Wie wählt man Joggingschuhe für Damen aus?

Wie wählt man Joggingschuhe für Damen aus?

Heutzutage legen viele Menschen Wert darauf, Sport zu treiben und fit zu bleiben, und immer mehr Frauen schließen sich den Trainingsgruppen an. Beim Training ist es wichtig, die richtige Ausrüstung zu wählen. Besonders wichtig ist die Wahl der Schuhe. Wenn die Schuhe nicht geeignet sind, kann es beim Training zu Verletzungen kommen. Also, welche Laufschuhe sollten Frauen zum Joggen wählen?

1. Tragen Sie bei der Schuhauswahl Sportsocken an den Füßen, tragen Sie neue Schuhe an einem Fuß und alte Schuhe am anderen Fuß. Erst nach einem Vergleich können Sie bequeme und geeignete Schuhe auswählen. Zwischen den Zehen und dem Schuhkopf sollte ein gewisser Abstand bestehen und die Schuhlänge sollte 2 bis 3 cm länger sein als die eigentliche Fußlänge.

2. Die Ferse des Joggingschuhs sollte fest, breit und stabil sein; das obere Ende der Rückseite des Schuhs sollte weich sein und eine angemessene Wölbung aufweisen, um die Achillessehne zu schützen.

3. Unter den Schnürsenkeln sollte sich ein Futter zum Schutz des Spanns und der Sehnen befinden. Die Schuhspitze sollte hoch und rund sein, um ein Einklemmen der Zehen und damit verbundenes Nagelbluten zu vermeiden.

4. Die Sohle sollte robust und verschleißfest sein und eine mäßige Härte und Weichheit aufweisen. Die Sohle sollte gleichmäßig verteilte Vorsprünge aufweisen, um ein Verrutschen zu verhindern. Das vordere Drittel der Sohle sollte weicher sein, um die Bewegung der Zehengelenke und des Spanns zu erleichtern. Die Sohle sollte außerdem eine weiche Zwischenschicht haben, um die beim Joggen verursachten Vibrationen und Stöße zu reduzieren.

5. Laufschuhe verschiedener Marken haben unterschiedliche Preise und auch unterschiedliche Obermaterialien haben einen großen Einfluss auf den Preis. Wählen Sie am besten einen Stoff mit eingewebtem Nylonnetz im Obermaterial, der die Vorteile hat, weich und atmungsaktiv zu sein und sich auch an Langstreckenläufe anpasst.

Vorsichtsmaßnahmen

Wählen Sie zum Laufen keine Basketballschuhe. Tragen Sie beim Ballsport wie Basketball und Tennis auch keine Laufschuhe. Wenn Sie beim Basketball, Tennis usw. Laufschuhe tragen, kommt es häufig zu Verletzungen wie beispielsweise verstauchten Füßen.

Nur die Füße wissen, ob die Schuhe passen. Wenn die Füße unbequem sind, können die Menschen oft nichts tun. Daher ist es sehr wichtig, beim Training ein Paar Schuhe auszuwählen, das zu Ihnen passt. Wenn Joggen Ihre bevorzugte Sportart ist, können sich die Grundsätze zur Auswahl von Joggingschuhen auf die oben genannten Überlegungen zur Schuhauswahl beziehen.

<<:  Welche Yoga-Übungen helfen beim Abnehmen von Beinen und Taille?

>>:  Ist es besser, zuerst zu frühstücken oder zuerst Sport zu treiben?

Artikel empfehlen

Wie viel Energie verbraucht Joggen, um effektiv zu sein?

Ich glaube, dass jeder im täglichen Leben eine sc...

Jetzt können Sie offen „tagträumen“! Weil.....

Bewertungsexperte: Taozi National Psychological C...

Wie baut man schnell Muskeln auf?

Ein muskulöser Körper lässt Sie stark aussehen un...

Was tun, wenn die Nase nach dem Laufen schmerzt?

Da die Wetterbedingungen in jeder Jahreszeit unte...

Wie man Spagat ohne Grundkenntnisse macht

Spagat ist die häufigste Grundbewegung eines Tänz...