Am 16. Mai 2024 hielt Honda eine Pressekonferenz ab, deren Schwerpunkt hauptsächlich auf verschiedenen Geschäftsinitiativen im Bereich der Elektrifizierung von Automobilen lag. Präsident und Representative Executive Officer Toshihiro Mibe nahm an der Veranstaltung teil. 1. Hondas Elektrifizierungsstrategie und verschiedene Maßnahmen Da sich das Marktumfeld für Elektrifizierung drastisch verändert, haben einige Regionen auch darauf hingewiesen, dass sich die derzeitige Entwicklungsgeschwindigkeit des Marktes für reine Elektrofahrzeuge verlangsamt hat. Doch für Hondas Vision einer „Klimaneutralität bis 2050“ dürfte es eine Vielzahl unterschiedlicher Lösungen geben. Um die Umweltbelastung durch Mobilitätswerkzeuge auf Null zu senken, müssen verschiedene Bereiche unterschiedlich denken und reagieren. Beispielsweise wird erwartet, dass große Mobilitätsinstrumente wie Flugzeuge und Schiffe die Ideen und Methoden des nachhaltigen Flugkraftstoffs※1 oder synthetischen Kraftstoffs aus der Perspektive der Ausdauer übernehmen. Im Bereich kleiner Mobilitätsgeräte wie Zweiräder und Autos betrachtet Honda reine Elektrofahrzeuge jedoch weiterhin als die effektivste Lösung. Langfristig gehen wir davon aus, dass der Übergang zu reinen Elektrofahrzeugen weiterhin stetig voranschreiten wird. Wir werden uns nicht zu sehr mit den aktuellen Veränderungen der Situation befassen, sondern uns auf die Popularisierung reiner Elektrofahrzeuge konzentrieren, die in der zweiten Hälfte der 2020er Jahre kommen wird, und aus mittel- bis langfristiger Perspektive eine starke Marke und Geschäftsbasis für reine Elektrofahrzeuge aufbauen. Laut Hondas Plan werden bis 2030 reine Elektrofahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge 40 % des weltweiten Absatzes ausmachen und die jährliche Produktion reiner Elektrofahrzeuge mehr als 2 Millionen erreichen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir folgende Maßnahmen ergreifen: 1 Einführung reiner Elektromodelle mit dem einzigartigen Charme von Honda 2. Aufbau einer umfassenden Wertschöpfungskette für reine Elektrofahrzeuge mit Batterien als Kern 3 Förderung der Optimierung und Modernisierung von Produktionstechnologien und Fabriken Wir werden den richtigen Zeitpunkt für Investitionsentscheidungen wählen und die oben genannten drei Punkte kontinuierlich vorantreiben. Dabei streben wir an, bis 2030 eine Betriebsgewinnmarge (ROS) von 5 % im reinen Elektrofahrzeuggeschäft zu erreichen. Wir werden weiter daran arbeiten, die Gewinnmarge zu verbessern, mit dem Ziel, im reinen Elektrofahrzeuggeschäft Autarkie zu erreichen. 1-1. Einführung rein elektrischer Modelle mit dem einzigartigen Charme von Honda Als neue Serie reiner Elektrofahrzeuge spielt die „Honda 0 Series“ eine wichtige Rolle in Hondas Strategie für reine Elektrofahrzeuge. Es übernimmt das neue Forschungs- und Entwicklungskonzept für reine Elektrofahrzeuge „Dünn, leicht und intelligent“. und wird von Grund auf neu erstellt. Auf der CES im Januar dieses Jahres stellte Honda zwei Konzeptautos vor, nämlich „SALOON“ und „SPACE-HUB“. Darunter wird SALOON im Jahr 2026 offiziell als Flaggschiffmodell auf den Markt kommen und sein in Serie produziertes Auto wird diesem Konzept sehr nahe kommen. ■Dünn Ziel ist es, einen Raumwert bereitzustellen, der überlegene Fahrleistung und Komfort vereint, sodass Hondas langjähriges „M·M-Konzept“ im Zeitalter reiner Elektrofahrzeuge voll zum Ausdruck kommen kann. ・ Es werden die neue, speziell für reine Elektrofahrzeuge großer und mittelgroßer Größe entwickelte Plattform und ein verbessertes Antriebsaggregat eingesetzt, wodurch eine unter den reinen Elektromodellen einzigartige niedrige Karosserieform und ein kurzes Überhanglayout erreicht werden. ・ Die neu entwickelte kompakte E-Achse und der branchenweit beste ultradünne Akkusatz wurden übernommen, wodurch der Motorraum und der Boden noch schlanker wurden. Auf der Grundlage einer optimierten Teileanordnung und einer Reduzierung der Teileanzahl werden Hondas eigene Kollisionskontrolltechnologie und ein Karosserierahmen übernommen, der Design und Funktionalität vereint. Durch die verschiedenen Technologien, die Honda im Laufe der Zeit im Bereich der Automobilherstellung angesammelt hat, werden gleichzeitig eine niedrige Karosserieform und ein geräumiger und komfortabler Innenraum erreicht. Es verfügt außerdem über eine intuitive Benutzeroberfläche und klare Sicht, um einen Innenraum zu schaffen, der das Fahren angenehmer macht. ■„Licht“ Es sorgt für ein leichtes und sanftes Fahrerlebnis und bietet den „Fahrspaß“, den Honda schon immer im Automobilbau verfolgt hat. ・ Zusätzlich zum leichten Karosserierahmen hat Honda auch eine neue Antriebseinheit mit leichten und schlanken Eigenschaften entwickelt, die auf der bei internationalen Automobilwettbewerben und der Entwicklung von Hybridfahrzeugen gesammelten Technologie basiert. Das Karosseriegewicht wurde im Vergleich zum Vorgängermodell um 100 kg reduziert. ・ Platzieren Sie schwerere Komponenten wie Batterie und Antriebseinheit tiefer in der Fahrzeugmitte, um den Schwerpunkt abzusenken. Dies macht die Fahrt des Fahrzeugs ruhiger und sorgt für ein zügiges und ruhiges Fahrerlebnis. ・ Um dem Fahrer das gewünschte Kontrollerlebnis zu bieten, hat Honda eine Haltungskontrolltechnologie übernommen, die bei der Entwicklung unabhängiger Robotertechnologie entwickelt wurde. ・ Durch die Kombination eines hocheffizienten, speziell für den Rennsport entwickelten Antriebs mit fortschrittlicher Aerodynamik-Technologie bietet es ein einzigartiges, leichtes und sanftes Fahrerlebnis, erreicht einen branchenführenden Stromverbrauch und ermöglicht jedem Modell eine Reichweite von mehr als 300 Meilen.※2 "Weise" Ausgestattet mit dem von Honda selbst entwickelten Fahrzeugbetriebssystem und weiter aufgerüstet mit intelligenter Netzwerktechnologie kann es jedem Kunden ein hochwertiges digitales Erlebnis bieten. Darüber hinaus kann es über OTA kontinuierlich aktualisiert werden und sich so zu einem charmanten Produkt mit einzigartigen Honda-Eigenschaften entwickeln. ・ Die zugrunde liegende elektrische und elektronische Architektur, das Fahrzeugbetriebssystem der oberen Ebene und die installierten Anwendungen werden alle unabhängig voneinander entwickelt. Die verwendeten SoC-Halbleiter werden zudem speziell angepasst, um beispielsweise Automatisierung und intelligente Upgrades zu erreichen, während gleichzeitig unverzichtbare KI-Technologie eingesetzt wird und gleichzeitig versucht wird, den Stromverbrauch zu senken. ・ Die für Ende der 2020er Jahre geplanten Modelle werden eine zentrale Architektur verwenden, die mehrere ECUs, die die Fahrzeugsysteme einzeln steuern, in einer zentralen ECU integriert, die als Gehirn des gesamten Fahrzeugs dient. Durch die Koordination verschiedener Funktionen können zeitnah innovative emotionale Erlebnisse vermittelt und das Fahrzeug kontinuierlich mit Intelligenz ausgestattet werden, um die persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse des Benutzers detailliert zu erfüllen. ・ AD (autonomes Fahren) und ADAS (fortgeschrittenes Fahrerassistenzsystem) sind darauf ausgelegt, den Benutzern ein nahtloses mobiles Reiseerlebnis vom Einsteigen bis zum Aussteigen zu bieten, und zwar nicht nur während der Fahrt, sondern auch durch den Einsatz fortschrittlicherer Sensortechnologie und intelligenter Technologien wie KI, wodurch das System der menschlichen Wahrnehmung näher kommt. ・ Im Bereich der Fahrassistenztechnologie wird die weltweit erste in der Praxis eingesetzte autonome Fahrtechnologie der Stufe L3 eingesetzt. Neben der Verbesserung des Geschwindigkeitsreaktionsbereichs auf Autobahnen wird auch der Reaktionsbereich der automatischen Fahrassistenz für normale Straßen weiter ausgebaut. Vom Herbeirufen des Fahrzeugs bis zum Einparken bietet es den Benutzern kontinuierlich ein konsistentes Fahrassistenzerlebnis und sorgt so für eine unbeschwerte „Freude an der freien Bewegung“. 1-2. Aufbau einer umfassenden Wertschöpfungskette für reine Elektrofahrzeuge mit Batterien als Kern Wir werden uns auf die Kernkomponenten reiner Elektrofahrzeuge konzentrieren – Batterien mit zentraler Wettbewerbsfähigkeit – und die entsprechende Wertschöpfungskette schrittweise aus einer langfristigen Perspektive aufbauen, um ein hohes Maß an Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen. ■Der Beginn reiner Elektrofahrzeuge: Anfang der 2020er Jahre Im Bereich der flüssigen Lithium-Ionen-Batterien wird Honda die Zusammenarbeit mit externen Unternehmen in verschiedenen Regionen verstärken, um sicherzustellen, dass die erforderliche Anzahl an Batterien stabil eingekauft werden kann und gleichzeitig die Kosten unter Kontrolle bleiben. ■Übergangszeit zu reinen Elektrofahrzeugen: Mitte der 2020er Jahre Das Unternehmen wird mit Partnerunternehmen eine Joint-Venture-Produktion von Batterien starten. Auf dem US-Markt wird die gemeinsam mit LG Energy Solution errichtete Batteriefabrik 2025 mit einer jährlichen Batterieleistung von 40 GWh in Produktion gehen. Erreichen Sie wettbewerbsfähige Batteriekosten, indem Sie mit dem größten Partner in Nordamerika eine solide Wertschöpfungskette aufbauen. Darüber hinaus wird der leichte und kompakte Batteriesatz, der mit hochdichter Verpackungstechnologie hergestellt wird, in der „Honda 0-Serie“ verwendet, um die Wettbewerbsfähigkeit des Produkts zu verbessern. Gleichzeitig werden wir unsere Geschäftsbereiche von der Automobilproduktion auf Geschäftsbereiche für den gesamten Lebenszyklus wie Ladedienste, Energiedienstleistungen, Zweitverwertung und Recycling ausweiten und durch die Ausweitung des Umfangs unabhängiger Geschäftstätigkeiten die Eckpfeiler unseres Geschäfts weiter festigen. ■Zeitraum der Popularisierung reiner Elektrofahrzeuge: Ende der 2020er Jahre und darüber hinaus Wir werden unseren Geschäftsbereich weiter ausbauen, von der Rohstoffbeschaffung über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Zweitverwendung und zum Recycling von Batterien, und eine vertikal integrierte Wertschöpfungskette für reine Elektrofahrzeuge mit Batterien als Kern aufbauen. In Kanada werden wir mit der unabhängigen Produktion von Batterieprodukten beginnen, die gemeinsam mit GS YUASA entwickelt wurden. Hinsichtlich seiner Hauptkomponenten und -materialien wird Honda Joint-Venture-Fabriken mit POSCO Future M und Asahi Kasei Corporation in Kanada gründen und jede dieser Fabriken wird die Produktion von Materialien für positive Elektroden und Separatoren durchführen. Gleichzeitig wird Honda auch seine eigenständige Produktion fördern. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auch auf die Zweitverwendung von Batterien Durch diese Bemühungen hoffen wir, die Kosten für die Batteriebeschaffung in Nordamerika bis 2030 um mehr als 20 % gegenüber dem aktuellen Niveau zu senken. Darüber hinaus wird dadurch sichergestellt, dass jede Region optimalen Zugang zu den Batterien hat, die sie benötigt, um den Produktionsplan von rund 2 Millionen reinen Elektrofahrzeugen zu erfüllen. 1-3. Förderung der Optimierung und Modernisierung von Produktionstechnologien und Fabriken Von jetzt an bis Mitte der 2020er Jahre, wenn wir von Fahrzeugen mit herkömmlichem Kraftstoff auf reine Elektrofahrzeuge umsteigen, müssen wir die vorhandenen Produktionsanlagen optimal nutzen und eine Mischproduktion von Fahrzeugen mit herkömmlichem Kraftstoff und reinen Elektrofahrzeugen durchführen, um flexibel auf Veränderungen der Marktnachfrage und des Marktumfelds reagieren zu können und die Rentabilität sicherzustellen. Darüber hinaus werden wir die für die Umsetzung der Prinzipien „Dünn“, „Leicht“ und „Wise“ erforderlichen fortschrittlichen Technologien aktiv einführen und effizient fördern, um sicherzustellen, dass wir in unseren speziellen Fabriken für Elektrofahrzeuge in Zukunft ein effizientes Produktionssystem aufbauen können. Was die Produktionslinie für dünne Batteriepacks betrifft, die für die Produktion reiner Elektrofahrzeuge von entscheidender Bedeutung ist, werden in der neuen Produktionslinie für Batteriegehäuse im Anna-Werk in Ohio, USA, 6.000-Tonnen-Hochdruckgussmaschinen und riesige Gussmaschinen eingeführt. Dadurch wird die Anzahl der Komponenten und Zubehörteile des Batteriegehäuses von insgesamt über 60 auf 5 erheblich reduziert. In Kombination mit der Rührreibschweißtechnologie (FSW) werden die Investitionen gesenkt und die Produktionseffizienz verbessert. Wir haben jetzt Japans erste*3 Riesengussmaschine der 6.000-Tonnen-Klasse in unserer Forschungsbasis für Produktionstechnologie in Tochigi eingeführt und mit Massenproduktionstests begonnen. Diese Technologie soll künftig weiterentwickelt werden, beispielsweise durch die Ausweitung ihrer Anwendung auf große Karosserierahmenkomponenten aus Aluminiumdruckguss. Hondas eigenes „Flex Cell Production System“ wird als erstes in der Montagelinie für Batteriepacks eingeführt. Das System kann modulare Komponenten mit Einzelfertigungsverfahren entsprechend der Produktfunktionen des Fahrzeugs kombinieren und flexibel auf Änderungen bei den produzierten Modellen und Schwankungen im Produktionsvolumen reagieren. Darüber hinaus werden digitale Zwillinge verwendet, um die tatsächliche Situation der Produktionslinie in Echtzeit im Cyberspace zu reproduzieren und so die Produktionseffizienz (einschließlich Teileversorgung, Leistung und Geschwindigkeit der Fabrik) zu optimieren und sicherzustellen, dass Produkte entsprechend der Marktnachfrage rechtzeitig bereitgestellt werden können. In Zukunft werden wir den Anwendungsbereich dieser Technologien weiter ausbauen. Zusätzlich zu den Produktionslinien für Batteriepacks werden wir sie auch in allen Produktionslinien für reine Elektrofahrzeuge anwenden und einsetzen. Letztendlich wird das Projekt in einer speziellen Fabrik für reine Elektrofahrzeuge in Kanada umgesetzt, die 2028 in Betrieb gehen wird. Wir streben eine weltweit hohe Produktionseffizienz an, einschließlich einer deutlichen Steigerung der Auslastung und einer Senkung der Fixkosten, wodurch im Vergleich zu früheren Produktionslinien mit gemischtem Produktionsfluss etwa 35 % der Produktionskosten eingespart werden. 2. Verknüpfung von Echtzeitdaten zur Förderung betrieblicher Verbesserungen Neben produkt-, beschaffungs- und produktionsbezogenen Initiativen werden wir auch die gesamte Prozesskette von der Produktplanung bis zum Kundendienst softwaregestützt integrieren und umfassende Verbesserungen erzielen. Basierend auf Hondas Konzept des „softwaredefinierten Autos“ werden Echtzeitdaten umfassend genutzt, um durchdachtere Produkte bereitzustellen und jedem Benutzer in allen Szenarien einen Mehrwert zu bieten. So werden beispielsweise am Vertriebsstandort erfasste Daten wie aktuelle Markttrends und Kundenpräferenzen in Echtzeit an die Entwicklungs- und Produktionsstandorte zurückgemeldet. So können wir schnellstmöglich innovative Produkte bereitstellen, die den Kunden- und Marktbedürfnissen entsprechen. Gleichzeitig werden über die intelligente Netzwerkfunktion in Echtzeit erfasste Fahrzeugdaten mit der Service-Site verknüpft, sodass wir das beste Servicemenü für Kunden planen und es den Kunden in Echtzeit über die spezielle Anwendung von Honda präsentieren können. Zusätzlich zu den oben genannten Anwendungen werden wir auch jederzeit auf die neuesten Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette zugreifen, um ein organisches System aufzubauen, das schnell und flexibel auf die rasanten Veränderungen im Markt für reine Elektrofahrzeuge reagieren kann. 3. Strategie für elektrische Produktlinien Um uns auf die Verbreitung reiner Elektrofahrzeuge im Jahr 2030 vorzubereiten, werden wir uns im Bereich der reinen Elektrofahrzeuge auf unser Hauptprodukt, die Honda 0-Serie, konzentrieren und Produkte strategisch auf der ganzen Welt auf den Markt bringen. Gleichzeitig werden wir die Leistung der Hybridtechnologie, die derzeit auf dem Markt stark vertreten ist, weiter verbessern und unsere Produktpalette weltweit erweitern. Der konkrete Lieferplan sieht wie folgt aus: 【Reine Elektrofahrzeuge】 ・ Globales reines Elektrofahrzeug – „Honda 0 Series“ Die Markteinführung auf dem nordamerikanischen Markt erfolgt erstmals im Jahr 2026. Bis 2030 sollen weltweit sieben Modelle auf den Markt kommen, die alle Arten von großen, mittleren und kleinen Fahrzeugen abdecken. ・ Chinesischer Markt Bis 2027 werden zehn reine Elektromodelle auf den Markt kommen und bis 2035 wird der Verkaufsanteil reiner Elektrofahrzeuge 100 % erreichen. Zusätzlich zur bereits eingeführten e:N-Serie wird das Unternehmen seine Produktpalette an reinen Elektrofahrzeugen durch die Einführung der neuen Marke für reine Elektrofahrzeuge „Ye“ weiter ausbauen. ・ Kleine Elektrofahrzeuge In Bereichen, in denen eine Marktnachfrage nach kleinen reinen Elektrofahrzeugen besteht, werden nacheinander entsprechende Produkte auf den Markt gebracht Im Herbst 2024 soll das leichte Nutzfahrzeug „N-VAN e:“ mit reinem Elektroantrieb in Japan auf den Markt kommen. Im Jahr 2025 wird das leichte Personenfahrzeug mit reinem Elektroantrieb auf den Markt kommen. Im Jahr 2026 werden wir ein kleines reines Elektrofahrzeug auf den Markt bringen, das den Fahrspaß in den Vordergrund stellt. [Förderung der Elektrifizierung mit dem Honda Mobile Power Pack (austauschbarer Akku)] ・Im Jahr 2024 werden wir ein zweirädriges Elektroprodukt auf den Markt bringen, das mit zwei austauschbaren Akkus ausgestattet ist. ・Im Geschäftsjahr 2025 werden wir auf dem japanischen Markt ein ultrakompaktes mobiles Werkzeug mit vier austauschbaren Akkus auf den Markt bringen. Hybridfahrzeuge ・ Aktualisieren Sie Hondas Zweimotor-Hybridsystem „e:HEV“ und seine Plattform. Indem das e:HEV leichter und effizienter gemacht wird und die Plattform effizienter und gemeinsam genutzt wird, kann der Kraftstoffverbrauch weiter gesenkt werden, während gleichzeitig ein zufriedenstellendes Fahrerlebnis gewährleistet bleibt. ・ Übertragen Sie die Forschungs- und Entwicklungstechnologie für reine Elektrofahrzeuge auf Hybridfahrzeuge und nutzen Sie die in reinen Elektrofahrzeugen eingebauten Motoren, um einen elektrischen Allradantrieb zu realisieren. Im Vergleich zum mechanischen Allradantrieb ist die maximale Antriebskraft des elektrischen Allradantriebs weiter verbessert und es kann eine reaktionsschnelle und hochpräzise Steuerung der Antriebskraftverteilung erreicht werden. Darüber hinaus kann durch eine koordinierte Steuerung mit dem Bewegungsmanagementsystem die Fahrleistung verbessert und gleichzeitig das Fahrzeug stabilisiert werden, wobei sowohl die Sicherheit als auch der Fahrspaß berücksichtigt werden. Neben der Bereitstellung dieser fortschrittlicheren Hybridmodelle für Kunden auf der ganzen Welt werden wir auch stabile Gewinne sicherstellen, indem wir unser Geschäft mit Fahrzeugen mit konventionellem Kraftstoff, einschließlich Hybridfahrzeugen, stärken und die daraus resultierenden Mittel in neue Geschäftsbereiche wie reine Elektrofahrzeuge investieren. 4. Finanzstrategie – Sicherstellung der Ressourceninvestition und Stärkung der Kapitalallokation Um die oben genannte Elektrifizierungsstrategie umzusetzen, sind rechtzeitige strategische Investitionen unabdingbar. Honda plant, in den zehn Jahren bis zur breiten Verfügbarkeit reiner Elektrofahrzeuge im Geschäftsjahr 2030 etwa 10 Billionen Yen in Ressourcen zu investieren. Die Einzelheiten sind wie folgt: ・ F&E-Ausgaben für softwaredefinierte Autos: rund 2 Billionen Yen ・ Investitionen und Finanzierungen, die zum Aufbau einer umfassenden Wertschöpfungskette für Elektrofahrzeuge in den USA, Kanada, Japan usw. erforderlich sind. Ungefähr 2 Billionen Yen ・Die mit der Produktherstellung verbundenen Kosten, wie etwa die Produktionsfläche der Fabrik für reine Elektrofahrzeuge der nächsten Generation, die mit der Elektrifizierung von Zweirädern verbundenen Kosten, die F&E-Kosten für neue Fahrzeugmodelle, Investitionen in Formen usw., belaufen sich auf insgesamt etwa 6 Billionen Yen (F&E-Kosten 3 Billionen Yen, Investitionen und Kapitaleinlagen 3 Billionen Yen). Bei unseren Investitionsentscheidungen werden wir die Durchdringung des Marktes für reine Elektrofahrzeuge bewerten, den geeigneten Investitionszeitpunkt beachten und flexibel vorgehen. Der generierte Cashflow wird für den Einsatz von Ressourcen für zukünftiges Wachstum und die Rendite für die Aktionäre verwendet. Hondas allgemeiner Kapitalallokationsplan sieht wie folgt aus. ■Geschäftsjahr 2021 bis 2025 (Konsolidierung des Geschäfts mit herkömmlichen Kraftstofffahrzeugprodukten und Investition von Ressourcen in das Geschäft mit reinen Elektrofahrzeugen) Durch die Stärkung unseres Zweiradgeschäfts und unseres Geschäfts mit konventionellen Kraftstoffen/Hybridfahrzeugen werden wir einen operativen Cashflow von 12 Billionen Yen generieren. Es soll für Investitionen in Elektrounternehmen, Fahrzeuge mit herkömmlichen Kraftstoffen/Hybridfahrzeuge und neue Bereiche sowie für stabile und kontinuierliche Dividenden verwendet werden. Um möglichst schnell ein Kurs-Buchwert-Verhältnis von über 1 zu erreichen, wird Honda künftig bestrebt sein, die Kapitaleffizienz zu verbessern, wozu auch die Optimierung des in der Vergangenheit angesammelten Eigenkapitals gehört. In den vier Jahren vom Geschäftsjahr 2021 bis zum Geschäftsjahr 2024 hat Honda Aktien im Wert von 780 Milliarden Yen zurückgekauft. ■Geschäftsjahr 2026 bis 2030 (formelle Umstellung von Fahrzeugen mit herkömmlichem Kraftstoff auf reine Elektrofahrzeuge) Aufgrund der steigenden Verkäufe von Gebrauchtwagen in Schwellenländern und anderen Märkten sowie der kontinuierlichen Leistungsverbesserung im Geschäft mit herkömmlichen Kraftstofffahrzeugen/Hybridfahrzeugen wird erwartet, dass der operative Cashflow derselbe sein wird wie im Geschäftsjahr 2021–2025. Um das Ziel einer operativen Rendite (ROS) von 5 % für reine Elektrofahrzeuge zu erreichen, wird das Unternehmen den operativen Cashflow durch Verbesserung der Rentabilität und Steigerung des Umsatzes steigern und so einen Cashflow anstreben, der das Geschäftsjahr 2021–2025 übersteigt. Im Hinblick auf die Ressourcenzuweisung wird Honda seine Investitionen in Elektrifizierung und Software weiter beschleunigen, um das Wachstum seines Geschäfts mit reinen Elektrofahrzeugen zu fördern. Gleichzeitig werden wir im Hinblick auf die Aktionärsrendite weiterhin stabile Dividenden zahlen und flexibel unser eigenes Kapital beschaffen. In Bezug auf Dividenden ist geplant, in den Geschäftsjahren 2021–2025 Dividenden in Höhe von über 1,3 Billionen Yen und in den Geschäftsjahren 2026–2030 Dividenden in Höhe von über 1,6 Billionen Yen auszuschütten. Der Plan zeigt Hondas Entschlossenheit, stabile und kontinuierliche Dividenden zu gewährleisten. Die Dividende pro Aktie wird niemals gekürzt, selbst wenn notwendige zukunftsorientierte Investitionen in Zeiten des Wandels zu kurzfristigen Gewinnschwankungen führen. Wir werden den aus unserer etablierten Ertragsbasis und neuen Wachstumsbereichen generierten Cashflow maximieren, indem wir entschlossen investieren und dabei den Schwerpunkt auf die Rendite für die Aktionäre legen. ※ 1 Nachhaltiger Flugkraftstoff: Nachhaltiger Flugkraftstoff ※2 Werte gemessen gemäß den Standards der EPA (U.S. Environmental Protection Agency) ※3 Basierend auf den Umfrageergebnissen von Honda Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Russische Hacker nutzen Windows-Sicherheitslücke für Spionage
Als du im Badezimmer den Wäschekorb hochhebst, be...
Laufen ist eine sehr gute Fitnessübung und auch d...
Wenn wir uns in unserem Leben nicht ausreichend b...
Boxen ist eine der beliebtesten chinesischen Kamp...
Viele Büroangestellte und Studenten beschweren si...
Yoga wird heutzutage immer beliebter. Viele Freun...
Wir haben Muskeln aller Größen, die über den ganz...
Am 25. März gaben die drei IT-Giganten Intel, Goo...
Am 23. Ortszeit wurde im Royal Botanic Gardens Sy...
Ferrari war schon immer ein Synonym für erstklass...
Es gibt viele Arten von Übungen, von denen Aerobi...
Für Freunde mit besseren Muskeln: Wenn Sie Muskel...
Auf der CES 2025 erregte KuaiLun Technology mit e...
Wie das Sprichwort sagt: „Halten Sie sich im Früh...