Auf Weibo gibt es eine klassische, humorvolle Frage: „Sony, ist das Unternehmen heute pleitegegangen?“ Die Antwort ist natürlich nein, das ist nur ein Witz von Sony-Fans. Ersetzen wir jedoch das Thema Sony durch Meizu, wird die Frage sofort ernst – denn das käme der Wahrheit unendlich nahe. Es ist schwer vorstellbar, dass Meizu, ein einheimischer Mobiltelefonhersteller, der einst als Murong des Südens und Qiao Feng des Nordens gepriesen wurde und auf Augenhöhe mit Xiaomi stand, in eine so düstere Lage geraten ist. Im September dieses Jahres kündigte Meizu nach 1.269 Tagen und Nächten Abwesenheit plötzlich seine Rückkehr an. Allerdings ist inzwischen mehr als ein Monat vergangen und abgesehen von einem Paar TWS-Kopfhörern hat Meizu keine weiteren Ankündigungen zu seinen Produkten gemacht. Im Vergleich zu Meizus langer Ruhephase haben die heimischen Mobiltelefonhersteller für ziemlich viel Aufsehen gesorgt. Xiaomi hat das MIX 4 auf den Markt gebracht, das sich an High-End-Modelle richtet und optimale Ergebnisse erzielt. OPPO hat die Fortsetzungen der Find- und Reno-Serie auf den Markt gebracht. VIVO ist nicht weit dahinter und hat die X70-Serie auf den Markt gebracht. Honor, das sich von Huawei getrennt hat, brachte schnell das neue Produkt Magic 3 auf den Markt, in der Hoffnung, den High-End-Markt zu erobern … Während der heimische Mobiltelefonmarkt boomt, ist Meizu verschwunden. Meizu hat in den großen Verkaufscharts, bei der Einführung neuer Produkte und in den Jahresrückblicken nichts zu suchen. Aufgrund der wiederholten Abwesenheit von Meizu fragte sich Kerosene (ein Spitzname für Meizu-Fans): „Lebt Meizu noch?“ Im letzten Jahrzehnt hat sich „Zhuhai Light“ zu „Zhuhai Small Factory“ entwickelt.Auf dem heutigen Mobiltelefonmarkt gibt es Apple und Samsung außen vor und Xiaomi, Huami und OV innen. Zu welchem Rang gehört Meizu? Das ist wirklich schwer zu beantworten. Noch peinlicher für Meizu ist, dass Meizu, einst als das beliebteste Mobiltelefon unter jungen Leuten bekannt, heute von der Jugend in Vergessenheit geraten ist. Als man sie nach der jüngeren Generation fragte und Meizu erwähnte, fühlten sich alle sehr unvertraut damit und einige schüttelten sogar den Kopf und fragten: Was ist das? Doch vor mehr als zehn Jahren, im „barbarischen Zeitalter“ der heimischen Smartphones, gewann Meizu mit seinem exquisiten und künstlerischen UI-Design, dem reibungslosen Flyme-System, der ultimativen Qualitätskontrolle und seinem einzigartigen Stil die Liebe vieler junger Freunde. Es verfügt nicht nur über zig Millionen Fans, sondern hat sich auch erfolgreich zum weltweit ersten Mobilfunkunternehmen mit einer Fankultur entwickelt – es ist keine Übertreibung zu sagen, dass man vor den Mi-Fans sagen kann: „Vom Dienstalter her bin ich der Beste.“ Wie glorreich war Meizu damals. Im Jahr 2009 wurde das Meizu M8 auf den Markt gebracht. Darüber hinaus erreichte das Debüt sofort seinen Höhepunkt: Innerhalb von zwei Monaten nach der Veröffentlichung wurden 100.000 Einheiten verkauft, innerhalb von fünf Monaten überstiegen die Verkäufe 500 Millionen. Im Jahr 2014 brachte Meizu die Meizu Blue Note-Serie auf den Markt. Das kostengünstige Produkt und das herausragende Design entsprechen der Positionierung eines jungen Publikums und sorgen dafür, dass es auf dem Markt sehr beliebt ist. Im Zeitraum 2015–2016 erzielte Meizu mit seiner gesamten Produktlinie hohe Umsätze in zweistelliger Millionenhöhe, wobei sich der Gesamtumsatz im Aufwärtstrend befand. Allerdings begann sich all dies ab 2017 aufgrund drastischer Veränderungen bei Meizu selbst und der externen Konkurrenz deutlich zu verschlechtern. Innerhalb weniger Jahre erlebte Meizu einen Niedergang, vom „Licht von Zhuhai“ zur „kleinen Fabrik in Zhuhai“. Manche Leute sagen: „Meizu und Xiaomi waren früher die beliebtesten inländischen Mobiltelefonmarken unter jungen Leuten. In der Anfangszeit konnte Meizu Xiaomi verdrängen, aber jetzt gehört Xiaomi zu den Top 5 auf dem chinesischen Markt und hat sich von Low-End-Telefonen zu Mittel- bis High-End-Telefonen gewandelt und fordert sogar Apple und Huawei heraus.“ In diesem Kampf um den Aufstieg inländischer Mobiltelefone verschwand Meizu schließlich. Tatsächlich ist es derzeit schwierig, Meizu offline zu finden. In so großen Städten wie Peking und Shanghai gibt es nur eine Handvoll Meizu-Geschäfte. Sogar auf dem Huaqiangbei-Markt in Shenzhen spotten Gebrauchthändler über Meizu-Telefone. Der Grund ist einfach: Ein Telefon ohne Markt und Nachfrage wird nie einen hohen Rang einnehmen, egal wo es ist. Dies war einst die erste Internet-Mobiltelefonmarke, die erste inländische Marke, die Smartphones mit Touchscreen produzierte, und eine Marke, die einst prahlte: „Wir werden nicht das Apple Chinas, sondern das Meizu der Welt sein.“ Allerdings ist das Unternehmen mittlerweile marginalisiert und sein Gewinn auf dem chinesischen Markt ist nahezu vernachlässigbar. Meizu wurde schließlich vom König zu einem ganz gewöhnlichen Menschen. Huang Zhang ist der Grund für seinen Erfolg und MisserfolgMeizu hat im letzten Jahrzehnt Höhen und Tiefen erlebt, sowohl glorreiche Momente als auch mehrere Male am Rande der Gefahr. Der heutige Niedergang von Meizu wird durch viele Faktoren verursacht, doch wenn wir über den Hauptgrund sprechen, liegt dieser letztlich beim Meizu-Chef Huang Zhang. 1. Paranoider Anführer In der Handy-Szene nennt jeder Huang Zhang scherzhaft „den Zimmermann“. Es heißt, dass er in seiner geliebten Villa die meisten Möbel, von der Auswahl bis zur Herstellung, selbst hergestellt hat. Diese paranoide Persönlichkeit spiegelt sich auch in seinem Produkt- und Geschäftsverständnis wider. Die meisten Mobiltelefonhersteller legen mehr Wert auf die Behebung technologischer Mängel und arbeiten intensiv an der Hardware, dem sogenannten „Polishing“. Huawei ist davon überzeugt, dass Mobiltelefone eine Erweiterung der Kommunikationstechnologie sind. Daher konzentriert es sich auf die Entwicklung seiner eigenen technologischen Vorteile. Durch den Einsatz von Kirin-Chips und Hongmeng-Systemen gelang dem Unternehmen der Sprung in die Riege der weltweit führenden Player. OPPO und vivo, zwei Marken, die einst als „Fabrikmädchen-Telefone“ bekannt waren und sich auf den Markt der dritten Klasse konzentrierten, sind sich auch bewusst, dass mit der Entwicklung des intelligenten Zeitalters harte Technologie der Schlüssel ist, und sie haben die Forschung und Entwicklung von Kerntechnologien wie Chips intensiviert, um alle Anstrengungen zu unternehmen, um auf dem Markt Fortschritte zu erzielen. Doch im Vergleich zu anderen inländischen Mobiltelefonherstellern legt Huang Zhang zu viel Wert auf „Soft Power“ und betrachtet Meizu-Mobiltelefone als Kunstwerke, bei denen die Präsentation visueller Effekte und die angenehme Haptik im Vordergrund stehen. In vielen Fällen betrachtet er die von der Lieferkette bereitgestellten Standardprodukte als „Müll“ und glaubt, dass die Benutzer ein „maßgeschneidertes Produkt“ benötigen. Noch rätselhafter ist, dass alle Mobiltelefonhersteller auf Qualcomm angewiesen sind und Meizu keine stabile Quelle für High-End-Chips hat. Deshalb greift das Unternehmen willkürlich Qualcomm an und wendet sich MediaTek zu. Was ist das Ergebnis? Das „arrogante“ Meizu hat mehrere Jahre verschwendet und während der goldenen Entwicklungsphase der Branche die Initiative ergriffen, sich zurückzuziehen und den Markt zu überlassen. 2. Überladene Produktlinien Der Erfolg von Redmi ließ Huang Zhang das enorme Potenzial des mittleren bis unteren Marktsegments erkennen und er entwickelte die Meizu Note-Serie. Insbesondere nachdem er Investitionen von Alibaba erhalten hatte, expandierte er aggressiv und setzte die Strategie um, eine große Anzahl von Produkten auf den Markt zu bringen. Im Jahr 2016 hielt Meizu elf Pressekonferenzen ab, brachte 14 neue Modelle auf den Markt und lud Dutzende Prominente ein, seine Produkte zu bewerben, obwohl die Internetnutzer sie scherzhaft als „Konzerte“ bezeichneten. Dennoch trug diese Maßnahme zu Meizus Rekordjahresabsatz von 22 Millionen Einheiten bei. Diese ungeordnete Expansion hat jedoch die Marke selbst überfordert. Die Modelle im Stil von Matrjoschkas haben die Benutzer geblendet, ihre Leidenschaft überstrapaziert und eine abwartende Haltung erzeugt, die den Grundstein für dürftige Verkaufszahlen im darauffolgenden Jahr gelegt hat. Huang Zhang war jedoch nicht der Ansicht, dass es sich hierbei um ein strategisches Problem handelte. Obwohl Meizu Blue erste Ermüdungserscheinungen zeigte, hätte die beste Strategie damals darin bestehen sollen, den Stil von Meizu Blue durch eine Straffung der Modelle zu vereinheitlichen und den Nutzermarkt von Meizu Blue zu konsolidieren, um mit Xiaomi konkurrieren und weiterhin von den Dividenden zu profitieren, die der Markt von Meizu Blue mit sich bringt. Das „impulsive Denken“ von Meizu-Chef Huang Zhang führte jedoch dazu, dass Meizu Blue seinen ursprünglichen Marktanteil im unteren Marktsegment verlor. Er strich die Untermarke Meizu Blue ohne Vorwarnung und sagte: „Meizu stellt nur Flaggschiff-Telefone und populäre Telefone her.“ Meizu möchte den mittleren bis oberen Markt erobern. Ich fürchte, Xiaomi hätte sich damals nicht vorstellen können, dass sich Meizu Blue, das mit so viel Schwung auf den Markt kam, irgendwann vollständig zurückziehen würde. Ursprünglich dachte man, dass ein erbitterter Kampf unvermeidlich sei, doch dank Huang Zhangs „hoher Laune“ gelang es der Armee, sich auf dem Markt festzusetzen, ohne einen einzigen Soldaten bewegen zu müssen. Aber ist der Einstieg in den Markt für Smartphones der mittleren bis oberen Preisklasse so einfach? Vielleicht hat Huang Zhang nie darüber nachgedacht, oder vielleicht glaubt Huang Zhang, dass die sogenannten fortschrittlichen Konzepte und einzigartigen Designs von Meizu ausreichen, um High-End-Benutzer dafür bezahlen zu lassen? Aus diesem Grund gab Meizu den jungen Markt im unteren Preissegment auf, in dem es seine Position noch nicht vollständig gesichert hatte, und wollte sich verstärkt dem Markt im oberen Preissegment zuwenden. Was ist das Ergebnis? Das Ergebnis ist, dass Meizu nach der Einführung der Meizu 18-Serie zwar weiterhin gute Nachrichten von der befreundeten Konkurrenz verbreitete, Meizu jedoch lange Zeit keine konkreten Verkaufszahlen bekannt gab. Tatsächlich sind alle darauf basierenden Konzepte ohne ausreichende zugrunde liegende Technologie zur Unterstützung des Produkts bedeutungslos. Huawei hat die Kernwettbewerbsfähigkeit seiner eigenen Chips verloren. Ganz gleich, wie gut die Software des Unternehmens ist oder wie fortschrittlich seine Konzepte sind, dem Schicksal eines starken Rückgangs seiner Marktanteile wird das Unternehmen nicht entgehen können. Wenn Huawei es nicht kann, warum können Sie es dann, Meizu? Ich kann nur sagen, dass Meizu wirklich „Ambitionen so hoch wie der Himmel, aber ein Leben so zerbrechlich wie Papier“ hat. Das preisgünstige Meizu Blue hatte einen perfekten Start, wurde aber auf halbem Weg aufgegeben, und die High-End-Marke Meizu sprach nur über Softwarekonzepte, konnte sich jedoch nicht etablieren. Der Versuch, es keiner Seite recht zu machen und unter beiden Seiten zu leiden, ist ein wahres Spiegelbild der Entwicklung von Meizu in den letzten Jahren. Hat das Meizu-Handy noch eine Chance?Hat das Meizu-Handy noch eine Chance? Dies ist nicht nur eine Folter von Meizu durch die Ölfans, sondern auch eine Folter von Meizu selbst. Aus diesem Grund versucht Meizu ständig, einen Weg zum „Überleben“ zu finden. Im März dieses Jahres hat Meizu die integrierte Werbung auf seinen Smartphones der 18er-Serie abgeschafft und den Slogan „Null Werbung, null Push und null Vorinstallation“ eingeführt. Die Meizu 18-Serie war zudem die erste Smartphone-Serie, die mit dem „Drei-Null-System“ ausgestattet war. „Das ist eine wichtige Entscheidung, die Meizu anlässlich seines 18. Geburtstags getroffen hat.“ Wan Zhiqiang, Marketingleiter bei Meizu Technology, sagte, dass die traditionelle Mobiltelefonbranche schon lange in einen roten Ozean eingetreten sei und es für jedes Unternehmen schwierig sei, sich so weit wie möglich von der Konkurrenz abzuheben. Meizu muss die tiefsten Schwachstellen der Mobiltelefonbranche und die ursprünglichsten Bedürfnisse der Benutzer herausfinden. Dies ist in der Tat ein großer Schwachpunkt für die Benutzer. Das reine System, das Apple-Benutzer genießen, war für das Android-System schon immer unerreichbar. Als Meizu jedoch die Preise der 18er-Serie ab 4.399 Yuan und der Pro-Serie ab 4.999 Yuan bekannt gab, war der Jubel vor Ort sofort verstummt. Dieser Weg scheiterte unter den stillen Blicken der Konsumenten. Wenn Sie ein reines System zu einem um 700 Yuan höheren Preis als der Meizu 17-Serie kaufen, wird Ihnen dieser Schmerzpunkt nicht so schmerzhaft erscheinen. Am 22. September 2021 brachte Meizu unter dem Namen „Something“ drei neue Modelle auf den Markt, darunter Meizu 18S, Meizu 18S Pro und Meizu 18X sowie mehrere Peripherieprodukte und eine große Anzahl intelligenter Geräte. Dies ist Meizus zweiter Versuch in diesem Jahr und das Unternehmen hat drei neue Modelle gleichzeitig auf den Markt gebracht, um mit der Zeit an Stärke zu gewinnen. Die nüchternen Börsenzahlen brachten allerdings nicht die erwartete Resonanz, sondern waren noch peinlicher als gedacht. Manche sagten sogar: „Angesichts der Leistung von Meizu in diesem Jahr ist es keine Übertreibung zu sagen, dass es sich um einen drittklassigen Hersteller handelt.“ Gemessen an den Verkaufszahlen des Meizu 18X, Meizu 18s und Meizu 18sPro in Tokio am 12. Oktober wurden vom Meizu 18X mit nur 1.506 Einheiten die wenigsten Einheiten verkauft. Vom Meizu 18sPro wurden 2.530 Einheiten verkauft; und Meizu 18s hatte mit 4.665 Einheiten die meisten Verkäufe. Innerhalb von 20 Tagen wurden von den drei neuen Modellen nicht einmal 10.000 Exemplare verkauft, was die missliche Lage von Meizu heute verdeutlicht. Dies deutet auch darauf hin, dass auch Meizus zweiter Versuch scheiterte. Zumindest bisher hat Meizu nicht die richtige Richtung gefunden, um zu „überleben“.Der Markt ist immer kalt und der Markt in der Technologiebranche ist noch rücksichtsloser. Wer es nicht schafft, mit der Zeit zu gehen, wird von den Nutzern schon nach wenigen Monaten verlassen. Meizu war immer wieder Vorreiter dieses Trends und hatte die Chance, die Spitzenposition auf dem heimischen Mobiltelefonmarkt einzunehmen und sich von „klein und schön“ zu „groß und großartig“ zu entwickeln. Doch wenn die Zeiten sich nach links bewegen, entscheidet sich Meizu immer für den rechten Weg. Vielleicht ist es diese unzeitgemäße „Paranoia“, die Meizu stillschweigend dieses tragische Schicksal auferlegt hat, das die Menschen endlos seufzen lässt. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Luo Yonghaos Craftsman Rhapsody: Ein Handykrieg, der auf „Gefühle“ abzielt
Kürzlich gab es eine sehr schockierende Nachricht...
Jedes Mal, wenn ich Produktbewertungen zu Hautpfl...
Wenn es um Aerobic-Übungen geht, denken viele Leu...
Im Zeitalter neuer Energie und Intelligenz haben ...
Laut US Automotive News übernahm Toyota nach der ...
Ehe wir uns versahen, lebte die Astronautencrew v...
Dieselbe Welt, dieselbe Art von Patienten mit „Na...
Rezensent: Yang Yuqiu Professor für Textilmateria...
kürzlich Die weltweit erste 16-MW-Offshore-Windkr...
Früher, wenn die Leute von „einheimischen Produkt...
Manche Menschen treiben Sport, um fit zu bleiben,...
Wenn Sie sich im Spiegel betrachten, fühlen Sie s...
Zur Behandlung von Vorhofflimmern ist eine Antiko...
Was die Rentabilität von Video-Websites angeht, s...
Hallo zusammen, ich bin Merkur, der am meisten un...