Da bei immer mehr Mobiltelefonen die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse fehlt, sind kabellose Kopfhörer für immer mehr Mobiltelefonbenutzer zum Standard geworden. Manche Leute meinen, dass kabellose Kopfhörer im Wert von ein paar Hundert Yuan auch zum Hören gut sind, während andere mehr als 1.000 Yuan ausgeben, um Apple AirPods oder Beats X nur wegen des Logos zu kaufen. Wenn Verbraucher jedoch mehr als 2.000 Yuan für kabellose Kopfhörer ausgeben, haben sie natürlich höhere Anforderungen an das Produkt. Auf dem Markt für kabellose Headsets mit einem Preis von über 2.000 Yuan sind BOSE QC30 und Sony WI-1000X offensichtlich die repräsentativsten Produkte. Beide verfügen über ein um den Hals hängendes Design und nutzen die Geräuschreduzierungsfunktion als Hauptverkaufsargument des Produkts. Wer ist also die bessere Wahl? Ähnliche Produktformen, aber unterschiedliche Stile im Detail Als kabellose Nackenkopfhörer weisen BOSE QC30 und Sony WI-1000X sehr ähnliche Produktmerkmale und Tragemöglichkeiten auf. Auch beim Produktdesign bleibt weniger Spielraum, dennoch spiegeln sich die unterschiedlichen Stile der beiden Marken in der Detailverarbeitung wider. BOSE QC30 ist immer noch ein praktisches Produkt von BOSE. Sein Nackenband ist aus weichem Material gefertigt, um auch bei längerem Tragen Komfort zu gewährleisten. Allerdings weist das Gesamterscheinungsbild außer dem BOSE-Logo an den Ecken und dem Haifischflossen-Design auf den Ohrhörern keine weiteren Highlights auf. Im Vergleich dazu ist das Sony WI-1000X in unseren Händen zwar ebenfalls schwarz, die Kombination aus mehreren verschiedenen Texturen vom Nackenbügel bis zu den Ohrhörern verleiht diesem Sony-Headset jedoch ein hochwertigeres Gefühl und eine hochwertigere Qualität. Dadurch wirkt der Sony WI-1000X auf den ersten Blick zwar nicht wesentlich hochwertiger als der BOSE QC30, die Details sind jedoch ausgefeilter und die Verarbeitung präziser. Sony scheint in Sachen Industriedesign den Konkurrenten immer einen Schritt voraus zu sein. Tragedemonstration des BOSE QC30 Was das Tragegefühl angeht, wiegen der BOSE QC30 und der Sony WI-1000X Host beide etwa 60 g, und das Tragegefühl unterscheidet sich nicht sehr. Um jedoch sicherzustellen, dass das Haifischflossen-Design der Ohrhörer des BOSE QC30 bei intensiver körperlicher Betätigung stabil bleibt, entspricht es nicht ganz den Nutzungsgewohnheiten normaler Benutzer. Zumindest das Mädchen auf unserem Foto findet, dass das Sony WI-1000X viel angenehmer zu tragen ist. Tragedemonstration des Sony WI-1000X Beide Ohrhörer sollen bei voller Ladung eine Akkulaufzeit von 10 Stunden bieten, doch was den Verpackungsinhalt betrifft, liegt dem Sony WI-1000X neben einer Tragetasche und Ersatz-Ohrstöpseln in verschiedenen Größen auch ein spezieller Flugzeug-Konvertierungsstecker und ein spezielles Kopfhörerkabel bei, mit dem die Ohrhörer über eine 3,5-mm-Schnittstelle angeschlossen werden können, die umfangreicher ist als beim BOSE QC30. Lieferumfang des Sony WI-1000X im Überblick Der Rauschunterdrückungseffekt ist gleichwertig und die Klangqualität von Sony ist besser So wie BOSE QC35 und Sony MDR-1000X die höchsten Standards in Sachen Geräuschreduzierung im Kopfhörerbereich darstellen, sind BOSE QC30 und Sony WI-1000X auch im Bereich der kabellosen Nackenkopfhörer zwei der herausragendsten Produkte der Branche in Sachen Geräuschreduzierung. Beim BOSE QC30 ist innerhalb und außerhalb der Ohrhörer ein Mikrofon angebracht, um die Umgebungsgeräusche kontinuierlich zu messen. Das System erzeugt dann ein gleich großes und entgegengesetztes Signal, um das Rauschen zu eliminieren. In Kombination mit der zusätzlichen passiven Geräuschunterdrückung durch die einzigartige Struktur der StayHear+ QC-Ohrstöpsel ist die Gesamtleistung der Geräuschreduzierung auf einem sehr hohen Niveau. Sony WI-1000X verfügt über ein detaillierteres Verständnis der Rauschunterdrückung. Mit seiner einzigartigen digitalen DNC-Software-Engine zur Geräuschreduzierung in Kombination mit dualen Geräuschsensoren ist es nicht nur in der Lage, hochpräzise Rückschallwellen und einen Geräuschausgleich ähnlich dem BOSE QC30 zu erzeugen, sondern es wird auch betont, dass es basierend auf dem Nutzungsstatus des Benutzers automatisch passende Lösungen zur Umgebungsgeräusch- oder Geräuschreduzierung auswählen kann. Beispielsweise kann der Sony WI-1000X die Geräuschreduzierung entsprechend den unterschiedlichen Luftdrücken in unterschiedlichen Höhen optimieren. Beim Spazierengehen in der Stadt kann es sowohl Musik als auch Umgebungsgeräusche aufnehmen, um die Reisesicherheit des Benutzers zu gewährleisten. Es kann sogar die Lautstärke der Umgebungsgeräusche und die Richtung, aus der der Ton kommt, anpassen, um wichtige Spracherinnerungen nicht zu verpassen oder sich auf den Ton zu konzentrieren, den Sie an einer bestimmten Stelle in der Umgebung hören möchten. Was den Sony WI-1000X natürlich attraktiver macht als den BOSE QC30, ist seine Klangqualität. Wie wir alle wissen, gelingt es den Noise-Cancelling-Kopfhörern von BOSE – egal, ob es sich um den am Kopf getragenen QC35 oder den am Hals getragenen QC30 handelt – nie, die Klangqualität und die Noise-Cancelling-Fähigkeiten auf ein zufriedenstellendes Niveau zu bringen. Die allgemeine Klangqualität des BOSE QC30 entspricht im Wesentlichen der Beschreibung auf der offiziellen Website, d. h., er bietet bei jeder Lautstärke eine konsistente und ausgewogene Audioleistung. Dies gibt Sony offensichtlich eine hervorragende Gelegenheit, andere zu übertreffen, und das Sony WI-1000X verwendet in Bezug auf die Klangqualität einige neue Technologien, die andere Produkte nicht haben. Zunächst einmal kann das vom Sony WI-1000X unterstützte LDAC-Übertragungsprotokoll hinsichtlich der Tonübertragung etwa die dreifache Datenmenge im Vergleich zu herkömmlichem Bluetooth übertragen und erreicht dabei eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 990 kbps. Damit sind die Voraussetzungen für den kabellosen Genuss von Hi-Res Audio-Musik geschaffen. Durch die Ergänzung der digitalen Klangverbesserungs-Engine DSEE HX können Hochfrequenzsignale und Nachhallgeräusche, die bei der Audiokomprimierung oft verloren gehen, so vollständig wie möglich beibehalten werden, wodurch ein natürlicherer Klangeffekt mit einem stärkeren Raumgefühl entsteht. Darüber hinaus verwendet Sony WI-1000X auch eine Dual-Unit-Struktur aus dynamischem Eisen in den Ohrhörern. Die 9-mm-Treibereinheit und die dynamische Eiseneinheit sind in zwei Aspekte unterteilt: Bass und Höhen. In Kombination mit dem volldigitalen Verstärker S-Master HX werden Rauschen und Verzerrungen in einer größeren Bandbreite reduziert, während die Tonverarbeitung gleichzeitig einen stabilen und gleichmäßigen Frequenzgang innerhalb des Frequenzbereichs bietet. Insgesamt können sowohl der BOSE QC30 als auch der Sony WI-1000X in der nicht gerade günstigen Preisklasse von 2.000 Yuan für kabellose Nackenbügelkopfhörer als Produkte mit zufriedenstellender Gesamtleistung angesehen werden. Aus Sicht von BOSE gilt: Wenn Sie die beeindruckende Geräuschunterdrückung der vorherigen QC35-Kopfhörer nicht vergessen haben, werden Sie vom QC30 mit einer anderen Tragemethode nicht enttäuscht sein. Was Sony betrifft, so ist der Vorgänger MDR-1000X der größte Konkurrent des BOSE QC35 auf dem Markt. Auch das am Hals hängende Design des WI-1000X trägt zweifellos weiterhin die Aufgabe, mit BOSE zu konkurrieren. Und auch in puncto Aussehen, Verarbeitung, Geräuschreduzierung, Klangqualität usw. hat es die Vorteile und das Potenzial, mehr Aufmerksamkeit von High-End-Benutzern zu erregen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Wie verbessert Baidu Raven H trotz des hohen Preises die intelligenten Lautsprecher?
Prüfungsexperte: Shi Jun Promotion in Botanik Wen...
Ich bin Dong Dong Meow Sprechende Tiere machen so...
Warum wurde von Karman zu einem wissenschaftliche...
Prüfungsexperte: Wang Lei Forscher für Nationalpa...
1. Sind häufige kleine Erdbeben ein Hinweis auf e...
Viele Eltern machen sich immer wieder Sorgen darü...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Viele Leute denken, dass zum Spielen von Spielen ...
Qishui-Suppe, Nach und nach kommen Vorhänge und S...
Am 27. Juli veröffentlichte Sohu seinen ungeprüft...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Viele Menschen haben nach der körperlichen Unters...
Popular Science Times (Praktikant Wang Yuke) Wäld...
Wie das Sprichwort sagt: „Ein Wassertropfen kann ...