Benutzen Sie Ihren Mund beim Sport richtig?

Benutzen Sie Ihren Mund beim Sport richtig?

Viele Leute würden vielleicht sagen: Wer weiß nicht, wie man atmet? Ja, Atmen ist einfach und wir tun es die ganze Zeit, aber wenn wir Sport treiben und Fitnesstraining machen, kann die richtige Atemtechnik uns mehr Kraft verleihen, uns helfen, uns bei der Ausführung der Bewegung zu konzentrieren, die Bewegungen koordiniert und rhythmisch zu gestalten und Verletzungen vorzubeugen.

1. Es gibt zwei grundlegende Atemmethoden:

1. Atmen Sie ein, wenn sich die Muskeln kräftig zusammenziehen, und atmen Sie aus, wenn sie sich dehnen und in ihre Ausgangsposition zurückkehren.

2. Atmen Sie aus, wenn sich die Muskeln kräftig zusammenziehen, und atmen Sie ein, wenn sie sich dehnen und in ihre Ausgangsposition zurückkehren.

Diese beiden Atemmethoden sind gegensätzlich. In den letzten Jahrzehnten der Praxis. Viele Experten haben darüber diskutiert. Aber diese beiden Atemmethoden. Eine gemeinsame Voraussetzung gilt es bei allen zu vermeiden: Langes Anhalten des Atems bei gleichzeitiger Krafteinwirkung.

(ii) Die Atemmethode, die allgemein beim Bodybuilding-Training verwendet wird;

1. Verwenden Sie die sekundäre Atemmethode, wenn Sie mit extremen oder schweren Gewichten arbeiten.

Bevor Sie mit der Übung beginnen, atmen Sie zwei- oder dreimal tief durch. Atmen Sie zu Beginn der Übung ein und machen Sie weiter, bis die „Spitzenkontraktion“ bzw. die Bewegung erreicht ist. Das heißt, atmen Sie zuerst ganz kurz aus und atmen Sie dann kontinuierlich kurz ein, bis die Bewegung fast zum vorherigen Abschnitt zurückkehrt, bzw. atmen Sie aus, wenn sie wiederhergestellt ist.

2. Atemmethoden basierend auf menschlichen physiologischen Phänomenen:

Atmen Sie bei beiden Bewegungen ein, wenn sich Brust, Rippen und Lunge ausdehnen, und aus, wenn sich Brustbein und Lunge in einer komprimierten Position befinden. Durch diese Ausatemmethode wird eine Kompression oder Erstickung der Lunge verhindert.

3. Während des gesamten Bewegungsablaufs, von der „Ausgangsposition“ bis zur „Endposition“, wird die Atemmethode als Atemeinheit verwendet; sie besteht darin, zu Beginn der Bewegung „einzuatmen“ und „auszuatmen“, bis die Bewegung mehr als die Mitte oder das letzte Drittel erreicht hat, bis zur Ausgangsposition.

Beim Bodybuilding-Training befinden sich die Agonistenmuskeln zu Beginn der Bewegung in einer „gestreckten Position“ oder einer „kontrahierten Position“.

Beispiele: Beim Training der Schultern, des Rückens, des Bizeps, der vorderen Wand, des Wadenbizeps und des Bauches ist die „Ausgangsposition“ meist dann gegeben, wenn sich die beanspruchte Muskulatur in der „Dehnposition“ befindet.

Beim Training der Brust, des Trizeps und der Beine befinden sich die aktiven Muskeln in der „Ausgangsposition“ meist in der „kontrahierten Position“. Es gibt aber auch Einzelfälle, in denen das Gegenteil der Fall ist.

Kurz gesagt, beim Bodybuilding-Training wird meist „mittleres Gewicht“ (im Allgemeinen 85–90 %) und mehrere Wiederholungen (6–12 Mal) verwendet, statt „Maximalgewicht, wenige Wiederholungen“. Daher tritt das Phänomen des „Atemanhaltens“ selten auf.

<<:  Jetzt abholen! Durch solches Dehnen können Sie Ihr Leben um 10 Jahre verlängern

>>:  Nur durch dieses Tanzen kann man abnehmen! Wenn Sie es nicht lernen können, springen Sie nicht Seil.

Artikel empfehlen

Wie wärmt man sich für das Krafttraining auf?

Jeder weiß, dass man sich vor dem Training aufwär...

Wunderman Thompson: Bericht zum britischen Black Friday 2023

Die Ausgaben am Black Friday werden 2023 steigen....

Ist es gut, vor dem Essen Sport zu treiben?

Jeder möchte ein Paar starke und schöne Muskeln h...

Nordkoreanische Handys bringen Ägypten 500 Millionen Dollar ein

Der südkoreanischen Website Chosun Ilbo zufolge h...

Können Froschsprünge Muskeln aufbauen?

Mit Froschsprüngen können Sie die Beinkraft train...

Wo entspringt und befestigt der Trizeps?

Der Trizeps ist eine der wichtigsten Muskelgruppe...