Wie viel Gewicht ist zum Laufen zu schwer?

Wie viel Gewicht ist zum Laufen zu schwer?

Laufen ist eine sehr gute Möglichkeit, sich fit zu halten. Regelmäßiges Laufen kann Ihren Körper effektiv formen und Gewicht verlieren. Es kann auch die Widerstandskraft Ihres Körpers verbessern und ist sehr gut für Ihre Gesundheit. Allerdings ist Laufen nicht für jeden geeignet. Generell sollten Menschen, die zu fettleibig sind, nicht laufen, da zu viel Fettleibigkeit leicht die Kraft der Knie und Beine erhöhen und leicht zu einer Kniekompression führen kann. Daher sollten übergewichtige Menschen nicht laufen.

Ab welchem ​​Gewicht ist das Laufen nicht möglich?

Sehr fettleibige Menschen

Jeder weiß, dass Laufen eine sehr gute Übung zum Abnehmen ist, aber bei übergewichtigen Menschen kann Laufen leicht Druck auf die Knie ausüben, was zu Verletzungen führen kann. In schweren Fällen können nach dem Laufen Knieschmerzen auftreten. Allerdings können dicke Menschen zunächst zügig gehen oder ein Paar professionelle Laufschuhe kaufen, um ihre Knie und Knöchel bestmöglich zu schützen.

Menschen mit Erkältungen

Für Menschen, die erkältet sind, ist es nicht empfehlenswert, sofort zu laufen. Laufen bei einer Erkältung verursacht Symptome wie beschleunigten Herzschlag und Atembeschwerden. Bei Patienten mit Fieber und Husten kann die Reaktion schwerwiegender sein. Passen Sie daher gut auf sich auf, wenn Sie eine Erkältung haben.

Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Laufen ist ein anstrengender Sport. Beim Laufen spürt man schnell, wie sich der Herzschlag und die Blutzirkulation beschleunigen. Dies kann bei Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen enorme Auswirkungen haben und leicht zu Unfällen führen. Daher können Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen unter ärztlicher Anleitung Sport treiben und müssen nicht unbedingt laufen.

Menschen, die sich noch nicht von einer Beinverletzung erholt haben

Wenn Ihre Beine beim Laufen verletzt sind und sich noch nicht vollständig erholt haben, führt das Weiterlaufen dazu, dass die alte Verletzung erneut auftritt. Besonders langes Laufen belastet die Beine stark. Warten Sie, bis Ihre Beine vollständig verheilt sind, bevor Sie wieder anfangen.

Ältere Menschen

Mit zunehmendem Alter nimmt die Knochenmasse des menschlichen Körpers ab und die Knochen beginnen brüchig zu werden. Laufen und andere Sportarten, die viel Beinbewegung erfordern, sind dann nicht mehr geeignet. Wenn ältere Menschen schon seit längerem laufen, ist das kein Problem.

Schwere Anämie

Viele Frauen leiden unter Anämie. Aerobic-Übungen wie Laufen kurbeln die Blutzirkulation an. Anämiepatienten haben weniger rote Blutkörperchen im Blut und neigen zu Ohnmachtsanfällen. Daher ist Essen vor dem Laufen ein Muss.

<<:  Schwitzen bei leichter körperlicher Betätigung

>>:  Was tun, wenn die Beine nach dem Training schmerzen?

Artikel empfehlen

Wie lange ist gut zum Joggen und seine Vorteile

Laufen ist eine sehr leistungsfähige körperliche ...

Welche Fitnessgeräte eignen sich für das Bauchmuskeltraining?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Bauchmuskeln im ...

Wie kann man gesund abnehmen?

Jemand hat einmal gesagt: „Es gibt keine Frau auf...

Wie viel Bizepstraining sollte man machen?

Freunde, die gerne Fitness betreiben, werden ein ...

Ist es gut, während des Trainings Wasser zu trinken, um Gewicht zu verlieren?

Ich glaube, jeder weiß, dass Bewegung der effekti...

Ist es besser, einen schweren oder einen leichten Hula-Hoop-Reifen zu verwenden?

Viele Menschen sind mit ihrer Körperform nicht zu...

Welche Art von Bewegung eignet sich für den Abend?

Da sich das Lebenstempo der Menschen beschleunigt...

Welche Vorteile hat regelmäßiges Radfahren?

Viele Menschen fahren gerne Fahrrad, insbesondere...

Welche Methoden der Bauchmuskelübung gibt es zum Abnehmen?

Ich glaube, dass es neben Schwangeren auch viele ...

CG-Technologie erweckt Paul Walker in Fast and Furious 7 wieder zum Leben

Begleitet wurde dies von der Kollision eines rote...