Der Wettbewerb in der Smart-TV-Branche wird immer härter. Ob sie nun die Vorteile der riesigen, hochwertigen Inhalte ihrer eigenen Internetplattformen hervorheben oder für die starke Leistung der Prozessoren mit „Hunderten von Kernen“ in den Geräten werben – die Hersteller von Smart-TVs tun ihr Bestes, um Produktvorteile zu entwickeln und diesen potenziellen Markt zu erobern. Auch in diesem Jahr haben der Haushaltsgerätegigant TCL und Chinas führende Videomarke iQiyi erneut intensiv zusammengearbeitet, um eine Reihe von Smart-TV-Terminalprodukten auf den Markt zu bringen, die speziell auf Internetfamilien zugeschnitten sind – TCL TV+ iQiyi TV-Familie. Welche Funken werden durch die Kombination der beiden entstehen? Wir werden diesen Testbericht nutzen, um das herauszufinden. Stilvolles Erscheinungsbild und exquisite Verarbeitung. Als etabliertes internationales nationales Unternehmen mit 30 Jahren Entwicklungserfahrung in der Haushaltsgerätebranche sind wir natürlich vollstens von der Produktverarbeitung von TCL überzeugt. Auch nach der Zusammenarbeit mit Internetunternehmen bei der Produktentwicklung hat uns die Qualität von TCL TV+iQiyi TV nicht enttäuscht. Der in diesem Test bewertete TCL TV+iQiyi-Fernseher ist 48 Zoll groß, Modell L48A71C, mit einer Bildschirmauflösung von Full HD 1920×1080, präziser Farbwiedergabe und verwendet Edge-Entry-LED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie, die die Anzahl der LED-Körner effektiv reduzieren kann, um ein leichteres und dünneres Gehäuse zu schaffen. Die Frontoptik der Maschine ist sehr gut. Das schmale Rahmendesign vermittelt den Menschen ein umfassendes Gefühl der „Bildschirmsicht“. In Kombination mit dem „ultradünnen“ Design für TV-Produkte und der Klavierlackierung auf der Oberfläche ist der Gesamtstil sehr modisch und technologisch. An der Unterseite des Gehäuses befindet sich ein transparentes Band mit dem TCL-Logo, das nicht nur das Erscheinungsbild der Maschine verschönert, sondern auch als Betriebsanzeigeleuchte dient. Der Sockel des Geräts besteht aus Glas, in der unteren rechten Ecke ist das Logo „TV+“ eingraviert. Die Rückseite des Geräts unterscheidet sich nicht wesentlich von einem gewöhnlichen Flachbildfernseher. Die Lautsprecher sind unter dem Gehäuse angebracht, wahrscheinlich im Hinblick auf die Aufstellungsumgebung bei Wandmontage. Der Stromanschluss ist in der Mittelposition vorgesehen. Auf der linken Seite der Rückseite befinden sich die TV-Schnittstelle und die Tasten. Das RJ-45-Netzwerkkabel, der AV-Videoausgang, der VGA-Ausgang, der Antenneneingang und zwei HDMI- und USB-Anschlüsse sind umfangreich genug angeordnet, um den Anforderungen normaler Familien voll gerecht zu werden. Besonders erwähnenswert ist der physische Knopf in der unteren linken Ecke auf der Rückseite des Fernsehers. Obwohl es nur einen gibt, ist er als Joystick konzipiert, ähnlich dem Controller einer Spielkonsole. Grundlegende TV-Funktionen können durch Bewegen des Geräts in verschiedene Richtungen ausgeführt werden. Dieser „Fünf-in-eins-Knopf“-Ansatz ist immer noch sehr innovativ. Was die Fernbedienung betrifft, die der Benutzer tatsächlich in der Hand hält, folgt TCL TV+ iQiyi TV A71C dem minimalistischen Stil des aktuellen Trends. Die Grünkombination der Rückseite wirkt jugendlicher. Die Anordnung der weniger als zehn Tasten auf der Vorderseite ähnelt stark der Fernbedienung des Xiaomi-Fernsehers. Auch die Gummitasten sind angenehm zu bedienen. Der Systemstil ist beliebt, die Videoressourcen sind äußerst umfangreich und es verfügt über ein intelligentes Betriebssystem. Benutzer können den Fernseher über die System-Benutzeroberfläche bedienen. Dies ist der größte Unterschied und das größte Merkmal von Smart-TVs im Vergleich zu herkömmlichen Fernsehern. Die Benutzerfreundlichkeit der System-Benutzeroberfläche ist zudem zum intuitivsten Faktor bei der Beurteilung der Qualität von Smart-TVs geworden. Das System von TCL TV+iQiyi TV basiert auf Android 4.2. Das allgemeine UI-Design ist auf dem gleichen Niveau wie bei anderen gängigen Smart-TV-Schnittstellen. Die Reaktionsgeschwindigkeit des Systems vermittelt den Leuten ein gutes Gefühl der Reaktionsfähigkeit und die allgemeine Systemflüssigkeit ist für die meisten Benutzer akzeptabel. Smart-TVs widmen dem Online-Streaming von Videoinhalten im Internet mehr Aufmerksamkeit. TCL TV+ iQiyi TV A71C bietet als Unterabschnitt auch die traditionelle Funktion zum Ansehen von Echtzeit-TV-Kanälen. Der erste Bildschirm der TV-Oberfläche enthält Empfehlungen für Film- und Fernsehressourceninhalte. Auf der linken Seite ist ein Schnellzugriff zum Anzeigen historischer Wiedergabeaufzeichnungen eingerichtet. Insgesamt kann diese Schnittstelle den Benutzern jedoch zeitnah die neuesten und wertvollsten Videoinformationen empfehlen, sodass sie bequem und schnell darin blättern können. Der Bereich „Film und Fernsehen“ auf dem zweiten Bildschirm des Fernsehers steht im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. Was können Benutzer als Produkt, das mit dem Online-Videoinhaltsanbieter iQiyi zusammenarbeitet, „sehen“? Wie viel gibt es zu „sehen“? Die Natur ist das größte Verkaufsargument des Produkts. TCL TV+iQiyi TV A71C hat dieses Mal nicht enttäuscht. Die 12 Unterrubriken der Kategorie „Film und Fernsehen“, darunter „Kinofilme“ und „TV-Serien“, vermitteln auf den ersten Blick einen inhaltsreichen Eindruck. Was zunächst die Menge der Inhalte angeht, so umfassen die drei wichtigsten Inhaltsbereiche, die den Verbrauchern am wichtigsten sind, nämlich Filme, Fernsehserien und Animationen, jeweils Tausende von Episoden, wobei die Gesamtzahl der Filme 2.000 übersteigt. Nach dem Anklicken der verschiedenen Ressourcen erhalten Sie eine ausführliche Inhaltseinführung. Variety zeigt, was das heutige Publikum mehr interessiert, und es sind auch kulturelle, sportliche, finanzielle und pädagogische Videoinhalte enthalten, mit einer sehr umfangreichen Kategorie. Was die Qualität der Inhalte angeht, handelt es sich bei mehr als der Hälfte der Film- und Fernsehressourcen um HD-Ressourcen. Außerdem ist in diesem Abschnitt ein 1080P-HD-Bereich reserviert, der mehr als 3.000 Full-HD-Videoinhalte enthält und sogar einige besondere Mikrofilme beinhaltet. Während des Tests reicht eine Netzwerkbandbreite von etwa 8 M aus, um 1080P reibungslos zu erleben. Die Videowiedergabe unterstützt außerdem das Herunterschalten der Auflösung und das Überspringen des Vor- und Abspanns, um den Netzwerkverbrauch zu reduzieren und so das Benutzererlebnis weiter zu verbessern. Darüber hinaus können Sie über einen speziellen Filmbeschleuniger ähnlich wie U-KEY auch die ursprüngliche Wochenendkinofunktion von TV+ aktivieren, die jede Woche HD-Filme und Fernsehprogramme mit hoher Bitrate in 1080P ausstrahlt. Solange das Gerät angeschlossen ist, speichert das System die in der jeweiligen Woche übertragenen Programme automatisch im Cache, wenn es im Leerlauf ist. Benutzer müssen sich keine Sorgen mehr über Netzwerkprobleme und die Möglichkeit machen, 1080P-Inhalte nicht ansehen zu können. Die ausgereifte Softwareplattform, das bequeme Surfen im Internet und die umfangreichen Spiele- und Anwendungserweiterungen wie bei Smartphones sind wichtige Gründe, warum sich viele Menschen für Smart-TVs interessieren. Beim TCL TV+ iQIYI TV A71C sind „App Store“ und „ATET Game Hall“ die beiden Hauptquellen für TV-Erweiterungsprogramme und Spieleressourcen. Das Oberflächenlayout und die Softwaretypen des „App Store“ unterscheiden sich nicht wesentlich von denen anderer TV-App-Stores. Aufgrund der relativen Knappheit von TV-Versionsanwendungen ist die Anzahl der Anwendungen im „App Store“ noch sehr begrenzt. Wir haben jedoch festgestellt, dass TCL derzeit Ressourcen in Android-Anwendungsplattformen von Drittanbietern wie den „App Store“ integriert, und wir gehen davon aus, dass die Menge in Zukunft zunehmen wird. Was die „ATET Game Hall“ betrifft, so sind die dort angebotenen Spiele speziell an die TV-Schnittstelle angepasst. Wenn man bedenkt, dass TCL auch aktiv in den Markt für Wohnzimmerspiele einsteigt, Spielebox-Produkte auf den Markt gebracht hat und eine strategische Partnerschaft mit der Spieleplattform ATET unterhält, ist dieser Programmeintritt eher eine Art Plan und Leitfaden für das zukünftige plattformübergreifende Spielelayout und sein Wert ist unermesslich. Neben dem „Music Channel“, der musikbezogene Inhalte bereitstellen kann, gibt es auch zahlreiche Spezialanwendungen wie „Du+TV“, „Jump Bar“ und „Audio News“. Bemerkenswert ist auch der im Fernseher integrierte „Panoramic Browser“. Webseiten werden schnell geladen und unterstützen das Browsen in verschiedenen Modi. In Kombination mit der auf dem Gerät vorinstallierten „iFLYTEK TV Input Method“ kann es für ein gutes Bedienerlebnis sorgen. Die Hardwareausstattung ist Mainstream, die interaktive Bedienung das Highlight. Da die offiziellen Informationen von TCL keine eindeutigen Angaben zu den internen Hardwareparametern enthalten, gehen wir nach mehreren Überprüfungen davon aus, dass TCL TV+ iQiyi TV A71C eine 1,2 GHz Dual-Core-CPU, Mali400 Dual-Core-GPU, DDR 1G und FLASH 4G verwendet. Diese Konfiguration entspricht derzeit dem Mainstream-Niveau und erfüllt die Hardwareanforderungen von Smart-TVs vollständig. Für die Videowiedergabe, den wichtigsten Aspekt bei Fernsehern, haben wir zum Testen drei Videos mit unterschiedlichen Verpackungsformaten und Auflösungen verwendet. TCL TV+iQIYI TV A71C kann problemlos 720P- und 1080P-Videos mit hoher Bitrate in verschiedenen Formaten verarbeiten und per Drag & Drop ohne Verzögerung vorspulen. Der Fernseher unterstützt WLAN und lokale Netzwerkkabelverbindungen. Aus Sicht des Netzwerkbetriebs ist es gut organisiert, bequem und einfach zu verwenden. Als wichtiger Bestandteil der zukünftigen Smart-Home-Kategorie ist die Verbindung zwischen Smart-TVs und mobilen Endgeräten wie Smartphones in den Fokus der Forschung und Entwicklung verschiedener TV-Hersteller gerückt. Auch TCL TV+iQiyi TV A71C wird diese Funktion nicht ignorieren. Die Anwendung „Multi-Screen-Interaktion“ im Anwendungsbereich ist der Einstieg zur Verbindung mit Smart-Geräten. Android-Geräte können mobile Programme herunterladen und installieren, nachdem der Code auf der TV-Schnittstelle gescannt wurde. Obwohl der Fernseher inhaltlich mit iQiyi zusammengearbeitet hat, wurde die interaktive Multi-Screen-Software für Mobiltelefone von TCL selbst entwickelt. Die Software ist gut mit dem Android 4.4-System und dem ART-Modus kompatibel. In derselben lokalen Netzwerkumgebung wie der Fernseher kann es als TV-Fernbedienung per Berührung und Sprache verwendet werden. Bei der Medienfreigabesitzung ist die Software relativ benutzerfreundlich und kann zunächst die Medienressourcen im Mobiltelefon klassifizieren. Nutzer können direkt wählen, ob sie auf dem Mobiltelefon surfen oder auf den Fernsehbildschirm liefern möchten. Während des Tests lief das Teilen von Video- und Bilddateien reibungslos. Wenn die Medienfreigabe aktiviert ist, bleibt die Lautstärkeregelung beim Ansehen von Videos den Lautstärketasten des Mobiltelefons überlassen. Das Design ist für Benutzer sehr bequem zu bedienen. Benutzererfahrung und Zusammenfassung Zusammenfassend lässt sich sagen, dass TCL TV+iQiyi TV A71C als Produkt der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen traditionellen TV-Herstellern und Internet-Videoportalen uns in Bezug auf umfangreiche Netzwerkinhalte, insbesondere Online-Videoinhalte, wirklich beträchtliche Überraschungen beschert hat. Hervorragendes Design und Qualität, hohe Interaktivität mit anderen Smart-Terminals und die Aussicht auf künftige größere Erfolge von TCL bei Online-Videoinhalten und Wohnzimmerspielen machen Smart-TV-Produkte traditioneller Haushaltsgerätemarken auch zu einer hervorragenden Wahl für das moderne Leben zu Hause. Im heutigen, hart umkämpften Smart-TV-Markt hat TCL nicht den Weg des „Wettbewerbs über die Hardware“ eingeschlagen, sondern sich stattdessen mehr Mühe mit dem Inhaltserlebnis gegeben, damit die Benutzer mehr sehen können. Zusammen mit einigen sehr praktischen Smart-Anwendungen und dem Produktpreis von 4.390 Yuan ist es eine sehr kostengünstige Wahl. Für Benutzer, die im Wohnzimmer „Blockbuster“ ansehen möchten, wird die „One-Stop-Versorgung“ mit verschiedenen hochauflösenden Filmen und Fernsehgeräten definitiv zu einem leistungsstarken Assistenten für das Familienleben. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Im Winter ist es so schwer, morgens aufzustehen. ...
Nach Angaben des China Earthquake Networks Center...
Die Wissenschaft aus der Vogelperspektive Quanzho...
Essen Sie verschiedene Öle gleichzeitig, konzentr...
Huawei bestätigte kürzlich gegenüber den Medien, ...
Das Sofa ist ein Ort zum Entspannen und Wohlfühle...
Joggen ist eine sehr gute aerobe Übung, die uns h...
„Umfragedaten von Zhongguancun Online zeigen, dass...
Für koreanische Autos war das Jahr 2017 kein gute...
kürzlich Ein Mann in Xiamen beantragte bei einer ...
Manchmal ist Nahrung Medizin und eine wachsende Z...
Viele Leute wissen vielleicht nicht, was Sit-ups ...
Kürzlich wurde ein Pelikan in einem Themenpark in...
Eine Wendung des Schicksals Im vergangenen Sommer...
Bei der Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativ...