Meizu Pro 7 im Test: Es ist eher wie eine in ein Smartphone integrierte Apple Watch

Meizu Pro 7 im Test: Es ist eher wie eine in ein Smartphone integrierte Apple Watch

Meizu, das schon lange keine Pressekonferenz mehr abgehalten hatte, konnte es sich Ende Juli endlich nicht mehr nehmen und brachte ein Flaggschiff-Telefon mit dem Namen „Pro“ auf den Markt.

Auch wenn die Pressekonferenz am 26. Juli wie gewohnt mit Musik eröffnet wurde, waren es nicht mehr neue Bands oder Rockstars, die die Bühne betraten. Auch das Meizu Pro 7 ist ein Mobiltelefon, das alte Traditionen mit neuen Elementen verbindet. Es verfügt über das MediaTek, das sich nie ändern wird, und hat außerdem einen atemberaubenden „Malbildschirm“ auf der Rückseite.

Ist dieses Meizu-Flaggschiff die monatelange Wartezeit wert?

Extrem feine Verarbeitung schafft ein beispielloses Geschäftsgefühl

Anders als das lebhafte und fröhliche Meizu-Blau ist das Meizu Pro 7 in den Farben Schwarz und Gold erhältlich, um seine Ruhe hervorzuheben. Die schwarze Version, die wir in den Händen halten, ist von der Umverpackung her schwarz.

Das optische Erscheinungsbild der Vorderseite des Meizu Pro 7 hat sich im Vergleich zu früheren Meizu-Telefonen nicht großartig verändert und auch die ovale HOME-Taste ist immer noch dort, wo sie sein sollte.

Aus den Details lässt sich jedoch erkennen, dass die „Luo Yonghao“-Version des Lichtsensors oben auf der Vorderseite des Meizu Pro 7 in die Hörmuschel integriert ist, was für eine bessere Designintegrität sorgt. Die Gesamtkantenkontur des Meizu Pro 7 ist zudem quadratischer als bei anderen Mobiltelefonen dieser Marke und trägt so dem stabilen Stil Rechnung, den das Gerät schaffen soll.

Darüber hinaus zeigt sich der wahre Geschäftssinn des Meizu Pro 7 auch weiterhin im Design der Rück- und Seitenrahmen.

Das erste ist das auffälligste Rückendesign. Durch das Hinzufügen des lackierten Bildschirms wird die Symmetrie des Telefondesigns völlig aufgebrochen, wodurch beim Meizu Pro 7 die Funktionalität im Design im Vordergrund steht und die „Verwendbarkeit“ vor der „Aussehensqualität“ steht. Dies ist offensichtlich der Ansatz von Geschäftsleuten, die Wert auf Effizienz legen.

Zweitens fördert der komplexe und exquisite Seitenrahmen des Meizu Pro 7 absolut die Akribie von Geschäftsleuten. Dabei handelt es sich um eine „auffällige“ Technik, die sich durch die vierschichtige Struktur aus seitlichem Metallrahmen, Rahmenfase, Spritzguss zwischen Metall und Glas sowie 2,5D-gebogenem Glas auszeichnet. Ganz zu schweigen davon, dass das Griffgefühl ein unübertroffenes Niveau erreicht hat, zumindest der Geist der Handwerkskunst ist kompromisslos.

Sie möchten keine Smartwatch? Dann versuchen Sie es mit „Malbildschirm“

Abgesehen vom äußeren Design liegt der Schwerpunkt der Diskussion über Meizu Pro 7 zweifellos auf der Wahl des Prozessors und dem neu hinzugefügten Malbildschirm.

In den Augen der meisten Verbraucher reicht der Name MediaTek nicht aus, um den Preis für High-End-Android-Telefone von 3.000 Yuan oder mehr zu rechtfertigen. Nimmt man jedoch beispielsweise die High-End-Version des Meizu Pro 7 mit dem Helio X30-Chip als Beispiel, bedeutet der Running Score von über 14.000, dass die Prozessorleistung definitiv kein Manko des Produkts darstellt.

Wenn wir das Meizu Pro 7 mit anderen sogenannten „High-End-Chip“-Smartphones vergleichen müssen, fühlt es sich an, als würden wir den Unterschied zwischen einer 1080P-Auflösung und einem 2K-Bildschirm bei einer Bildschirmgröße von fünf oder sechs Zoll vergleichen. Enthusiasten der Parametersteuerung werden natürlich sehr unzufrieden sein, aber normale Benutzer können den Unterschied im täglichen Gebrauch offensichtlich nicht bemerken. Immerhin ist es „nicht unbrauchbar“, und dieses Mal hat Meizu dem Produkt auch das offizielle Butterlabel „super smooth running of „Honor of Kings““ verliehen.

Es ist zu beachten, dass laut der offiziellen Meizu-Seite nur die 128 GB High-End-Version des Meizu Pro 7 mit integriertem Helio X30-Prozessor die UFS2.1-Flash-Speicherspezifikation verwendet und 500 Yuan günstiger ist. Die 64 GB-Standardversion des Meizu Pro 7 mit einem Helio P25-Prozessor verfügt über eine eMMC5.1-Flash-Speicherspezifikation, die nicht so Pro aussieht.

Natürlich ist der Prozessor nicht die Überraschung, die das Meizu Pro 7 den Benutzern bieten möchte.

Meizus Idee, ein Telefon mit zwei Bildschirmen herzustellen, unterscheidet sich von dem YotaPhone, das eine Zeit lang beliebt war. Was die Funktion angeht, so hofft YotaPhone, Ihnen dabei zu helfen, ein E-Book mit einem Tintenbildschirm auf der Rückseite des Telefons hinzuzufügen, dann kann man sagen, dass Meizu Pro 7 eine Apple Watch in die Rückseite des Telefons integriert hat.

Meizu selbst scheint die Absicht zu haben, aus dem bemalten Bildschirm eine Smartwatch zu machen. Ob das Interface-Design zur Anzeige von Zeit und Informationen oder der dynamische Bildschirmschoner – es kommt den Nutzern verschiedener Smartwatches bekannt vor. Erfreulich ist, dass diese „Watch“ nicht separat aufgeladen werden muss. In der Praxis hat es keinen großen Einfluss auf die Akkulaufzeit des Mobiltelefons, wenn es einmal täglich aufgeladen wird.

Wie bei verschiedenen Smartwatches bietet Ihnen der Bildschirm in den Systemeinstellungen des Meizu Pro 7 jedoch keine Funktionen, die dem Telefon wirklich erweiterte Funktionen verleihen, wie etwa die Anzeige des Trainingsstatus auf dem Bildschirm. Es ist möglicherweise nur für Benutzer gedacht, die Schwierigkeiten damit haben, den Telefonbildschirm zu beleuchten.

Die neue Möglichkeit, den Fenêtre-Bildschirm zu nutzen, um Benutzer anzulocken, könnte darin bestehen, dass Sie mit der Rückkamera des Meizu Pro 7 intuitiver Selfies aufnehmen können. Darüber hinaus hat Meizu endlich den Trend der Dual-Kameras aufgegriffen. Der Fenêtre-Bildschirm unter den zwei 12-Megapixel-Kameras bietet Ihnen eine neue Möglichkeit zum Aufnehmen von Selfies.

Leider besteht beim Aufnehmen von Selfies mit den rückseitigen Dualkameras das Problem der kleinen Bildschirmgröße. Wenn Sie zum Aktivieren der Rückkamera auf dem Bildschirm nach oben und unten wischen, bleiben auf den Linsen der Doppelkamera zwangsläufig Fingerabdrücke zurück. Wenn man bedenkt, dass das Meizu Pro 7 über eine 16-Megapixel-Frontkamera mit 5 Elementen und einer ƒ/2.0-Blende verfügt, erscheint dieser Vorgang unnötig.

Was bedeutet Pro 7 für Meizu?

Als Flaggschiff-High-End-Produkt von Meizu war die Pro-Serie von Smartphones in den vergangenen zwei Jahren ein Testfeld für die innovativen Technologien und Ideen von Meizu, vom Ringblitz, der erstmals auf dem Pro 6 erschien, über die erstmalige Ergänzung von 3D Press beim Pro 6s, ähnlich dem 3D Touch des iPhone 6s im Android-Lager, bis hin zum mutigen Schritt des heutigen Pro 7 in Richtung Dual-Screen.

Wenn es bei Lei Juns Xiaomi-Handys mittlerweile eher darum geht, ständig neue Sprecher zu finden, dann ist der Innovationsgeist von Meizu offensichtlich förderungs- und bekräftigungswürdig.

Wir können jedoch auch feststellen, dass sowohl der Ringblitz als auch 3D Press beim heutigen Meizu Pro 7 verschwunden sind. Der Malbildschirm des Pro 7 muss ein differenziertes Erlebnis für die heutigen Smartphones schaffen, und es scheint, dass hier noch viel Potenzial steckt, das erforscht werden muss.

Daher ist das Meizu Pro 7 zweifellos ein Smartphone mit hervorragender Verarbeitung, problemloser Leistung und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob es jedoch das Potenzial hat, ein einzigartiges Produkt zu werden, das den Trend der nationalen Differenzierung anführen kann, hängt davon ab, ob Meizu diesem „Malbildschirm“ genügend Raum zum Wachsen geben kann.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Kanshang TV C42 Pro Test: Guter Bildschirm + gute Konfiguration, die erste Wahl für kleine Fernseher

>>:  Im Jahr 2024 wird der Automobilumschlag im Hafen von Shanghai 3,63 Millionen Fahrzeuge erreichen, was einer Steigerung von 15 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und den ersten Platz in der Welt bedeutet.

Artikel empfehlen

Ist es besser, vor oder nach dem Essen Sport zu treiben?

Viele Menschen machen nach dem Abendessen gerne e...

Wie sollte die Mittelnaht der Brustmuskulatur trainiert werden?

Aufgrund der Popularität der Fernsehserie „The Jo...

Wie viele Sit-ups müssen Sie machen, um effektiv zu sein?

Sit-ups waren schon immer eine beliebte Übung für...

Im Roten Meer der Homogenität: Wer wird das Internet-TV revolutionieren?

Die Ära, in der Fernseher ausschließlich durch di...