Für den Mobiltelefonmarkt und die Verbraucher war die Marke Meizu schon immer ein „Ausreißer“ in der Branche. In der vergangenen Ära, als es viele Denkschulen gab und die Branche blind lief, stach Meizu mit seiner sorgfältigen Verfeinerung von Haptik, Aussehen und System hervor; Derzeit verfolgt die Branche im Allgemeinen die Strategie, eine große Anzahl von Produkten auf den Markt zu bringen, und viele Hersteller planen Pressekonferenzen im Abstand von einem Jahr. Meizu hingegen hat das Tempo gedrosselt und die 20er-Serie kommt zu spät. Die Tatsachen haben bewiesen, dass Meizu die Fans tatsächlich lange warten ließ. Die 20er-Serie war am ersten Tag ihrer Markteinführung ausverkauft und selbst heute muss man im „Fischmarkt“ einen Aufpreis zahlen, um sie zu kaufen. Dies ist auf dem heutigen, stark homogenisierten Mobiltelefonmarkt ein seltener Anblick. Dies zeigt die Beliebtheit der Mobiltelefonserie Meizu 20. Erwähnenswert ist, dass die drei Mobiltelefone der Meizu 20-Serie eine nahezu identische SoC-Konfiguration aufweisen, was in puncto Leistung ein extrem hohes Erfahrungsniveau für die gesamte Serie darstellt. Auf dieser Grundlage bietet Meizu 20 Pro umfassendere Hardwareverbesserungen in Bereichen wie Bildschirmqualität, Kamerasensor-Array und Ladedauer. Die Meizu 20 INFINITY Boundless Edition repräsentiert Meizus ultimatives Streben nach Design und Aussehen. Für diejenigen, die die Meizu 20-Serie kaufen möchten, aber nicht wissen, welches sie wählen sollen, ist mein Vorschlag: Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie die Meizu 20/INFINITY-Version kaufen möchten, dann ist der Kauf des Meizu 20 Pro eine „grundsätzlich sichere“ Wahl. Später werden Sie es nicht bereuen, nicht für eine bessere Konfiguration bezahlt zu haben, und auch nicht für ein Erscheinungsbild, das Sie möglicherweise nicht benötigen. Ich habe das Meizu 20 Pro-Telefon vorzeitig erhalten und verwende es seit einer Woche als mein Haupttelefon. Wie schlägt sich also dieses neue Flaggschiff von Meizu, dessen Entwicklung zwei Jahre gedauert hat? Schauen wir es uns gemeinsam an! Hochwertige „Ausreißer“ im Zeitalter der Homogenität Werfen wir zunächst einen Blick auf die Verpackung. Das Modell in meiner Hand hat die Farbe Dawn Gray. Die graue Indirektverpackung steckt voller Technik. Auf der Vorderseite stehen lediglich die Worte „MEIZU 20 PRO“ und der kleine rote Punkt im neuen Meizu-Logo steht für „neuer Ausgangspunkt“, was dem Ganzen den letzten Schliff verleiht. Nach dem Öffnen der Verpackung kommt die Rückseite des Meizu 20 Pro zum Vorschein, die mit einer Schutzfolie überzogen ist und auf der Linse befindet sich zudem ein Schutzaufkleber. Nachdem Sie sie alle geöffnet haben, können Sie das echte Meizu 20 Pro sehen. Die Dreifachkamera und der dTOF-Laserfokussensor verfügen über ein randloses Design und sind direkt in die flache Rückseite eingebettet. Das „MEIZU“-Logo befindet sich auf einer Seite der Linse. Die gesamte Rückseite ist leer und das Design des mit Milchglas umhüllten Metallrahmens sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert. In puncto Aussehen verwendet das Meizu 20 Pro einen rechtwinkligen Rahmen aus Hochglanzmaterial, der das Gewicht und die optische Beschaffenheit des Telefons berücksichtigt. Der Ein-/Ausschalter und die Lautstärketaste befinden sich zusammen auf der rechten Seite des Gehäuses und näher an der Mitte, sodass die Bedienung beim Halten mit einer Hand einfacher ist. Die Knöpfe sind fein poliert, haben ein knackiges Rückfedergefühl und die Öffnungen und Knöpfe sind eng aneinander angepasst. Es kommt nicht vor, dass die Qualitätskontrolle lax ist und sich die Tasten aufgrund zu großer Toleranzen lockern. Von oben nach rechts unten befinden sich SIM-Kartenslot, Mikrofon, Type-C-Ladeanschluss und Lautsprecher, getrennt durch einen Antennenstreifen in der Mitte. Meizu selbst ist ein „Zwangspatient“ unter den Mobiltelefonherstellern. Die Mittelpunkte aller Öffnungen liegen auf einer Höhe, was angenehm ist. Auf der Oberseite des Meizu 20 Pro befinden sich ein Mikrofon mit Rauschunterdrückung und ein Infrarot-Ausgang. Die Fernbedienung des Mobiltelefons ist eine Funktion, der die meisten Menschen nicht viel Aufmerksamkeit schenken, die man jedoch, wenn man sie einmal verwendet hat, nicht mehr missen möchte. Es bietet nicht nur jede Menge Komfort im Alltag, sondern lässt auch herkömmliche Haushaltsgeräte mit einigen intelligenten Funktionen aufwarten. Was Meizu einzigartig macht, ist die Tatsache, dass das Unternehmen in den 20 Jahren seit seiner Gründung stets die „Benutzererfahrung“ als zentralen Maßstab für die Prüfung seiner Produkte betrachtet hat. Die Geschichte, wie Meizu das Erscheinungsbild und die Haptik seiner Mobiltelefone verfeinert hat, ist bei Meizu-Fans schon immer ein Gesprächsthema gewesen. Meizu 20 Pro ist keine Ausnahme. Dieses Telefon verwendet einen rechtwinkligen Rahmen, aber die abgerundeten Fasen und feinen Übergänge verbessern die Griffigkeit des Telefons erheblich. Bei der täglichen Verwendung ist es weder unangenehm noch schneidet es in Ihre Hände, und die gebogenen R-Ecken des Gehäuses wirken nicht abrupt, wenn Sie es in Ihrer Handfläche halten. Der Übergang zwischen dem Edelstahlrahmen und dem doppelseitigen Glas ist sehr glatt und es ist keine deutliche Segmentierung zu spüren, wenn man mit dem Finger darüber fährt. Die Einlegearbeiten und die Verschmelzung verschiedener Materialien haben in der Handwerkskunst ein extrem hohes Niveau erreicht und können als Mikrokosmos des technologischen Fortschritts der Branche in den letzten Jahren bezeichnet werden. Erwähnenswert ist auch, dass Meizu weiterhin auf eine 50:50-Gewichtsverteilung setzt, was zu einem bereits hervorragenden Gewicht von 208 g führt. Beim tatsächlichen Tragen in der Hand fühlt es sich leichter an und man hat kein Gefühl der Unsicherheit, dass es in die Hand fällt oder kopflastig ist. Wenn Sie das Meizu 20 Pro in der Hand halten, vermittelt Ihnen das ein natürliches, jadeartige Gefühl der Einheit. Meizus ultimatives Streben nach Aussehen und Haptik macht dieses Telefon zu einem einzigartigen Erlebnis im aktuellen Android-Lager. In Bezug auf den Bildschirm ist das größte Upgrade des Meizu 20 Pro im Vergleich zum Meizu 20 der 6,81-Zoll-OLED-Bildschirm mit einer ultrahohen Auflösung von 3200 x 1440, gepaart mit einer Spitzenhelligkeit von 1800 Nits, DCI-P3-Filmfarbraum, 8000000:1 Kontrast und HDR10/10+-Zertifizierung. Der Bildschirm des Meizu 20 Pro gehört mit seinen zarten und leuchtenden Farben und der präzisen Farbwiedergabe zweifellos zur Spitzenklasse der Branche. Dank der fortschrittlichen LTPO-Technologie kann sich der Bildschirm des Meizu 20 Pro adaptiv zwischen 10 und 120 Hz anpassen und bietet so ein ultimatives High-Refresh-Erlebnis bei gleichzeitig geringem Stromverbrauch. Meizu 20 Pro verwendet die neue Generation der Ultraschall-Fingerabdruckerkennung unter dem Bildschirm, Ulteasonic mTouch 2.0, unterstützt die Sicherheitsstufe BCR Klasse 3 und die Entsperrzeit beträgt nur 0,075 Sekunden. Aus der täglichen Nutzungserfahrung können Sie deutlich erkennen, dass die Entsperrgeschwindigkeit per Fingerabdruck sehr hoch ist und sich besser an Arbeitsbedingungen und -umgebungen anpasst. Es ist nicht wählerisch gegenüber externem Licht und schmutzige und verschwitzte Finger haben grundsätzlich keinen großen Einfluss auf die Entsperrgeschwindigkeit. Es wird gesagt, dass die Verantwortlichen von Meizu die Entsperranimation für das System neu erstellen mussten, um sie anzupassen, weil die Geschwindigkeit der Ultraschall-Entsperrung per Fingerabdruck unter dem Bildschirm zu hoch ist. Lassen Sie mich hier abschweifen. Während der wenigen Tage, in denen ich das Meizu 20 Pro benutzte, bekam ich die Stärke des „Titan Glass“ durch einen Unfall voll zu spüren – ich rutschte aus und ließ das Telefon aus einer Höhe von etwa einem Meter fallen, wobei der Bildschirm gegen einen scharfen Gegenstand prallte, der jedoch nur einen Abdruck auf der zufällig angebrachten Folie hinterließ und der Bildschirm selbst intakt blieb – ich glaube, dass die meisten Leute die offizielle Bildschirmbruchversicherung nicht in Anspruch nehmen können. Humanistisches Bildgebungssystem, das das schöne Leben aufzeichnet In puncto Fotografie scheint Meizu nie seine Stärke gewesen zu sein und wurde in der Vergangenheit sogar als „Barcode-Scanner“ belächelt. Es lässt sich jedoch erkennen, dass die Fotografie des Meizu 20 Pro große Fortschritte gemacht hat. Zunächst einmal verwendet das Meizu 20 Pro in Bezug auf die Hardware ein Sensor-Array aus 32 Millionen Frontkameras + 50 Millionen Porträtkameras auf der Rückseite + 50 Millionen Weitwinkelkameras + 50 Millionen Ultraweitwinkelkameras. Man erkennt, dass es keine „Füllobjektive“ gibt und jede Brennweite eine echte Bedeutung hat, um mit unterschiedlichen Licht-, Umgebungs- und Aufnahmerahmenanforderungen klarzukommen. Schauen wir uns direkt die Beispielfotos an. Ein Stillleben, aufgenommen in einer natürlichen Innenumgebung, mit der Hauptkamera. Die Diagonalgeschwindigkeit ist hoch, das Motiv ist klar, die Bildfarbe tendiert zu einer realistischen Darstellung und was Sie sehen, ist das, was Sie bekommen. Die Details der Puppe und die Blattadern sind reichlich erhalten und der Hintergrund ist bis zu einem gewissen Grad unscharf. Dies ist ein mit der Hauptkamera aufgenommenes Foto bei bewölktem Himmel. Die Lichtumgebung ist nicht hell. Das Meizu 20 Pro hat damals wirklich für Aufsehen gesorgt. Der Weißabgleich und die Farbwiedergabe sind sehr genau. Beim Heranzoomen zum Erkenne der Details bleibt die komplexe Aststruktur erhalten und die Kanten sind klar erkennbar. Obwohl es stark vergrößert wurde, sind die fleckigen Markierungen auf dem Gebäude deutlich sichtbar. Mit einem Ultraweitwinkelobjektiv aufgenommene Autos. Durch den Ultraweitwinkel und die verkürzte Distanz zwischen Fotograf und Motiv kann das Objektiv mehr Landschaften erfassen. Nach der Anpassung haben die drei hinteren Linsen des Meizu 20 Pro eine hohe Konsistenz in Farbe und Weißabgleich erreicht, und beim Wechseln der Linsen gibt es kein abruptes Gefühl. Man erkennt, dass das Ultraweitwinkelobjektiv die Verzerrung am Linsenrand hervorragend im Griff hat. Die mit dem Makroobjektiv aufgenommene Magnolienblüte weist klare Details ihrer Blütenblätter und Staubblätter auf. Im Profimodus weisen die Beispielfotos eine gewisse Verbesserung der Auflösung und mehr Details auf. Für Nachtszenen verwendet Meizu 20 Pro den Dark Vision 2.0-Algorithmus. Durch den verlustfreien Algorithmus im RAW-Bereich und die Unterstützung der KI-Rechenleistung ist das Gesamtbild heller und die Farbwiedergabe und Belichtungssteuerung sind genauer. Schauen wir uns die Beispielfotos der Gebäude und Pflanzen im Freien bei Nacht an. Sie können sehen, dass die Gebäude und Pflanzen eine gute Leistung aufweisen und die größeren Lichtverhältnisse zwischen Lichtern und Baumschatten wiederhergestellt sind. Darüber hinaus sind im helleren Foyer viele Details zu erkennen und die Lichter werden gut unterdrückt, was zeigt, dass die Kamera über eine extrem hohe Toleranz verfügt. In extremeren Szenen werden die Äste und Gebäude der Bäume bei schwachem Licht gut wiedergegeben, aber es gibt deutliche Spuren von Verschmieren im Himmel. In der Szene mit Gegenlicht ist zu erkennen, dass die Verwischung des Himmels viel besser ist als in der vorherigen Szene, und auch die Arbeit mit Gegenlicht funktioniert gut. Beim Versuch, eine klare Szenerie als Ganzes darzustellen, wird der ISO-Wert nicht absichtlich erhöht, um die Nacht wie den Tag aussehen zu lassen und so die tatsächlichen Lichtverhältnisse der Szene wiederherzustellen. Erleben Sie das Beste, Sie können Meizu immer vertrauen Ausstattungstechnisch lässt sich sagen, dass die Meizu 20-Reihe voll auf der Höhe ist. Die gesamte Serie ist mit dem Snapdragon 8-Prozessor der zweiten Generation ausgestattet, der das 4-nm-Verfahren von TSMC verwendet, und einer Flash-Speicherkombination der Spitzenklasse aus LPDDR5X+UFS4.0 (Meizu 20 ist UFS3.1). Egal, ob es sich um umfangreiche Spiele, Videoerstellung oder Aufgaben mit mehreren Fenstern handelt, Sie können ein reibungsloses Systemerlebnis haben. In tatsächlichen Tests bei Raumtemperatur lag der AnTuTu-Score des Meizu 20 Pro bei 1,278 Millionen Punkten, wobei die CPU 91 % und die GPU 99 % der Benutzer übertraf. In Sachen Spiele kann das Meizu 20 Pro „Honor of Kings“ mit hoher Auflösung, extrem hoher Bildqualität und einer ultrahohen Bildrate von 120 Hz spielen. Das gesamte Gameplay kann grundsätzlich die volle Bildrate garantieren. Nach einer Stunde Spielzeit wird die Oberseite des Gehäuses leicht heiß und der Akku verliert 24 %. Was den Akku betrifft, ist das Meizu 20 Pro zwar dünn und leicht, aber mit einem großen 5000-mAh-Akku ausgestattet, der kabelgebundenes Schnellladen mit 80 W und kabelloses Schnellladen mit 50 W unterstützt. Mit kabelgebundenem Laden mit 80 W dauert das Aufladen von 0 % auf 40 % 10 Minuten und das vollständige Aufladen nur 37 Minuten. Dies kommt der offiziellen Angabe von 35 Minuten sehr nahe. Erwähnenswert ist auch, dass Meizu 20 Pro auch Schnellladeprotokolle wie PD3.0, PPS, QC4+ unterstützt. Auch ohne spezielles Ladegerät können Benutzer das Schnellladeerlebnis verschiedener Protokolle genießen. Flyme reicht aus, um Meizu zu kaufen Wenn Sie Meizu-Fans nach dem wichtigsten Grund für die Wahl von Meizu fragen, werden die meisten meiner Meinung nach mit „Flyme“ antworten. In der stark homogenisierten Mobiltelefonbranche war Meizu in puncto Systemoptimierung und Software- und Hardware-Tuning immer seiner Zeit voraus. Seine mEngine-Touch-Engine, der mBack-Touch-Modus, die kleine Fensterfunktion usw. sind allesamt klassische Designs, zu denen man „nur schwer zurückkehren kann, wenn man sie einmal verwendet hat“. Dieses Mal hat das Flyme 10-Erlebnis einen qualitativen Sprung in der Animationsinteraktionsleistung, der Systemflüssigkeit und den humanisierten Funktionen gemacht, was das Meizu 20 Pro-Erlebnis auf ein höheres Niveau gebracht hat. Offiziellen Angaben zufolge kann Flyme 10 wichtige Subsysteme identifizieren, die die Leistung beeinträchtigen, und so sicherstellen, dass das Telefon 48 Monate lang ohne Verzögerungen reibungslos verwendet werden kann. Sicherheitsvorkehrungen wie Guardian Scepter, All-Seeing Eagle Eye und Privacy Cloak bieten umfassenden Schutz für die Privatsphäre der Benutzerdaten. Der OneMind 10.0 Smart Hub verwendet eine Supercomputing-KI-Engine, um ein leistungsstärkeres Erlebnis mit künstlicher Intelligenz zu schaffen. So kann der Aicy-Assistent Seiten, Dokumente, Bilder und andere Inhalte scannen und so die Effizienz umfassend verbessern. Darüber hinaus kann Meizu 20 Pro den Benutzern auch ein integriertes Systemdatenerlebnis bieten. Mit nur einer Flyme-ID können die Ökosysteme Mobiltelefon, Zuhause und Auto verbunden werden, sodass das Mobiltelefon das Smart-Home-Ökosystem steuern kann. Gleichzeitig kann es auch zu einem Smart Hub im Smart-Travel-Ökosystem werden, sodass Multiformat-Desktops, die RuRan-Engine, der Kleinfenstermodus, der Aicy-Sprachassistent und andere Funktionen mit einem Klick im Auto installiert werden können. Dadurch kann das ausgereifte Smartphone-Ökosystem das Autosystem stärken und das leistungsstärkste Auto-Auto-Verbindungserlebnis auf dem Markt bieten. Zusammenfassen Vor 20 Jahren öffnete das neugeborene Meizu mit den beiden Schlüsseln „Qualität“ und „Erfahrung“ die Tür zum MP3-Markt und kämpfte sich einen blutigen Weg zwischen einer Reihe schnell wachsender und schnell sterbender Konkurrenten; Vor 14 Jahren brachte Meizu mit dem M8 das benutzerfreundlichste Großbild-Smartphone mit Volltouchscreen in China auf den Markt, das über die drei Hauptwaffen Hardware, System und Benutzeroberfläche verfügte, und „schnappte dem Tiger das Futter aus dem Maul“ von Herstellern wie Nokia, Motorola und Samsung. Vor 9 Jahren hat Meizu MX4 den Kontext der Smartphone-Branche neu geordnet, indem es sich auf die drei Skalpelle Chips, Interaktion und Kosteneffizienz stützte. Im Jahr 2023, nach zwei Jahren der Stille, hat Meizu durch sein konsequentes Festhalten am „Benutzererlebnis“ die neue 20er-Serie von Mobiltelefonen auf den Markt gebracht. Während es die Softwareinteraktion fördert, hat es auch dem „intelligenten Ökosystem zwischen Auto und Zuhause“ eine neue Interpretation gegeben. Unter ihnen hat das Meizu 20 Pro eine umfassende Balance in Qualität, Design, Leistung, Konfiguration usw. erreicht und ist auf dem Mobiltelefonmarkt im Jahr 2023 äußerst wettbewerbsfähig. Es ist unnötig zu erwähnen, dass das Meizu 20 Pro für Meizu-Fans und sogar für normale Verbraucher, die sich mit Meizu-Fans auskennen, auch ein sehr hervorragendes Mobiltelefonprodukt ist, das als Einstiegsprodukt für die Marke Meizu geeignet ist. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: OPPO Wi-Fi 6 Router AX5400 Testbericht: Gutaussehend und leistungsstark
Viele Männer sind der Meinung, dass Menschen im F...
Am 7. April hat Apple den Tablet-Klassiker seit 5...
Wir alle wissen mittlerweile, dass Babys durch We...
Die Gewinnerarbeiten des „China Science Populariz...
Obwohl der Herbst wechselhaft ist, müssen wir tro...
Das anhaltende Wachstum chinesischer Unternehmen ...
Gutachter dieses Artikels: Zhou Xiaobo, Doktor de...
Am 22. August 2017 fand die von AVC veranstaltete...
Jeder hat etwas Fett, aber niemand will es, also ...
Von der Grundschule bis zum Ende des Studiums wer...
In meiner Freizeit gehe ich gerne auf den Spielpl...
Die zweite Märzwoche ist jedes Jahr die Weltglauk...
Autor | Wang Siliang Rezension | Zheng Chengzhuo ...
Tuchong Creative Der Mount Everest war einst für ...
▲ Langes Sitzen ist schädlicher für die Knie als ...