damit sehr vertraut fühlen und das Fahrerlebnis für die Passagiere ist komfortabler. Im Gegensatz zu anderen Elektrofahrzeugen verursachen sie aus Angebereigründen bei der gemeinsamen Fortbewegung oft Schwindelgefühle.

Im dynamischen Modus kann der e-tron jedoch auch die kraftvolle Leistung der beiden Asynchronmotoren vorne und hinten mit 300 kW und 664 Nm voll entfalten, sodass Sie das Push-Back-Gefühl einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,7 Sekunden erleben und den Fahrspaß in vollen Zügen genießen können.

Der Audi e-tron verfügt vorne und hinten über eine Fünflenker-Luftfederung, deren Federung sich je nach Fahrgeschwindigkeit und Straßenverhältnissen anpassen lässt. Die Fahrhöhe kann von der Grundeinstellung von 170 mm um bis zu 76 mm variiert werden.

Auf der Autobahn kann die Karosserie um 26 mm abgesenkt werden, um die Stabilität und Aerodynamik zu verbessern und so die Reichweite zu erhöhen.

Insgesamt kann die Federung des e-tron beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit in städtischen Gebieten Straßenvibrationen effektiv filtern. bei hohen Geschwindigkeiten kann die Luftfederung des e-tron ihre Höhe automatisch absenken, um die Stabilität zu verbessern; Und auch im Gelände kann der e-tron durch die erhöhte Fahrwerkshöhe hervorragende Überholleistungen erzielen.

Im Vergleich zu anderen Elektrofahrzeugen ist das intelligente System zur Rückgewinnung kinetischer Energie des Audi e-tron innovativer. Es untergräbt den monotonen Modus der Pedalbeschleunigung und -rückgewinnung der Vergangenheit und ermöglicht stattdessen die dreistufige Energierückgewinnung von 0,1 g bis 0,3 g über die Schaltwippen.

Und wenn wir auf die Bremse treten, arbeitet der Motor auch mit dem hydraulischen Bremssystem zusammen, um beim Bremsen kinetische Energie zurückzugewinnen. Dieses wunderbare Gefühl lässt Sie vergessen, dass es sich um ein Elektroauto handelt. Laut Audi-Angaben trägt das hochmoderne System zur Rückgewinnung kinetischer Energie des e-tron bis zu 30 Prozent zu seiner Reichweite bei.

Bei Audi darf die quattro-Technologie natürlich nicht fehlen. Ohne mechanische Antriebswelle sind die unabhängig gesteuerten Doppelmotoren mit der Allradtechnologie von Audi flexibler und reaktionsschneller. Ob beim Anfahren, bei dem die gesamte Leistung schnell abgerufen wird, bei der präzisen Kontrolle von Kurvenfahrten mit hoher Geschwindigkeit oder bei extrem regnerischen, verschneiten und rutschigen Straßenverhältnissen – die intelligente Verteilung des Drehmoments auf alle vier Räder ermöglicht es dem e-tron, sich entsprechend den Absichten des Fahrers stetig und weit fortzubewegen.

Obwohl Audi das Erscheinungsbild und das Fahrgefühl des E-Tron so abgestimmt hat, dass sie denen eines Benzinfahrzeugs so nahe wie möglich kommen, hat Audi beim E-Tron ein mutiges Design gewählt – nämlich die Kriechbewegung des Autos zu unterbinden.

Seit den Tagen der Benzinautos sind wir an das Kriechen im Leerlauf gewöhnt. Von Fahrzeugen mit manueller Schaltung über Fahrzeuge mit Automatikgetriebe bis hin zu Elektroautos sollte unser Verständnis von Autos so sein, dass sich das Auto langsam vorwärts bewegt, wenn wir das Bremspedal loslassen.

Beim Audi e-tron gilt jedoch: Egal ob Vorwärts- oder Rückwärtsgang, nach dem Lösen der Bremse beschleunigt das Auto nicht und der Fahrer muss das Gaspedal betätigen.

Anfangs braucht der Fahrer vielleicht etwas Zeit, um sich an diesen Vorgang zu gewöhnen, aber nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, wurde mir klar, dass dies die Art und Weise ist, wie Elektroautos in Zukunft bedient werden. Außerdem hat es meine Angst vor dem automatischen Einparken geheilt.

Ich glaube, jeder kennt das automatische Einparken. Wenn Sie beispielsweise an einer roten Ampel warten, können Sie bei den meisten Elektrofahrzeugen durch kräftiges Durchtreten des Bremspedals das automatische Parken aktivieren. Dadurch muss der Fahrer nicht ständig die Bremse betätigen und hat seinen rechten Fuß frei.

Gleichzeitig muss der Fahrer aber darauf achten, ob die Kontrollleuchte im Armaturenbrett leuchtet, um zu bestätigen, dass der Knopf tief genug gedrückt ist, um die automatische Parkfunktion zu aktivieren. Andernfalls kriecht das Auto nach vorne, sobald das Bremspedal losgelassen wird, und es kann zu einem Auffahrunfall kommen.

Tatsächlich ist das Kriechen ein Produkt der Ära der Verbrennungsmotoren. Sein Wesen besteht darin, den Motor ständig in Bereitschaft zu halten. Im Zeitalter der Elektrofahrzeuge, in dem die Leistung auf Abruf verfügbar ist, ist diese Funktion jedoch eigentlich nicht mehr erforderlich.

Eine wesentliche Änderung besteht darin, dass die Bedienlogik des Fahrzeugs klarer und einfacher geworden ist.

Eine noch wichtigere Änderung besteht darin, dass Audi die Vorteile des Bordcomputers und die Eigenschaften von Elektrofahrzeugen voll ausgenutzt hat. Das Gaspedal des e-tron lässt sich präzise einsetzen, um die Fahrzeuggeschwindigkeit zu regeln und das Fahrverhalten zu verbessern.

Wie verstehst du das?

Die Drosselklappe eines Kraftstofffahrzeugs steuert tatsächlich die Drosselklappenöffnung. Man kann es sich leicht so vorstellen, dass die Drosselklappentiefe proportional zur Ausgangsleistung des Autos ist. Je stärker Sie Gas geben, desto mehr PS leistet das Auto und desto schneller reagiert es.

Ich glaube, dass erfahrene Fahrer auf dieses Problem gestoßen sind. Wenn wir eine Schwelle überschreiten müssen, müssen wir auf das Gaspedal treten, damit das Auto mehr Leistung abgibt, aber wenn das Auto diese Schwelle überschreitet, Schwelle Anschließend schoss das Auto bei immer noch hoher Leistung nach vorne und der Fahrer hatte das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren.

Der E-Tron verwendet jedoch das „Gaspedal“, um die Geschwindigkeit zu steuern, und der Bordcomputer berechnet dynamisch die erforderliche Leistung, die basierend auf dem Widerstand abgegeben werden muss.

Dasselbe gilt Schwelle Wenn ich beispielsweise mit einer Geschwindigkeit von 2 km/h die Schwelle überqueren möchte, trete ich das Gaspedal entsprechend tief durch. Wenn ich auf dieselbe Schwelle stoße, erhöht der E-Tron sofort die Ausgangsleistung, um mir beim Überschreiten dieser Schwelle zu helfen. Sobald ich diese überquere, wird die Leistung sofort reduziert, um eine Geschwindigkeit von 2 km/h zu gewährleisten.

Auf diese Weise wird das Problem des Kontrollverlusts, der leicht zu Autounfällen führen kann, gelöst, was die Vorteile von Elektrofahrzeugen perfekt demonstriert.

Akkulaufzeit: überraschend gut

91che hat auch Tests zur Akkulaufzeit und zum Aufladen durchgeführt.

Laut dem Test von 91che in der Innenstadt von Peking betrug die Außentemperatur 5 °C, die Klimaanlage war eingeschaltet und auf die dritte Windgeschwindigkeit bei 22 °C eingestellt und der Audi e-tron fuhr mit einer Geschwindigkeit von etwa 60 km/h. Der durchschnittliche Stromverbrauch pro 100 km lag bei etwa 24,4 kWh.

Das heißt, die 95-kWh-Batterie des Audi e-tron kann für ca. Übung 390 km, verglichen mit seiner NEFZ-Reichweite von 470 km beträgt der Rabatt nur 83 %. Das ist tatsächlich ein sehr gutes Ergebnis und liegt sogar sehr nahe an der tatsächlichen Reichweite einiger von uns getesteter Elektrofahrzeuge mit einer NEFZ-Nominalreichweite von rund 600 Kilometern. Aber vergessen Sie nicht, dass der E-Tron ein 2,6 Tonnen schwerer „Big Guy“ ist.

In puncto Aufladen bietet FAW-Volkswagen Audi die Lösung „Audi e-Charge“, die fünf Servicedimensionen umfasst: Aufladen zu Hause, Aufladen in der Öffentlichkeit, Parkservice-Aufladen, Aufladen in Notfällen und Markenladestationen. Damit ist eine dichte Abdeckung mit Ladestationen im Umkreis von 10 Autominuten von Großstädten gewährleistet.

Derzeit verfügt die Ladeplattform von Audi über mehr als 120.000 Ladeterminals, die Navigationsdienste über die App bereitstellen und Onlinedienste verbinden können.

Laut Angaben von Audi unterstützt der e-tron das Laden mit 11 kW Wechselstrom über das Laden zu Hause und kann an einer Schnellladestation in 40 Minuten zu 80 % aufgeladen werden.

Laut dem 91che-Test kann der Audi e-tron bei einem Strom von 144 A, einer Spannung von 426 V und einer Ladeleistung von 61 kW in 33 Minuten 34 kW Strom im nationalen Stromnetz aufladen, und der SOC kann von 30 % auf 67 % aufgeladen werden, was 59,5 Yuan kostet. Der Strompreis beträgt in Spitzenzeiten etwa 1,73 Yuan/kW.

Das heißt, jedes Mal, wenn wir dieses schwere, luxuriöse, reine Elektrofahrzeug einen Kilometer weit fahren, müssen wir nur etwa 0,42 Yuan bezahlen.

Zusammenfassen

Nach mehreren Testtagen war 91che vom Audi e-tron tief beeindruckt.

Um den Wünschen älterer Nutzer gerecht zu werden, verfolgt es im Hinblick auf Exterieur und Interieur eine reine Designstrategie, vermittelt aber im Vergleich zu neuen Automobilherstellern wie Tesla auch ein reiferes Gefühl von Luxus.

In puncto Fahrerlebnis ist der Audi e-tron eher konservativ ausgelegt und nähert sich aktiv dem Fahrgefühl von Benzinfahrzeugen an, hat aber auch eine radikale grundlegende logische Revolution im Fahrerlebnis vollzogen und damit sein tiefes Verständnis für die Richtung der Fahrtechnologie und des Benutzererlebnisses unter Beweis gestellt.

Im Gegensatz zu den neuen Automobilherstellern, die bei Null anfangen, wird der Audi e-tron in erster Linie als Luxus-SUV positioniert, der die Familientradition fortführt, und erst in zweiter Linie als bahnbrechendes Elektroauto.

Dennoch ist der Audi e-tron, basierend auf den hervorragenden Design-Genen von Audi, mit starken Fähigkeiten im Industriedesign, einem tieferen Verständnis der Branche und neuen Denkweisen bei Elektrofahrzeugprodukten, zu einem rein elektrischen Luxus-SUV geworden, das in der Erscheinung schlicht ist, in der Realität jedoch nach Veränderung strebt.

Heute haben Länder auf der ganzen Welt Zeitpläne für die Marktrücknahme von Benzinfahrzeugen vorgelegt und stehen vor einem Kampf ums zukünftige Überleben. Wird Tesla, das keine historische Belastung hat, gewinnen oder wird Audi, das auf ein Jahrhundert Branchenerfahrung zurückblicken kann, seinen Titel erfolgreich verteidigen? Letztendlich kommt alles auf den Ursprung des Produkts zurück. Dass Audi sich auf dem Gebiet der Elektrofahrzeuge nicht auf seinen historischen Erfolgen ausruhen will, ist beim e-tron offensichtlich, sondern ein Neuanfang, der die Zukunft mit neuer Technologie beflügeln soll.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Tesla befindet sich in Gesprächen mit den lokalen Behörden über den Bau einer Fabrik in Indien, und beide Kandidatenstandorte gaben an, dass sie im Gange sind

>>:  „91 Zehn Artikel“ – Ein tägliches Pflichtlektüre-Briefing für die Branche der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben (210311)

Artikel empfehlen

Schrittgeschwindigkeit nach dem Abendessen

Nach dem Abendessen spazieren zu gehen ist eine g...

Warum ist Spinnenseide so stark? Alles dank diesem kleinen Trick der Spinne →

Standbilder aus dem Film Spider-Man 2 Vielleicht ...

Was ist die Methode des Yoga?

Yoga ist mittlerweile zu einem unverzichtbaren Sp...

Apple iPad verloren gegen "kostenlos"

Schon mit seiner Einführung stellte das iPad eine...

Was soll ich beim Wandern anziehen?

Wandern ist ein Sport, der sowohl dem Körper als ...

„Glücksfalle“ – Können wir glücklich sein, solange wir glücklich sind?

Vor einem halben Jahr hatte ich dann das Glück: I...

Wie kann ich weiterlaufen?

Viele Menschen wissen, dass regelmäßiges Laufen v...

Wie kann man die Geschwindigkeit beim Seilspringen erhöhen?

Viele unserer Freunde treiben täglich Sport, aber...