Der wahre Grund, warum das Apple iPad in Ungnade fiel

Der wahre Grund, warum das Apple iPad in Ungnade fiel
In letzter Zeit sind die Verkaufszahlen des iPad-Tablets von Apple rückläufig. Im letzten Quartal wurden 1,33 Millionen iPads verkauft, was einem Rückgang von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht und unter den Erwartungen der Analysten liegt. Einem Bericht des Marktforschungsunternehmens IDC zufolge haben Wettbewerber, darunter auch Hersteller von Billig-Tablets, den Marktanteil des iPad geschmälert. Obwohl mit der Einführung des Apple iPad vor einigen Jahren die Ära der Tablet-Computer eingeläutet wurde, sind die aktuellen Verkaufszahlen dieses „Tablet-Vorfahrens“ etwas beschämend – sie machen lediglich 27 % des Gesamtumsatzes aus. Doch seltsamerweise stiegen gleichzeitig die Verkaufszahlen der anderen Produktlinien von Apple (außer dem iPod) weiter an. Warum herrscht bei den iPad-Verkäufen ein düsterer Eindruck, obwohl der allgemeine Trend bei Apple-Produkten vielversprechend ist? Die Antwort ist vielleicht ein wenig ironisch: Der Grund für den Rückgang der iPad-Verkäufe könnte darin liegen, dass das Gerät zu gut ist. Laut Benedict Evans, Analyst bei Andreessen Horowitz, nutzen Verbraucher iPads in der Regel über einen langen Zeitraum, sodass für iPad-Fans ein längerer Produktaustauschzyklus gilt als für Benutzer anderer Konkurrenz-Tablets. Durch einen Vergleich der von Google veröffentlichten Nutzerzahlen für Android-Tablets mit denen von Apple gelangte Evans zu dem Schluss, dass die Lebensdauer des iPads doppelt so lang ist wie die eines Android-Tablets. Evans sagte, dass iPads im Allgemeinen länger als zwei Jahre verwendet werden, während Android-Tablets oft nach weniger als einem Jahr entsorgt werden. Angesichts der Probleme, mit denen Apple konfrontiert war, scheint die Nutzungsdauer des iPad zu lang zu sein – mindestens zwei Jahre. Das bedeutet, dass es für jedes verkaufte iPad fast mehr als zwei Android-Tablets gibt. In den letzten zwei Jahren hat Apple 143 Millionen iPads verkauft und in den letzten drei Jahren beliefen sich die kumulierten Verkäufe auf 196 Millionen. Evans räumte jedoch auch ein, dass seine Daten möglicherweise Lücken enthalten – Google veröffentlicht nicht regelmäßig Verkaufsdaten und Android-Aktivierungszahlen, daher ist diese Schlussfolgerung lediglich eine Schätzung. Dies steht jedoch im Einklang mit früheren Gerüchten: Wenn die Leute einmal ein iPad gekauft haben, haben sie immer das Gefühl, dass sie es lange Zeit nicht durch ein neues Produkt ersetzen müssen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Samsung-Handys verlieren in Asien an Beliebtheit, da chinesische und indische Nutzer im Inland hergestellte Handys bevorzugen

>>:  Autohersteller starten „Batterieausrüstungswettbewerb“, CATLs langlebige Batterien werden zu „heißen Semmeln“

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es für das explosive Krafttraining im Basketball?

Basketballfans wissen, dass Basketballspieler übe...

Was sind die morgendlichen Yoga-Posen?

Büroangestellte verbringen jeden Tag viel Zeit am...

Was sind die grundlegenden Yoga-Übungen?

Durch das Praktizieren von Yoga kann die Flexibil...

Sind die durch RNA-Impfstoffe erzeugten „Viren“ schädlich für den Körper?

Gutachter: Gu Haitong, stellvertretender Chefarzt...

Wie viele Kalorien verbrennt man beim Joggen?

Beim Laufen können Sie Kalorien verbrauchen und g...

Original Touch-Übertragung: TCL Momoda

Der Name des Mobiltelefons „Momoda“ weckt bei viel...