Elektrizität ist das Herzstück und das wichtigste Bindeglied beim Aufbau eines sauberen, kohlenstoffarmen, sicheren und effizienten Energiesystems. Elektrizität ist die wichtigste Möglichkeit, saubere Energie zu entwickeln und zu nutzen. Mit Elektrizität ist eine flexible und effiziente Umwandlung zwischen mehreren Energiequellen möglich und sie ist die erste Wahl für den endgültigen Ersatz fossiler Energieträger. Das Stromsystem verbindet saubere Primärenergie wie Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie und Sekundärenergie wie Wärmeenergie und Wasserstoffenergie. Es ist ein wichtiger Knotenpunkt und Plattformträger für die effiziente Energieverteilung. Vor dem Hintergrund des globalen „Kohlenstoff-Spitzenwerts und der Kohlenstoffneutralität“ sind der Status und die Rolle der Energieentwicklung bei der Förderung der Energiewende und der Gewährleistung der Energiesicherheit stärker in den Vordergrund gerückt, was für die Verwirklichung einer nachhaltigen Energieentwicklung und die Reaktion auf den Klimawandel von großer Bedeutung ist. Energieaktivitäten sind die Hauptquelle der Kohlendioxidemissionen. Der von der Internationalen Energieagentur veröffentlichte Analysebericht „Kohlendioxid-Emissionen im Jahr 2022“ zeigt, dass die energiebedingten Kohlendioxid-Emissionen im Jahr 2022 36,8 Milliarden Tonnen erreichten, ein Rekordhoch, was 83 % der weltweiten Kohlendioxid-Emissionen ausmacht. Nach Branchen aufgeschlüsselt beliefen sich die Kohlendioxidemissionen der Energiewirtschaft auf 14,7 Milliarden Tonnen, was 40 % der Kohlendioxidemissionen im Energiesektor entspricht. Die Kohlendioxidemissionen des zweitplatzierten Industriezweigs betrugen nur die Hälfte der Kohlendioxidemissionen der Energiewirtschaft. Der Hauptgrund hierfür liegt darin, dass das traditionelle Energiesystem, das bei der Stromerzeugung hauptsächlich auf fossile Energieträger angewiesen ist, eine hohe Kohlenstoffemissionsintensität aufweist und der kontinuierliche Anstieg des Strombedarfs zu großen Kohlenstoffemissionen führt. Der grüne und kohlenstoffarme Entwicklungsprozess der Energiewirtschaft wird die Wirksamkeit der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen in der Energiewirtschaft direkt beeinflussen. Gleichzeitig wird die Emissionsreduzierung in der Energiewirtschaft als wichtige Möglichkeit, fossile Energieträger in anderen Energiebranchen wie der Industrie zu ersetzen, einen positiven Einfluss auf die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen in anderen Energiebranchen haben. Mit dem rasanten Wachstum der Wind- und Solarenergieerzeugung ist der Anteil der Stromerzeugung aus fossilen Energieträgern schrittweise zurückgegangen und die Kohlendioxidemissionen der weltweiten Energiewirtschaft sind in eine Phase des strukturellen Rückgangs eingetreten. Im Jahr 2023 werden die Kohlendioxidemissionen der weltweiten Energiewirtschaft 13,58 Milliarden Kilogramm betragen, wobei die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate auf 0,9 Prozent sinken wird. Die weltweiten Kohlendioxidemissionen pro Stromverbrauchseinheit gingen weiter zurück und sanken im Jahr 2023 auf etwa 0,49 kg/kWh. Dies entspricht einem Rückgang von 8 Prozentpunkten im Vergleich zu den letzten fünf Jahren. Erneuerbare Energiequellen wie Wind- und Sonnenenergie sind weltweit in großer Menge vorhanden und bieten den Vorteil, dass sie sauber, leicht zugänglich und weit verbreitet sind. Stromerzeugung ist ein technischer Ansatz zur großflächigen Entwicklung und effizienten Nutzung verschiedener erneuerbarer Energiequellen. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Energiesicherheit und der Förderung der Energiewende, indem es auf der Angebotsseite einen sauberen Ersatz für fossile Energieträger umsetzt. In den letzten Jahren hat sich der Umfang der weltweiten Entwicklung erneuerbarer Energien rasant erhöht und wird zur dominierenden Kraft bei der Beschleunigung der Transformation und Modernisierung der weltweiten Energiestruktur. Der Anteil der Stromerzeugungskapazität und der Stromerzeugung aus sauberer Energie wurde schrittweise erhöht und die Stromversorgungsstruktur wurde weiter optimiert. Im Jahr 2023 wird die weltweit installierte Stromkapazität 8,96 Milliarden Kilowatt erreichen. Davon entfallen etwa 4,2 Milliarden Kilowatt auf saubere Energie, was etwa 47 % entspricht und einem Anstieg von 7,6 Prozentpunkten in den letzten fünf Jahren entspricht. Im Jahr 2023 wird die weltweite Stromerzeugung insgesamt 29,7 Billionen Kilowattstunden erreichen. Davon entfallen 39,3 Prozent auf die Stromerzeugung aus sauberer Energie, was einem Anstieg von 3,3 Prozentpunkten in den letzten fünf Jahren entspricht. Der Dokumentlink wird an 199IT Knowledge Planet weitergegeben. Scannen Sie den QR-Code unten, um es anzuzeigen! |
>>: Moto Z ist günstiger als das iPhone und wird im September in China auf den Markt kommen
„Die Lieferstandards von NIO umfassen gute Nummer...
Tischtennis ist eine Ballsportart, der in meinem ...
Der Bericht zeigt, dass das Transaktionsvolumen b...
Unregelmäßige und unhygienische Essgewohnheiten, ...
Kürzlich hat das Innovationsteam für Bestäuberrep...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Outdoor-Sport...
Heutzutage erkennen immer mehr Menschen die Bedeu...
Einkaufen ist ein wesentlicher Bestandteil unsere...
Sportler müssen die Methoden beherrschen, wenn si...
Als weltweit größte Gaming-Plattform ist Steam et...
Im Sportunterricht fordert uns der Lehrer oft auf...
Im Fernsehen sehen wir oft, dass Sportler vor Wet...
Viele Menschen machen gerne Liegestütze, wissen a...
Tesla gab kürzlich bekannt, dass das Unternehmen ...