Weltbank: Künstliche Intelligenz als Chance für gemeinsamen Wohlstand

Weltbank: Künstliche Intelligenz als Chance für gemeinsamen Wohlstand

Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht eine Schlagzeile darüber lesen, wie generative künstliche Intelligenz (KI) die Zukunft aller verändern wird. Für manche ist es wie ein prometheisches Feuer, das die dringendsten Herausforderungen lösen kann, darunter auch die Beseitigung der Armut. Für andere bedeutet KI den Verlust von Arbeitsplätzen und das Ende der postindustriellen Welt, wie wir sie kennen.

An beiden Extremen ist etwas Wahres dran.

Wir verstehen noch nicht vollständig, welche Auswirkungen KI auf unsere Wirtschaftsstrukturen und Arbeitsplätze, das menschliche Potenzial und unser Streben nach Fortschritt haben wird, aber wir können bereits jetzt erkennen, dass sie eine technologische Revolution vorantreiben wird. Dies ist nicht das erste Mal, dass etwas wie die Dampfmaschine den Transport revolutioniert hat. Lernen Sie aus der Vergangenheit und ziehen Sie Lehren aus der Gegenwart. Langfristig kann KI auch Wachstum und Wohlstand fördern. Entgegen den Erwartungen wird dieser Prozess einige Schäden anrichten und zumindest einige Industriezweige und Berufe werden für immer verschwinden.

Nach vorsichtigen Schätzungen von Goldman Sachs werden im nächsten Jahrzehnt bis zu 300 Millionen Vollzeitstellen weltweit von künstlicher Intelligenz betroffen sein, was etwa 8,5 % der weltweiten Erwerbsbevölkerung entspricht. Um dies ins Verhältnis zu setzen: Für ein Land wie Mexiko bedeutet dies, dass mehr als fünf Millionen Arbeitsplätze betroffen sind, also mehr als die gesamte Bevölkerung Uruguays. Der Internationale Währungsfonds (IWF) schätzt, dass etwa 40 % der Arbeitsplätze weltweit von künstlicher Intelligenz betroffen sein werden, und in entwickelten Volkswirtschaften könnten es bis zu 60 % der Arbeitsplätze sein, da künstliche Intelligenz hauptsächlich hochqualifizierte Arbeitsplätze erfordert.

Dennoch scheint KI aus makroökonomischer Sicht die lang erwartete Lösung für den weltweiten Produktivitätsrückgang zu sein, der in den letzten beiden Jahrzehnten die Hauptursache für das langsame Wachstum in den Industrieländern war. Die Analyse und Argumentation von Goldman Sachs geht davon aus, dass die Arbeitsproduktivität in den USA innerhalb von zehn Jahren um fast 1,5 Prozentpunkte pro Jahr steigen wird, wenn künstliche Intelligenz flächendeckend eingesetzt wird. Ausgehend von der historischen durchschnittlichen Wachstumsrate von 1,5 Prozent pro Jahr zwischen 2007 und 2019 würde dies bedeuten, dass sich das Produktivitätswachstum mehr als verdoppeln und auf die höchste Rate seit dem Zweiten Weltkrieg steigen würde.

Auch wenn dies auf lange Sicht von Vorteil ist, lautet die entscheidende Frage: Was wird im nächsten Jahrzehnt passieren? Was sollten Gesellschaft und Regierung tun, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten? Mit anderen Worten: Wie können wir durch den kreativen Zerstörungsprozess künstlicher Intelligenz gemeinsamen Wohlstand erreichen?

Wir haben die Macht, die Zukunft zu gestalten. Die Auswirkungen auf die Beschäftigung werden davon abhängen, ob KI Arbeitnehmer ersetzt oder ergänzt. Dies kann durch Steuerpolitik, Anreize und Regulierung beeinflusst werden. Wenn KI die Mitarbeiter bereits ergänzt, kann sie ihnen ermöglichen, effizienter zu arbeiten, qualitativ hochwertigere Arbeit zu leisten oder neue Aufgaben zu übernehmen. Durch eine deutliche weitere Produktivitätssteigerung können neue Arbeitsplätze in der gleichen Branche oder durch die Ausweitung des Tätigkeitsbereichs in verwandten Branchen geschaffen werden. Fortschritte im Gesundheitswesen und im Bildungswesen versprechen eine deutliche weitere Verbesserung unseres Lebensstandards.

Entgegen den Erwartungen sind die Kosten der Transformation hoch. Obwohl wir über politische Instrumente und Systeme verfügen, die die Auswirkungen der KI wirksam abmildern können, benötigen wir auch neue politische Instrumente und Systeme, einschließlich neuer Steuerpolitiken und -vorschriften, um sicherzustellen, dass Produktivitätssteigerungen sowohl der Arbeit als auch dem Kapital zugute kommen. Wie Angus Deaton in seinem Buch „American Economics“ argumentiert, müssen Umverteilung und Vorverteilung sorgfältig aufeinander abgestimmt werden, um sicherzustellen, dass die deutliche Zunahme der Ungleichheit, die wir bei anderen technologischen Revolutionen beobachten konnten, vermieden und die demokratischen Institutionen geschützt werden.

Letztendlich hängt es von den politischen Entscheidungen ab, die wir heute treffen, wie viele Arbeitsplätze geschaffen oder vernichtet werden, welche Arbeitnehmerkategorien mit den größten Veränderungen konfrontiert sind und wie KI die Automatisierung in verschiedenen Branchen fördert und wo diese Branchen angesiedelt sind. Auch wenn die entwickelten Volkswirtschaften die Hauptlast der Auswirkungen tragen, werden letztlich auch die Entwicklungsländer, in denen Kapital und Fachkräfte knapp sind, der demografische Druck jedoch hoch ist, die Auswirkungen zu spüren bekommen.

Obwohl wir nicht genau vorhersagen können, in welchem ​​Ausmaß KI die Dinge verändern wird, ist eines sicher: Sie verspricht grundlegende Veränderungen, die wir mitgestalten können. Die MIT-Professoren Darren Acemoglu und Simon Johnson schreiben in ihrem Buch „Power and Progress“: „Technologischer Fortschritt kann nur dann zu wirklich geteiltem Wohlstand führen, wenn seine Lenkung und Verteilung nicht länger in den Händen einer kleinen Elite liegt.“ Lassen Sie uns daran arbeiten, dass jeder von dieser neuesten technologischen Revolution profitieren kann.

Autor

Arturo Herrera Gutierrez

Praxisgruppe für gerechtes Wachstum, Finanzen und Institutionen

Global Director und Vice President of Global Governance

Jasmin Chakeri

Makroökonomie der Weltbank

Global Business Manager, Handel und Investitionen

Nathalie Picarelli

Leitender Ökonom, Weltbank

<<:  Den Energiesparmodus von iOS 9 verstehen: Er ist ein hoher Preis

>>:  Die Selbstrevolution des kleinen Kreises Meizu Note 2 praktische Erfahrung

Artikel empfehlen

Was ist Quanten-Künstliche Intelligenz? (Vorgesetzter)

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Wie geht man mit Weltraumschrott um? Benötigen Sie eine Klassifizierung?

Ehe wir uns versahen, lebte die Astronautencrew v...

Was sind die neuen Ballspiele?

Viele Menschen sind es gewohnt, viele Ballsportar...

Welche Yoga-Stellungen gibt es zum Entfernen von Sommersprossen?

Hat jeder Yoga gelernt? In der modernen Gesellsch...

Der lose Platz des Mannes wird definitiv von seiner Frau angewidert sein

Da sich die ästhetischen Ansprüche der Menschen ä...

Was bedeuten die blauen, gelben, orangen und roten Regenwarnsignale?

Ich schätze, Sie haben auf Ihrem Telefon eine SMS...

Wie übt man Liegestütze?

Liegestütze sind eine einfache Übungsform, die ni...

Seien Sie vorsichtig! Bakterien-„Killer“ im Kühlschrank

In der langen Geschichte der biologischen Evoluti...

Wann sollten Sie im Sommer Sport treiben?

Im Sommer ist es den Menschen ständig heiß. Die T...

Welche Muskeln werden durch Liegestütze trainiert?

Liegestütze sind grundsätzlich eine gute Übung, u...