Preissenkungen mögen zwar ein Glied im Verkaufswettbewerb vieler Automobilunternehmen sein, sie sind jedoch bei weitem nicht das einzige Glied. Ich glaube, jeder hat die Neuigkeit gehört, dass der Preis für Avita 07 Pro+ in den letzten zwei Tagen um 20.000 Yuan gefallen ist. Entsprechend den einschlägigen Informationen gibt es von diesem neuen Auto zwei Modelle. Die Version mit erweiterter Reichweite ist zeitlich begrenzt zum Preis von 199.900 Yuan erhältlich, die reine Elektroversion zum zeitlich begrenzten Preis von 209.900 Yuan. Im Vergleich zur vorherigen Pro-Version wurde nicht nur der Preis um 20.000 Yuan gesenkt, sondern auch die Konfiguration wurde auf Basis der vorherigen Pro-Version verbessert. Die zusätzlichen doppelten Schwerelosigkeitssitze vorne, die Massagefunktion der Vordersitze und andere Funktionen bringen die Aufrichtigkeit des neuen Autos zum Ausdruck. Als neues Mitglied von Avita 07 haben die Preissenkung und die Konfigurationserweiterung von Avita 07 Pro+ der Außenwelt gezeigt, dass der Zweck seiner Listung dieses Mal definitiv nicht so einfach ist. Die Verkaufszahlen von Avita 07 waren in den letzten Monaten schlecht. Relevante Daten zeigen, dass der monatliche Einzelhandelsumsatz von Avita 07 im Dezember 2024 6.200 Einheiten betrug, was einem Rückgang von 26,17 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Im Januar 2025 betrug der monatliche Einzelhandelsabsatz von Avita 07 4.731 Einheiten, ein Rückgang von 23,69 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Aus dieser Perspektive wird die Einführung von Avita 07 Pro+ die Situation höchstwahrscheinlich retten. Inwieweit können also die Preissenkung und die zusätzlichen Features des Avita 07 Pro+ dazu beitragen, den Absatz dieser Modellreihe anzukurbeln? Wenn wir unseren Umsatz steigern wollen, müssen wir unsere Wettbewerber übertreffen. Das derzeit leistungsstärkste Modell mit erweiterter Reichweite in dieser Klasse ist Ideal L6. Lassen wir einmal die Tatsache außer Acht, dass jeder seine eigene Meinung zum Aussehen hat, und sprechen wir einfach über die Kernstärke des Produkts. In Bezug auf das Platzangebot betragen die Länge, Breite und Höhe des Avita 07 Pro+ jeweils 4825 mm/1980 mm/1620 mm und der Radstand beträgt 2940 mm. Obwohl der Radstand 20 mm länger ist als beim Ideal L6, reicht das nicht aus, um in puncto Raumanpassungsfähigkeit besser abzuschneiden als bei der Konkurrenz. Objektiv betrachtet übertrifft der Avita 07 Pro+, der über zwei verbesserte Zero-Gravity-Vordersitze und verstellbare Beinstützen verfügt, den Ideal L6 vielleicht nicht, ist in der gleichen Klasse aber eigentlich nicht schlecht. In Bezug auf die Leistung gibt es zwischen den Parametern der beiden kaum einen Unterschied. Im Vergleich zum Ideal L6 hat der Avita 07 Pro+ 69 kW weniger Leistung und ein um 162 Nm geringeres Drehmoment. Der Allradantrieb mit zwei Motoren des Ideal L6 ist in Bezug auf die Leistungsleistung tatsächlich leistungsstärker als der Hinterradantrieb mit einem Motor des Avita 07 Pro+. Das mit ersterem ausgestattete CDC-Fahrwerk mit variabler Dämpfung ist deutlich komfortabler als das des Avita 07 Pro+. Allerdings liegen auch die Vorteile von Avita 07 Pro+ auf der Hand. Es hat einen niedrigeren Luftwiderstandsbeiwert und einen geringeren Energieverbrauch. Den einschlägigen Daten zufolge beträgt sein Kraftstoffverbrauch pro 100 Kilometer nur 6,08 l, was fast 1 l weniger ist als beim Ideal L6. Darüber hinaus sind auch die intelligenten Vorteile von Avita 07 Pro+ ein Pluspunkt. Das Avita 07 Pro+ ist mit Huawei Qiankun ADS SE ausgestattet, das die Hauptsichtlösung übernimmt und über Funktionen wie Ampelerkennung, Hindernisvermeidung und Spurwechsel per Hebel in städtischen Gebieten verfügt. Die Fahrdynamik des Ideal L6 ist in seiner Klasse nicht überlegen und war in der Vergangenheit immer wieder ein Kritikpunkt an der Marke. Obwohl beide wie das Avita 07 Pro+ auf dem L2+-Niveau liegen, verfügt das Avita 07 Pro+ hardwareseitig über zwei Millimeterwellenradare mehr als das Ideal L6. Was die Akkulaufzeit betrifft, wird das Avita 07 Pro+ von CATL unterstützt, sodass seine Akkuleistung offensichtlich zuverlässiger ist. Schließlich ist der Batterielieferant von Ideal L6 nicht so festgelegt. Ob wir für einen Ideal L6 Batterien von CATL oder Xinwangda kaufen werden, ist schwer zu sagen. Ein weiteres Highlight des Avita 07 Pro+ ist der Akkupack mit größerer Kapazität. Seine rein elektrische Reichweite beträgt 245 Kilometer, das sind 18 Kilometer mehr als beim Ideal L6. Insgesamt ist das Avita 07 Pro+ mit einem Preis von 199.900 Yuan, sofern es keine größeren Mängel aufweist, eindeutig kostengünstiger als das Ideal L6. Allerdings hat jede Marke ihre treuen Fans. Der Preisunterschied von 50.000 Yuan ist zwar verlockend, doch wer Wert auf Ideale legt, wird für Zehntausende Yuan nicht gleich die Seiten wechseln. Ob es dem Avita 07 Pro+ also gelingen kann, die Nutzer des Ideal L6 zu überzeugen, hängt letztlich davon ab, ob seine Produktstärke von allen erkannt wird. |
<<: Tmall Genie CCL vs. Xiaodu at Home 1S, welcher Smart Speaker mit Bildschirm ist besser?
>>: Europäische Kommission: Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit
Das Fernsehen ist aus dem Alltag der Menschen nic...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Durch Kobrabisse...
Die amerikanische Technologie-Informationswebsite...
Bei Mädchen ist Seilspringen unter den vielen Met...
Sit-ups sind eine Übung, die jeder kennt. Sie ist...
Wir alle wissen, dass es beim Laufen am besten is...
Der Winter kommt und die Temperaturen sind stark ...
Die Körpergröße ist genetisch bedingt, das heißt,...
Viele Freundinnen hören bei körperlichen Untersuc...
Ich glaube, dass es der Traum vieler von uns ist,...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Laufen zum Abnehmen ist heutzutage eine der günst...
Da in der modernen Gesellschaft viele Menschen tä...
Viele Freunde laufen gern. Vor allem wenn sie mer...
Ich glaube, dass jeder im täglichen Leben eine sc...