Worauf legen Sie beim Kauf eines Mobiltelefons am meisten Wert? Ein Achtkernprozessor mit Superleistung? Ein Bildschirm mit ultrahoher Auflösung, auf dem nicht einmal das Sharingan die Pixel erkennen kann? Ganzmetallgehäuse? Oder ist es das sogenannte superrandlose Design? Als elektronisches Produkt kann ein Smartphone ohne Strom jedoch nur als Dekoration betrachtet werden. Was die Akkus betrifft, so haben die meisten Mobiltelefonhersteller zwar große Akkuprodukte mit einer Akkukapazität von über 3000 mAh auf den Markt gebracht, doch die gängigen Mobiltelefone von heute können dem Schicksal „eine Ladung pro Tag“ immer noch nicht entgehen, und das Problem der Akkulaufzeit hinter den Leistungsparametern wurde nie grundlegend verbessert. Mit dem Erscheinen des Gionee M5 scheint man derzeit das Problem des unzureichenden Handy-Akkus grundlegend lösen zu wollen. Schauen wir uns zunächst das Erscheinungsbild an. Das Design des Gionee M5 ist nicht überraschend. Nehmen wir beispielsweise die schwarze Version in unseren Händen, ist sie nicht sehr gut wiederzuerkennen. Unter dem 5,5 Zoll großen Bildschirm befinden sich drei Touch-Buttons, die Google nach Android 5.0 neu gestaltet hat. Der mit dem Gionee M5 ausgestattete AMOLED-Bildschirm hat eine Auflösung von nur 720P, aber der Anzeigeeffekt sieht ziemlich gut aus, insbesondere wenn er von der Seite geneigt wird. Das bei AMOLED-Bildschirmen übliche Grünstich-Phänomen ist beim Gionee M5 nicht mehr erkennbar. An der Gehäuseseite ist der Metallrahmen mit Doppelfasentechnologie ein Pluspunkt für die Optik des Gionee M5. Der SIM-Kartensteckplatz, der zwei Micro-SIM-Karten unterstützt, und der TF-Erweiterungskartensteckplatz befinden sich auf beiden Seiten symmetrisch über dem Gehäuse. Ein Mobiltelefon mit einer Dicke von 9,5 mm kann man als super bezeichnen, daher gilt das 8,5 mm große Gionee M5 nicht als dick. Zusammen mit der hautähnlichen Beschichtung und dem geschwungenen Design auf der Rückseite des Gehäuses liegt das gesamte Telefon angenehmer in der Hand. Schauen wir uns nun die Leistung an. Der 720P-Bildschirm ist für einige „Parameter-Parteien“ offensichtlich inakzeptabel. Darüber hinaus macht der 1,3 GHz MediaTek MTK6735 Quad-Core-Prozessor den Running Score von über 26.000 für „Enthusiasten“ noch schwieriger zu akzeptieren. Allerdings hat Gionee M5 keine Probleme, einige große Spiele mit aufwendigen Spezialeffekten auszuführen. Der 2 GB große Arbeitsspeicher sorgt zudem für eine zufriedenstellende Multitasking-Fähigkeit. Das 64-Bit-Android 5.1-System verbessert außerdem die Effizienz des Systembetriebs. Gionee M5 verfügt über eine integrierte 500-W- und 1300-W-Pixelkamerakombination. Als Handy, das nicht vorrangig zum Fotografieren genutzt wird, ist es absolut lobenswert, dass es die Trennung von Fokuspunkt und Messpunkt unterstützt. Es können auch Fotos in verschiedenen Stilen in derselben Szene aufgenommen werden. In Bezug auf die Software ist Gionee M5 mit seiner eigenen Amigo 3.0-Benutzeroberfläche ausgestattet. Es ist anzumerken, dass die herunterziehbare Benachrichtigungsleiste sehr sauber ist und sogar der Schnellschalter weggelassen wurde. Im Standardzustand ist das Telefondesign hauptsächlich in Schwarz und Gold gehalten. Der dunkle Stil passt sehr gut zum ANOLED-Bildschirm. Auch die sekundäre Optimierung von Drittanbieter-Icons ist vorhanden. Aus „AnTuTu“ ist „Golden Rabbit“ geworden und die visuelle Wahrnehmung ist stark vereinheitlicht. Nun, für ein Mobiltelefon mit einem Preis, der mit dem des Xiaomi Note vergleichbar ist, reicht es definitiv nicht aus, die oben genannte Leistung zu erreichen. Wir sagen auch, dass das Ziel des Gionee M5 darin besteht, „das Problem unzureichender Handy-Akkus grundlegend zu lösen“, und dass die dafür verwendeten Mittel ebenfalls einfach und grob sind. Der Clou dabei ist der große Akku mit einer Kapazität von 6020mAh. Als ich das Gionee M5 zum ersten Mal bekam, war der Akku zu 90 % geladen. Nach dem zweistündigen Spielen des Spiels „Mad Max 4: Fury Road“ in einer Auflösung von 720p war der Akku immer noch zu 80 % geladen. Bei einer Bildschirmhelligkeit von 60 % und einer externen Lautstärke von 50 % betrug der Stromverbrauch nur 10 %. Diese Leistung ist unglaublich. Hilflos ist dies erst der Anfang des „Albtraums“. Warum sage ich das? Da der Akku des Gionee M5 so langlebig ist, hatten wir nicht einmal die Gelegenheit, ihn zu testen. Ob bei der täglichen Nutzung einer gewöhnlichen App für Dutzende von Minuten oder im Standby-Modus in der Nacht, das Gionee M5 verliert nur wenige Prozent seiner Leistung in symbolischer Höhe. Nach einem Tag ist ein Leistungsverlust von 30 % eine übliche Situation. Also nutzten wir das in das Gerät integrierte Werbevideo mit 720P-Auflösung und MP4-Format und spielten es in einer Schleife bei 60 % Bildschirmhelligkeit ab. Wir begannen um Mitternacht mit einer Akkurestladung von 50 % und spielten es bis 4:00 Uhr morgens ab, als es in Peking schon fast Morgengrauen war. Schließlich blieb der Akkustand bei 33 %. Es muss gesagt werden, dass die Akkulaufzeit des Gionee M5 aufgrund der Akkukapazität von 6020 mAh, die mehr als doppelt so hoch ist wie bei fast allen Mobiltelefonen, ein „abnormales“ Niveau erreicht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass große Spiele für eine halbe Stunde 5 % des Stroms verbrauchen, HD-Videos für eine halbe Stunde 4 % des Stroms und der Standby-Modus in der Nacht 2 % des Stroms verbraucht. Natürlich gibt es kein Mobiltelefon, das nicht den gesamten Strom verbrauchen kann. Nachdem man sich die Mühe gemacht hat, den gesamten Strom zu verbrauchen, ist auch die Ladegeschwindigkeit des Gionee M5 ausgezeichnet. Für ein Mobiltelefon mit einem so großen Akku beträgt die Ladezeit von 0 bis voll 2,5 Stunden, was völlig akzeptabel ist. Wenn man also nur vom Aussehen und der Leistung ausgeht, kann das Gionee M5 seinen Preis von 2.299 Yuan vielleicht nicht rechtfertigen, aber ein 6.020 mAh-Akku lässt den Preis des Geräts gerechtfertigt erscheinen. Man kann sogar verstehen, dass der Grund, warum Gionee M5 keine Daten zum Prozessorkern und zur Bildschirmauflösung veröffentlicht hat, darin liegt, dass man hofft, die Akkulaufzeit des Telefons weiter verbessern zu können. Obwohl der erste Eindruck der meisten Leute von der Marke Gionee immer noch der „König der Stimme“ und die von der ELIFE-Serie dominierten ultradünnen Mobiltelefone sind, hat das Unternehmen bis zu diesem Zeitpunkt die Initiative ergriffen, um das Problem der Akkulaufzeit von Mobiltelefonen anzugehen. Eine super Akkulaufzeit ist die Funktion, die Smartphones wirklich haben sollten, wenn sie ausgereift sind. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Spiele-Performance-Test: iPhone 6 schlägt Galaxy S6
>>: Das dunkle Thema von Android M fliegt
Seit Beginn des Sommers leiden viele Gebiete im N...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Viele ältere Menschen verspüren beim Treppensteig...
Wenn die Temperaturen sinken, überkommt Menschen,...
Die derzeit spannendste Branche ist die Mobiltele...
Hot Yoga ist heute eine Form der Yoga-Übung, die ...
Die Lendenwirbelsäule ist der Dreh- und Angelpunk...
Von Stromausfällen aufgrund von Armut bis hin zu ...
26. November 1901, Frankfurt, Deutschland. Ein ju...
Unser Gehirn besteht aus etwa 100 Milliarden Neur...
Der Duft der Pflaumenblüten kommt von der bittere...
Als ich gestern aus Langeweile im Internet surfte...
Laut Teslas Finanzbericht für das erste Quartal 2...
Natürlich kein Xiaomi-Telefon. Obwohl Lei Juns Sl...
Die Verkäufe von 0:00 bis 1:00 Uhr morgens am „Do...