Lasst uns ein Auto bauen! Als sich das zögerliche Unternehmen Xiaomi dazu entschloss, ein Auto zu bauen, begannen innerhalb von etwas mehr als einem Monat Unternehmen aller Art – von Haushaltsgeräteherstellern bis hin zu Herstellern von Antivirensoftware – aktiv zu werden und ihre Pläne für den Autobau zu bekräftigen. In dieser dynamischen Automobilbewegung sind einige von ihnen in ihren ursprünglichen Branchen auf Schwierigkeiten gestoßen, andere versuchen, neue Wege zu finden, und wieder andere scheinen zwar startklar zu sein, befinden sich aber noch in der Entwurfsphase. Ist die Strecke überfüllt, weil so viele Unternehmen Autos bauen? 360: Eine unvermeidliche Wahl angesichts des Internet-Dilemmas Während der Shanghai Auto Show beschloss Zhou Hongyi, der sich am Stand von Nezha Auto herumgetrieben hatte, sich an der Finanzierungsrunde der Serie D zu beteiligen. Berichten zufolge hat der Sicherheitsgigant 360 die Investitionen in dieser Runde von 3 Milliarden Yuan angeführt und wird voraussichtlich der zweitgrößte Anteilseigner des Unternehmens werden. 360 ist nicht das erste Internetunternehmen, das in die Automobilbranche einsteigt, aber es ist möglicherweise das Unternehmen, das diese Chance am dringendsten nutzen muss. Seit der Rückkehr auf den A-Aktienmarkt im Jahr 2018 ist der Aktienkurs von 360 kontinuierlich gefallen und ist bisher um mehr als 300 Milliarden Yuan eingebrochen. Der jüngste Finanzbericht zeigt, dass der Nettogewinn von 360 in den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 nur 1,647 Milliarden Yuan betrug, was einem Rückgang von 68,11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Werbung, eine der Haupteinnahmequellen von 360, brachte im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres nur einen Umsatz von 3,299 Milliarden Yuan ein, was einem Rückgang von 29,76 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Seit dem Aufkommen des mobilen Internets wollte 360 immer ein Stück vom Kuchen abhaben, wurde jedoch immer wieder enttäuscht. Der 360-Browser, der einst einen großen Marktanteil auf dem PC hatte, funktioniert auf Mobiltelefonen nicht mehr wie von Zauberhand. In verschiedenen Diagrammen zur Marktanteilsstatistik kann es sogar als „Sonstiges“ klassifiziert werden. Auch der 360 Mobile Assistant, einst der führende Vertriebskanal für Android, ist gegenüber den maßgeblichen nativen App Stores der großen Handyhersteller machtlos. Das einst mit Spannung erwartete Mobiltelefon 360 ist schon lange verschwunden. 360 ist im Bereich des mobilen Internets ins Hintertreffen geraten und hofft natürlich, den Boom der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben für ein Comeback zu nutzen. Tatsächlich hat es einige einzigartige Vorteile. Das Feld, in dem 360 begann – Netzwerksicherheit – ist zweifellos eines der größten Anliegen der heutigen Smart-Car-Benutzer. Der Automotive Cybersecurity Report 2020 von Upstream Security zeigt, dass die Zahl der Cybersicherheitsvorfälle im Automobilbereich zwischen 2016 und Januar 2020 um 605 % gestiegen ist. Tesla, eine repräsentative Marke für intelligente Autos, hatte mit Sicherheitsproblemen zu kämpfen. Im Jahr 2015 wurde ein Tesla Model S gehackt und blieb während der Fahrt stehen. Im Jahr 2020 kam es bei Tesla zu einer Reihe böswilliger Vorfälle, beispielsweise zu APP-Abstürzen und dem Fernstarten von Fahrzeugen. Anhand dieser Vorfälle lässt sich erkennen, dass die Netzwerksicherheit von Smart Cars noch dringend verbessert werden muss. Als erfahrener Hersteller von Netzwerksicherheit brachte 360 2018 das „360 Car Security Brain“ auf den Markt, um das Kommunikationssystem, das Unterhaltungssystem, die vernetzten Terminals, das interne Netzwerk, unterstützende Apps und andere Aspekte von Smart Cars zu schützen, und baute ein Sicherheitsdienstsystem auf, das auf den Konzepten „dynamischer Schutz“, „Ausgewogenheit zwischen Angriff und Verteidigung“, „kontinuierliche Verbesserung“ und „Situationsbewusstsein“ basiert. Laut Statistik war „360 Security Brain“ mit mehr als 1 Million Autos verbunden und hat über 100.000 Mal Risiken abgefangen. Darüber hinaus hat 360 auch zugehörige Hardware wie Fahrtenschreiber auf den Markt gebracht und sein etabliertes 360 Artificial Intelligence Research Institute konzentriert sich ebenfalls auf intelligentes Fahren und visuelles SLAM als seine Hauptforschungsrichtungen. Aktuellen Meldungen zufolge wird 360 zunächst als Investor in die Automobilindustrie einsteigen. Mit zunehmender Erfahrung sollte es für 360 jedoch keine Fantasie sein, Kernkomponenten wie Sensoren für autonomes Fahren zu entwickeln und sogar ein kompletter Fahrzeughersteller zu werden. Skyworth: Ein neuer Versuch eines Veteranen der Automobilindustrie Am 27. April gab Huang Hongsheng, Gründer der Skyworth Group, auf dem Markentreffen von Skyworth Auto bekannt, dass Tianmei Auto in Skyworth Auto umbenannt wird. Huang Hongshengs kurzfristiges Ziel für Skyworth Auto besteht darin, schnell an die Börse zu gehen und im nächsten Jahr eine Notierung im Science and Technology Innovation Board anzustreben, während das langfristige Ziel darin besteht, eine der zehn größten Automobilmarken der Welt zu werden. Dies ist nicht das erste Mal, dass ein Haushaltsgerätehersteller in die Automobilindustrie des Landes einsteigt. AUX, Midea und Gree haben es vor langer Zeit versucht, aber alle sind gescheitert. Midea und Gree haben in den letzten zwei Jahren versucht, ein Comeback zu starten, aber beide sind gescheitert. Der größte Unterschied zwischen Skyworth und ihnen besteht darin, dass sein Gründer Huang Hongsheng kein Neuling in der Automobilindustrie ist. Bereits 2011 investierte Huang Hongsheng in die Gründung der Nanjing Chuangyuan Tiandi Investment Company und reorganisierte Nanjing Golden Long Bus mit dem Schwerpunkt auf der Herstellung reiner Elektrofahrzeuge. Im Jahr 2014 änderte Huang Hongsheng den Namen von Chuangyuan Tiandi in Kaiwo New Energy Vehicle Co., Ltd. Im Jahr 2019 wurde Tianmei Automobile, eine Tochtergesellschaft der Kaiwo Group, gegründet, die sich hauptsächlich auf die Entwicklung von Personenkraftwagen mit neuer Energie konzentriert. Huang Hongshengs Besessenheit von Fahrzeugen mit alternativer Energie ähnelt denen anderer Haushaltsgerätehersteller. Die Haushaltsgerätebranche ist in eine Entwicklungsengpassphase eingetreten und die Unternehmen müssen nach neuen Wachstumspotenzialen suchen. Am Beispiel der Klimaanlagenbranche zeigten die von AVIC Cloud Network veröffentlichten Daten, dass das Einzelhandelsvolumen des chinesischen Klimaanlagenmarktes im Jahr 2020 51,34 Millionen Einheiten betrug, was einem Rückgang von 14,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und dass das Einzelhandelsumsatzvolumen 154,5 Milliarden Yuan betrug, was einem Rückgang von 21,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die rasante Entwicklung der Branche für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben in den letzten Jahren hat Haushaltsgeräteherstellern Geschäftschancen aufgezeigt. Alle Hersteller von Haushaltsgeräten hoffen, auf der Basis ihrer über die Jahre aufgebauten Massenbasis neue Märkte zu erobern und durch die Kombination von intelligenten Autos und intelligenten Häusern ihr eigenes Ökosystem aufzubauen. Huang Hongsheng hat aus den Fehlern seiner Kollegen eine Lektion gelernt. Auf der Pressekonferenz stellte er klar, dass Skyworth keine Autos bauen werde, sondern einen Markenübertragungsvertrag mit der Kaiwo Group unterzeichnen und seine Markenbekanntheit nutzen werde, um Tianmei Automobile bei der Markterschließung zu unterstützen. Darüber hinaus wird Skyworth Auto auch einen kompletten Satz intelligenter Fahrzeugsysteme entwickeln, darunter autonome Fahrsysteme und intelligente Netzwerksysteme. Huang Hongsheng gab bekannt, dass Skyworth Auto derzeit 10 Milliarden Yuan investiert habe und weitere 30 Milliarden Yuan investieren müsse, um das Ziel zu erreichen, zu den Top Ten des Landes zu gehören. Obwohl er sagte, dass er keine Autos baue, weil es „zu teuer“ sei, war eine Investition dieser Größenordnung ein Wagnis, dessen Verlust weder Skyworth noch er sich leisten konnten. OPPO: eifrig zu versuchen, aber verwirrend Am 28. April verbreitete sich im Internet die Nachricht, dass der Smartphone-Hersteller OPPO Forschungen durchführt und erwägt, in den Bereich der intelligenten Autos einzusteigen. Obwohl die Nachricht nicht offiziell bestätigt wurde, gibt es schon seit langem Gerüchte, dass OPPO Autos herstellt. CEO Chen Mingyong sagte einmal: „Auch wenn wir Autos bauen, werden wir uns auf Bereiche konzentrieren, in denen OPPO gut ist“ und „Wenn Autohersteller keine guten Autos bauen können und OPPO dazu in der Lage ist, werden wir es in Zukunft versuchen.“ Im Januar dieses Jahres tauchten mehrere von OPPO angemeldete Patente im Automobilbereich auf, darunter „Antikollisionserinnerungsverfahren, Geräte, fahrzeugmontierte Ausrüstung und Speichermedien“, „Entfernungsmessgeräte, Entfernungsmessungsverfahren, Kameras und elektronische Ausrüstung“ usw. Es scheint, dass OPPO mit seiner offiziellen Ankündigung, in die Automobilindustrie einzusteigen, alles vorbereitet haben sollte, außer dem günstigen Klima. Interessant ist: Wird OPPO tatsächlich direkt Autos bauen? Aus früheren Beispielen geht hervor, dass dies wahrscheinlich nicht der Fall ist. Nehmen wir Huawei als Beispiel. Am 18. April veranstaltete Huawei eine Konferenz zur Einführung neuer Produkte für intelligente Fahrzeuglösungen 2021, auf der neue Produkte aus den Bereichen intelligentes Cockpit, intelligentes Fahren, Cloud-Dienste für intelligente Autos und intelligente Fahrzeugsteuerung vorgestellt wurden. Am 20. April gab Yu Chengdong bekannt, dass Huawei das SERES SF5 in seinen Geschäften verkaufen wird. Zwei Tage nach dem Verkauf lag das Bestellvolumen des Autos bei über 3.000. Doch obwohl Huawei im Automobilbereich so große Fortschritte gemacht hat, hat das Unternehmen keine Pläne zum Bau von Autos angekündigt. Laut Counterpoint-Statistiken hat OPPO im Januar dieses Jahres Huawei überholt und ist mit einem Marktanteil von 21 % zur Smartphone-Marke Nr. 1 in China geworden. Daher sollten finanzielle Mittel für OPPO kein Hindernis für den Einstieg in die Automobilindustrie darstellen. Im Vergleich zu Huawei, das mit dem Verkauf von Autos begonnen hat, mangelt es OPPO jedoch an Fähigkeiten zur Software- und Hardwareentwicklung. Im Vergleich zu Apple, das Gerüchten zufolge Autos baut, ist OPPO in Bereichen wie Chipforschung und -entwicklung sowie Lieferkettenkontrolle noch unausgereift. Im Vergleich zu Xiaomi, das seine Autoproduktion bereits offiziell angekündigt hat, verfügt OPPO nicht über ein komplettes Smart-Hardware-Ökosystem. Wenn OPPO in die Automobilindustrie einsteigen möchte, sollte es sich daher zunächst auf Bereiche wie das Laden von Autos, autonomes Fahren und Unterhaltungssysteme konzentrieren. Bei einem reibungslosen Verlauf der Entwicklung wird über den Fahrzeugbau nachgedacht. Einem im Januar dieses Jahres von Morgan Stanley veröffentlichten Bericht zufolge schafft der globale Automobilmarkt jedes Jahr einen Wert von fast 10 Billionen US-Dollar. Zum Vergleich: Der gesamte effektive Marktwert von Smartphones beträgt 500 Milliarden US-Dollar pro Jahr, und der weltweite Verbrauch von Haushaltsgeräten belief sich im Jahr 2020 auf 588 Milliarden US-Dollar. Angesichts eines so attraktiven und riesigen Marktes ist es nicht verwunderlich, dass Giganten aus verschiedenen Branchen branchenübergreifend in den Markt eingetreten sind. Jeder möchte Autos bauen, um mit dem Trend Schritt zu halten und auch sein Schicksal zu ändern. Allerdings stellt die Automobilproduktion neben anderen Faktoren auch das Kapital, die Technologie, das Talent, das Lieferkettenmanagement und sogar das Glück eines Unternehmens auf die Probe. Es gibt enorme Variablen und es wird in Zukunft nur eine Handvoll erfolgreicher Menschen geben. In diesem Sinne stehen Neueinsteiger wie 360, Skyworth, OPPO und Xiaomi eigentlich am selben Startpunkt. Wer jedoch letztendlich Musk und wer Jia Yueting wird, kann erst mit der Zeit geklärt werden. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Galerie berühmter Künstler|Xie Zhiliu aus Changzh...
Wie wir alle wissen, ist die am meisten gefürchte...
Am 2. November fanden im chinesischen Blue Valley...
Als Reaktion auf Teslas jüngstes Verhalten, das s...
Der erbitterte Kampf um intelligente Lautsprecher ...
Kann KI zu „Ma Liangs Zauberpinsel“ werden, der K...
Letzten Monat wurde der 2025 Deep Blue SL03 offiz...
In letzter Zeit hat die Helligkeit des Mars zugen...
Viele Freunde treiben in ihrem täglichen Leben ge...
Durch falsches Training können Krankheitssymptome...
Im Frühling scheint in der Region Xishuangbanna, ...
In letzter Zeit wird in aller Welt über die Absic...
Xpeng Motors hat das Benutzerprofil seines elektr...