Jedes Jahr verletzen sich etwa 50.000 Menschen beim Benutzen von Laufbändern, Gymnastikbällen, Springseilen, Hanteln und anderen Sportgeräten. Die überwiegende Mehrheit der Verletzungen wird durch Laufbänder verursacht, und die häufigste Verletzung ist ein versehentliches Herunterfallen auf ein Laufband. Ein Fitnesstrainer eines Fitnessclubs wies darauf hin, dass Laufbänder vor allem deshalb so leicht beschädigt werden, weil sie unsachgemäß benutzt werden. Wie nutzt man ein Laufband am besten? Welche Missverständnisse gibt es bei der Benutzung von Laufbändern?
Zu den häufigen Verwendungsfehlern gehören: Kein Aufwärmen. Vor dem Betreten des Laufbands sollten Aufwärmübungen gemacht werden, da es sonst schnell zu Überlastungen der Oberschenkel- und Wadenmuskulatur kommt. Durch Strecken der Beine, Kniebeugen, Dehnen der Muskulatur, Beugen und Strecken der Gelenke usw. kann die Temperatur der Muskulatur erhöht und sie geschmeidiger gemacht werden. Nachdem Sie auf das Laufband gestiegen sind, sollten Sie mit einem „dynamischen“ Aufwärmen wie langsamem Gehen oder Joggen beginnen und die Trainingsintensität allmählich steigern. Dieser Vorgang dauert normalerweise 10 bis 15 Minuten. Darüber hinaus sollten Sie beim Absteigen vom Laufband Ihr Tempo langsam steigern, um Schwindel und Stürze zu vermeiden. Die Geschwindigkeitseinstellung ist zu hoch. Wenn Sie ein Laufband benutzen, müssen Sie sich zunächst über Ihre eigenen Trainingsgrenzen im Klaren sein. Wenn Sie nicht die körperliche Kraft haben, mitzuhalten, und die eingestellte Geschwindigkeit zu hoch ist, können Sie leicht stürzen. Dies ist ein Problem, mit dem „Neulinge“ häufig konfrontiert sind. Übermäßiges Training. Die Dauer und Intensität des Trainings auf einem Laufband sollte dem Trainingszweck entsprechend bestimmt werden. Wenn Sie länger als eine halbe Stunde joggen, verbrennen Sie Fett, und wenn Sie länger als eine Stunde joggen, verbrennen Sie Eiweiß. Wenn das Ziel darin besteht, Gewicht zu verlieren, sollte die Trainingszeit daher nicht zu lang sein, 40 Minuten sind angemessen, da es sonst leicht zu einer Überbeanspruchung der körperlichen Kräfte und zu Sportverletzungen kommt. Es ist auch wichtig, Sie daran zu erinnern, dass Laufen eine aerobe Übung ist, die den ganzen Körper beansprucht. Wenn Sie beim Laufen Ihren Rücken krümmen oder die Griffe die ganze Zeit festhalten, wird dies nicht nur den Trainingseffekt verfehlen, sondern auch den Druck auf die Lendenwirbelsäule erhöhen, was mit der Zeit zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führt. Deshalb müssen Sie beim Training auf dem Laufband Ihre Bauch-, Brust-, Taillen- und Rückenmuskulatur anspannen. Wang Jun, ein Doktor der Sportphysiologie, wies darauf hin, dass die Unterseite eines Laufbandes relativ hart sei, was eine große Belastung für das Kniegelenk darstelle und leicht zu Knieverletzungen führen könne. Deshalb sollten Menschen mit Gelenkproblemen das Laufband seltener benutzen. Viele Menschen schauen beim Laufen gerne fern . Dies lenkt die Aufmerksamkeit ab und kann bei mangelnder Vorsicht zu Verletzungen führen. Dies gilt insbesondere für Personen, die mit der Bedienung eines Laufbands nicht vertraut sind und mit hoher Intensität trainieren. Wenn Ihnen langweilig ist, können Sie beim Laufen entspannende Musik hören. Studien haben gezeigt, dass Musik mit flottem Rhythmus die Trainingsergebnisse effektiv verbessern und den Spaß am Training steigern kann. |
<<: Darauf sollten Sie beim Abnehmen mit dem Laufband achten
Sobald der Winter kommt, wird Kohl zu einem regel...
Während der großen Baisse des Jahres 1979 war die...
↑Eine Gruppe von National Geographic-Fans, die si...
Als Laptops erstmals auf den Markt kamen, schien ...
Etwa 30 Jahre nach ihrer Erfindung sind Lithium-I...
Brustmuskeln sind etwas, das viele Männer haben m...
1. Einführung in die Jehol-Biota Die Jehol-Biota ...
Die seit einem Tag kursierende Nachricht wurde nun...
Dieser Artikel ist ein Auszug aus "The Code ...
Heutzutage ist Yoga eine beliebte Methode zum Abn...
Vulkanausbrüche haben erhebliche Auswirkungen auf...
Pekinger Zeit, Abendnachrichten vom 13. Dezember:...
Jeder glaubt, dass man durch Basketball größer wi...