Heutzutage wissen die Menschen, wie wichtig Gesundheit ist, und entwickeln deshalb die Gewohnheit, zu laufen. Die meisten Büroangestellten gehen abends oft laufen, und viele Menschen entscheiden sich dafür, morgens zu laufen. Darüber hinaus sind ältere Menschen möglicherweise nicht zum Laufen geeignet, aber sie können mehr Spaziergänge oder flotte Spaziergänge machen. Obwohl diese Art von Bewegung relativ langsam ist, hat sie viele Vorteile. Was ist also besser, Gehen oder Laufen? Ist Gehen oder Laufen besser? Bei Menschen mit hohem Blutdruck kann neben Medikamenten und Diät auch Bewegungstherapie zur Senkung des Blutdrucks eingesetzt werden. Was ist besser zur Senkung des Blutdrucks: Gehen oder Joggen? Tatsächlich sind sowohl Geh- als auch Joggingtherapien hilfreich bei der Senkung des Blutdrucks, sie konzentrieren sich jedoch auf unterschiedliche Personengruppen. Die Gehtherapie ist für fast alle Patienten mit Bluthochdruck geeignet. Ihr Vorteil ist, dass die Bewegungen sanft und nicht verletzungsanfällig sind. Natürlich hat sie auch Nachteile, nämlich dass die Menge an Übungen gering ist und sie zeitaufwändig ist. Sie ist jedoch besonders für ältere und fettleibige Patienten mit Bluthochdruck geeignet und eignet sich auch sehr gut für Patienten mit Bluthochdruck und Komplikationen des Herzens, des Gehirns und der Nieren. Folgendes sollten Sie beim Gehen beachten: 1. Es ist nicht ratsam, beim Gehen Lederschuhe und hohe Absätze zu tragen. 2. Wenn Sie nach dem Essen einen Spaziergang machen, tun Sie dies am besten 30 Minuten nach dem Essen; 3. Bluthochdruckpatienten mit gleichzeitigen Herz-, Gehirn- und Nierenerkrankungen sollten kein zügiges Gehen wählen. Joggingtherapie: Geeignet für Patienten mit langsam fortschreitender Hypertonie im Stadium 1. Sie können vor dem Joggen einige Aufwärmübungen machen. Hinweis: Laufen Sie nicht unmittelbar nach einer Mahlzeit und essen Sie auch nicht unmittelbar nach dem Laufen. 2. Atmen Sie beim Joggen am besten durch die Nase und vermeiden Sie das Atmen durch den Mund, um Übelkeit, Erbrechen und Husten vorzubeugen. 3. Wenn Sie beim Joggen Atembeschwerden, Brustschmerzen, Herzklopfen, Bauchschmerzen usw. verspüren, sollten Sie das Lauftempo verringern oder sofort aufhören und zur Untersuchung und gegebenenfalls Behandlung ins Krankenhaus gehen; 4. Bevor Sie mit dem Joggen fertig sind, sollten Sie das Tempo allmählich verlangsamen oder zum Gehen übergehen. Vermeiden Sie plötzliches Anhalten, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden. Sowohl Gehen als auch Joggen können zur Senkung des Blutdrucks beitragen, aber Sie müssen dabei beharrlich bleiben. Zu beachten ist außerdem, dass die Bewegungstherapie nur eine unterstützende Maßnahme zur Behandlung von Bluthochdruck ist. Bitte brechen Sie die medikamentöse Behandlung während der Bewegungstherapie nicht ab. Insbesondere bei Patienten mit Bluthochdruck über Stadium 2 sollte die Bewegungstherapie auf der Grundlage einer medikamentösen Behandlung durchgeführt werden. |
<<: Ist Laufen für dünne Menschen geeignet?
>>: Wie lange sollten Sie sich nach dem Laufen dehnen?
Vielleicht wissen wir nicht viel über den Zusamme...
Viele Menschen würden sagen, dass schöne Bauchmus...
Autor: Zhao Bei Rauchen ist gesundheitsschädlich,...
Muskeltraining ist ein wichtiger Weg, um unseren ...
Da das Jahr 2016 gerade erst begonnen hat, schein...
Egal ob Sie zu dünn oder zu dick sind, die Muskel...
Ich erinnere mich noch, wie wir als Kind nach der...
Fitness ist der beste Weg, Ihren Körper zu stärke...
In manchen Großstädten gibt es einen Ort, der abe...
Yoga ist heutzutage eine beliebte Trainingsmethod...
Die Fahrzeugverkäufe von Volkswagen in den USA gi...
Welcher Himmelskörper sieht am köstlichsten aus? ...
Möchten Sie auf dem Weg zur Selbsterkenntnis zunä...
Laufen ist zu einem weit verbreiteten Trainingsst...
Über 500 Bestellungen an einem einzigen Tag! Der ...