[Malaysia, 7. Mai 2024] Die Lamborghini Super Trofeo Asia Challenge (LSTA) eröffnete die Saison 2024 mit zwei spannenden Rennen auf dem Sepang International Circuit in Malaysia. Das erste Rennen wurde von einem jungen neuseeländischen Duo gewonnen: dem Titelverteidiger der PRO-Kategorie Marco Giltrap und Challenge-Neuling Clay Osborne, der mit dem Lamborghini Huracán Super Trofeo EVO2 des Absolute Racing-Teams zwei Rennen auf dieser 5,543 km langen Strecke gewann und die Bestenliste der PRO-Kategorie anführte. Miki Koyama aus Japan zeigte bei ihrem Debüt in der Challenge eine gute Leistung. Sie und ihr Partner in der PRO-Kategorie, der Fahrer Liang Hanzhao aus Macau, China, vertraten das SJM Iron Lynx Theodore Racing Team und belegten in beiden Rennen den zweiten Platz. Den dritten Platz im ersten Rennen belegten Gavin Huang und Jonathan Cecotto vom Arrows Racing Team. Zu Beginn des Rennens übernahm Cecotto die Führung von Osborne, der von der Pole-Position gestartet war. In der zweiten Runde belegten Dan Wells vom DW Evans GT-Team und Emilien Carde, ein neuer französischer Fahrer in der Challenge, den dritten Platz. Madness Racing gewann die PRO-AM-Kategorie in der ersten Runde dank der herausragenden Leistung von André Couto aus Macau, China und seinem Partner Chen Fangping. Den zweiten Platz belegten Thomas Yu Lee vom DW Evans GT-Team und Nikolas Pirttilahti aus Finnland. Nattanid „Kat“ Leewattanavalagul und Dechathorn „Phu“ Phuakkarawut von YK Motorsports by Star Performance holten bei ihrem Debüt im Lamborghini Bangkok Racing den Sieg in der AM-Klasse. Brian Lee von SQDA – GRIT Motorsport belegte in einem Lamborghini Seoul Racing den zweiten Platz, während der dritte Platz an den thailändischen Fahrer Suttiluck „Bobby“ Buncharoen von TRUE VISIONS MOTORSPORTS THAILAND ging. Im zweiten Rennen besiegte Lee Kat und Phu und gewann die AM-Kategorie. Hong Shijie und He Xinyang vom Madness Racing Team belegten den zweiten Platz. Die ersten beiden Siege im Lamborghini Cup gingen an die Brüder Haziq und Hairie Oh vom HZO Fortis Racing Team von Absolute Racing, die die Titelverteidiger Supachai Weeraborwornpong von Siamgas Corse sowie Samson Chan und Steven Chian von Arrows Racing schlugen. Weeraborwornpong wurde im zweiten Rennen erneut Zweiter, der dritte Platz ging an den malaysischen Fahrer Kumar Prabakaran, der ein Auto des unabhängigen Iron Lynx-Teams fuhr. Nach den ersten beiden der zwölf Saisonrennen führen Giltrap und Osborne die PRO-Klassenwertung mit sieben Punkten Vorsprung an, dicht gefolgt von Liang und Koyama und auf dem dritten Platz liegen Cecotto und Huang mit sechs Punkten Rückstand. Couto und Chen Fangping führen mit sechs Punkten vor ihren PRO-AM-Gegnern Pirttilahti und Yu Lee, während Brian Lee in der AM-Kategorie mit einem Punkt vor Kat und Phu liegt. Die Oh-Brüder liegen mit zwei Siegen an der Spitze der Lamborghini-Cup-Klasse und haben acht Punkte Vorsprung auf den Titelverteidiger Weeraborwornpong. Nach dem spannenden Eröffnungsrennen in Malaysia geht es für die Lamborghini Super Trofeo Asia Challenge vom 7. bis 9. Juni zur zweiten Runde in den Bend Motorsport Park in der Nähe von Adelaide, Australien. Runde 1 Clay Osborne von Absolute Racing fuhr im Qualifying zur ersten Runde die schnellste Runde in der PRO-Kategorie und im Rennen und sicherte sich damit die Pole-Position und einen Extrapunkt. André Couto von Madness Racing holte sich die Pole Position in der PRO-AM-Kategorie, Li Xuanyu von 610Racing by Absolute belegte den ersten Platz im AM-Qualifying und Hairie Oh von HZO Fortis Racing Team by Absolute Racing holte sich die Pole Position in der Lamborghini Cup-Kategorie. Das Qualifying endete im Regen, zum Start des Rennens gingen die Fahrer auf trockener Strecke an den Start. Jonathan Cecotto von Arrows Racing überholte Osborne vor der ersten Kurve, übernahm die Führung und vergrößerte den Abstand nach hinten. Dan Wells von DW Evans GT Racing erwischte einen starken Start und rückte bis zum Ende der ersten Runde vom sechsten auf den zweiten Platz vor, während Osborne auf den dritten Platz zurückfiel. Der Rookie des Blackjack Racing Teams, Li Zhicong, verlor bereits in der Anfangsphase, startete vom dritten Platz und beendete das Rennen auf dem sechsten Platz. Der weiter hinten platzierte Couto wurde nach dem Start überholt und jagte anschließend den AM-Klassenfahrer Brian Lee vom Team SQDA – GRIT Motorsport. 40 Minuten vor dem Ende des Rennens überholte er den finnischen Fahrer Nikolas Pirttilahti, der die PRO-AM-Klasse anführte. Liang Hanzhao konnte sich zu Beginn des Rennens bis auf den vierten Platz vorarbeiten, wurde jedoch bald von Lee und drei anderen Fahrern eingeholt. Der Fahrer von SJM Iron Lynx Theodore Racing hielt dem Druck stand und bekam durch Lees Fehler eine Chance, während Couto mit Lai Chi-chung um den sechsten Platz kämpfte. Als das Boxenstoppfenster geöffnet wurde, hatte Cecotto bereits einen großen Vorsprung herausgefahren, dicht gefolgt von Wells und Osborne. Lee führt die AM-Klasse an, Couto ist Erster in der PRO-AM-Klasse und Hairie Oh behauptet die Führung in der Lamborghini Cup-Klasse. Cecotto ging in letzter Minute an die Box, um seinen Vorsprung zu maximieren, bevor er den Arrows Racing Lamborghini an Gavin Huang übergab, der seine Führung in der zweiten Hälfte des Rennens behielt. Osborne übergab das Auto an den amtierenden Meister der PRO-Kategorie, Marco Giltrap, der zu diesem Zeitpunkt auf dem zweiten Platz lag, während Chen Fangping das Auto von Couto übernahm und seine Führung in der PRO-AM-Kategorie behielt und derzeit auf dem dritten Gesamtrang liegt. Wells‘ französischer Teamkollege Emilien Carde wurde von den Fahrern hinter ihm verfolgt. Den fünften Platz belegte Li Zhicong, der alleine fuhr, gefolgt von Liang Hanzhaos Teamkollegen Miki Koyama, der Sechster wurde, und Lee, einem AM-Klasse-Fahrer aus Südkorea, der ebenfalls alleine fuhr. Es gab einen erbitterten Wettkampf zwischen Gavin Huang und Giltrap, und schließlich gewann der Neuseeländer Giltrap und wurde der erste Champion der Saison. Doch hinter diesem Fahrerpaar war der Kampf um die Positionen noch lange nicht vorbei und die letzten zehn Minuten waren voller Dramatik. Koyama startete einen heftigen Angriff auf das Podium, überholte zunächst Lee und nahm dann Chen Fangping ins Visier, der auf dem dritten Platz lag. Im Schlusssprint überholte sie dann Chen Fangping und Huang und überquerte die Ziellinie hinter Giltrap auf dem zweiten Platz, Huang wurde schließlich Dritte. Fang-Ping Chen und André Couto gewannen die PRO-AM-Klasse und gaben damit ein großartiges Debüt für Madness Racing. Thomas Yu Lee und Nikolas Pirttilahti vom DW Evans GT-Team wurden Zweite, wobei Letzterer eine Fünf-Sekunden-Strafe erhielt, weil vier Räder fehlten. Ein weiterer Fahrer, der in der Schlussphase eine starke Leistung zeigte, war Dechathorn „Phu“ Phuakkarawut, der Lee überholte und den Sieg in der AM-Klasse für das Team YK Motorsport by Star Performance mit Nattanid „Kat“ Leewattanavalagul holte. Suttiluck „Bobby“ Buncharoen vom Team TRUE VISIONS MOTORSPORTS THAILAND stand zusammen mit Phu und Kat auf dem Podium. Der Sieg in der Lamborghini Cup-Klasse ging an das malaysische Pole-Sitter-Duo Haziq und Hairie Oh sowie das HZO Fortis Racing Team von Absolute Racing, gefolgt von Supachai Weeraborwornpong von Siamgas Corse auf dem zweiten und Samson Chan und Steven Chian von Arrows Racing auf dem dritten Platz. Runde 2 Zu Beginn der zweiten Runde übernahm Li Zhicong vom Blackjack Racing Team von der Pole Position aus die Führung. Dieser herausragende chinesische Fahrer zeigte hartnäckige und beharrliche Verteidigungsfähigkeiten, um dem Druck von Marco Giltrap standzuhalten. Brian Lee vom Team SQDA – GRIT Motorsport in der Kategorie AM legte beim Start eine schnelle Aufholjagd hin und verbesserte sich vom fünften Startplatz aus um zwei Plätze. Li Zhicong konnte trotz Giltraps größter Bemühungen, die hinter ihm liegenden Fahrer herauszufordern, weiterhin seine Führung behaupten, während Lee weiterhin den dritten Platz behauptete. Dahinter kämpften Miki Koyama von SJM Iron Lynx Theodore Racing und Emilien Carde von DW Evans GT Racing um den vierten Platz, wobei die beiden neuen Fahrer ebenbürtig waren. Unterdessen gab es einen engen Kampf um den neunten Platz zwischen Cardes Teamkollegen Thomas Yu Lee, Johnson Huang von Arrows Racing und Chen Fangping von Madness Racing. Giltrap, der im ersten Lager war, überholte 34 Minuten vor dem Ende des Spiels erfolgreich Li Zhicong, übernahm die Führung und vergrößerte den Abstand allmählich. Als das Boxenstoppfenster geöffnet wurde, lag Lee fest auf dem dritten Platz vor Carde und Koyama, während der thailändische AM-Fahrer Dechathorn „Phu“ Phuakkarawut auf dem sechsten Platz lag. Als das Boxenstoppfenster geöffnet wurde, kam Gavin Huang von Arrow’s Racing als Erster an die Box und übergab das Auto an seinen Teamkollegen Jonathan Cecotto. Giltrap und Koyama kamen als Letzte an die Box, während sowohl Absolute Racing als auch SJM Iron Lynx Theodore Racing kluge Boxenstoppstrategien anwandten, um als Erster und Zweiter auf die Strecke zurückzukehren. Clay Osborne übernahm das Auto von seinem Teamkollegen Giltrap und blieb in Führung, gefolgt von Liang Hanzhao und Lai Chi-chung. AM-Fahrer Lee wurde Vierter vor Dan Wells, der Carde ersetzte, während Cecotto knapp dahinter lag, die Lücke aber schnell schloss. Am Ende des Rennens überholten Lee und Wells erfolgreich Li Zhicong und verwiesen ihn auf den fünften Platz vor Cecotto. Sieben Minuten vor Schluss gelang Wells ein perfekter Zug, er überholte Lee von innen und rückte auf den dritten Platz vor. Cecotto folgte Li Zhicong dicht auf den Fersen, doch trotz dessen hervorragender Verteidigung unterlag er letztlich seinem Gegner und wurde Fünfter. Osborne aus dem ersten Camp errang den Sieg und bescherte ihm und seinem PRO-Gruppenpartner Giltrap damit ihren zweiten Sieg des Wochenendes. Direkt hinter ihm überquerte Liang Hanzhao die Ziellinie. Obwohl es ihm nicht gelang, den Abstand vor dem Ende des Rennens weiter zu verringern, errangen er und Koyama bei ihrem Challenge-Debüt ihren zweiten zweiten Platz in einer einzelnen Runde. Wells und Carde holten ihre ersten Preise der Saison, während Lee seinen ersten Sieg in der AM-Klasse feierte und insgesamt Vierter wurde. Chen Fangping und André Couto vom Madness Racing Team besiegten ihre Gegner Thomas Yu Lee und Nikolas Pirttilahti vom DW Evans GT-Team und gewannen die PRO-AM-Kategorie. Das malaysische Brüderduo Hairie und Haziq Oh gewann erneut die Lamborghini Cup-Trophäe, Titelverteidiger Supachai Weeraborwornpong belegte den zweiten Platz und der malaysische Fahrer Kumar Prabakaran vom Iron Lynx-Team stand in seiner Kategorie verdientermaßen auf dem Podium. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Intel bringt neue Produkte der Core-Serie heraus, um 2-in-1-Geräte zu fördern
Pekinger Zeit, Morgennachrichten vom 14. Juni, di...
Ich habe einen solchen Patienten am Dienstagnachm...
Als wichtige Säule Südkoreas steht die Menge der ...
Heutzutage beschäftigen sich die Menschen immer m...
Experte dieses Artikels: Wang Qian, behandelnder ...
Letzten Sommer habe ich die Struktur und die Idee...
Tatsächlich können viele Menschen das Abnehmen un...
In den letzten Jahren ist mit der zunehmenden Ver...
„Der Online-Fahrdienst ist zusammengebrochen und ...
Erste Instanz: Yu Qun Zweiter Prozess: Suo Yingxi...
In jüngsten wissenschaftlichen Nachrichten wurden...
Da unser Gesundheitsbewusstsein allmählich zunimm...
Heutzutage betreiben viele junge und ältere Mensc...
Dieser Artikel wurde von Chu Yuhao, PhD von der B...
Badminton ist ein Sport, den jeder spielen kann. ...