Welche Übungen kann man im Büro machen?

Welche Übungen kann man im Büro machen?

Obwohl die Arbeit im Büro einfacher ist, treten bei Menschen, die über längere Zeit in derselben Haltung sitzen, Gliederschmerzen auf. Dies liegt vor allem daran, dass der Körper nicht trainiert wird und über lange Zeit eine bestimmte Haltung einnimmt, was den Körper steif macht und in schweren Fällen sogar zu Wirbelsäulenerkrankungen führen kann. Da wir keine Zeit haben, können wir die Übungen im Büro machen?

1. Grundhaltung: Stellen Sie sich vor jeder Trainingsbewegung natürlich hin, blicken Sie geradeaus, stellen Sie die Füße schulterbreit auseinander, lassen Sie die Hände natürlich hängen und entspannen Sie Ihren ganzen Körper.

2. Nach vorne beugen und nach hinten lehnen: Hände auf die Hüften stützen, zunächst den Kopf heben und nach hinten lehnen, beim Ausatmen in den Himmel schauen und einen Moment in dieser Position verharren, dann den Kopf langsam zur Brust senken und beim Einatmen den Blick auf den Boden richten. Schließen Sie bei dieser Bewegung den Mund und halten Sie den Unterkiefer so nah wie möglich an der Brust. Nach einer kurzen Pause wiederholen Sie die Auf- und Abbewegung viermal.

3. Arme heben und umdrehen: Zuerst den rechten Arm mit der Handfläche nach unten heben, auf die Handfläche schauen, den Körper langsam nach links drehen und einen Moment in dieser Position verharren. Achten Sie beim Drehen darauf, dass Sie Ihre Ferse um 45 Grad drehen, den Schwerpunkt Ihres Körpers nach vorne neigen und Ihren Körper dann nach hinten rechts drehen. Atmen Sie beim Drehen langsam ein und beim Zurückdrehen langsam aus. Die gesamte Bewegung sollte langsam und koordiniert sein. Versuchen Sie, Ihren Hals und Ihre Taille so lange zu drehen, bis Sie sie nicht mehr drehen können. Bleiben Sie einen Moment, kehren Sie in die natürliche Position zurück und wechseln Sie dann zum linken Arm. Wenn Sie zum linken Arm wechseln, drücken Sie die abgesenkte Hand langsam entlang der Ohrwurzel nach unten. Machen Sie nach dem Armwechsel dasselbe noch einmal und wiederholen Sie die Übung 2 Mal hin und her.

4. Nach links und rechts rotieren: Hände in die Hüften stemmen, Kopf erst langsam nach links drehen und dabei in die Brust einatmen, rechte Halsseite aufrichten, kurz verharren, dann Kopf langsam nach links drehen und dabei ausatmen, linke Halsseite aufrichten, kurz verharren. Wiederholen Sie diesen abwechselnden Vorgang 4 Mal.

Das Obige ist eine Einführung in Büroübungen für Büroangestellte, die keine Zeit haben, ins Fitnessstudio zu gehen. Bürogymnastik ist relativ einfach und grundsätzlich nicht sonderlich anstrengend. Wer sie jedoch während einer Pause nach einem langen Arbeitstag durchführt, kann als Büroangestellter ein umfassendes Training für die Wirbelsäule absolvieren. Obwohl es eine einfache Übung ist, müssen die Bewegungen korrekt sein.

<<:  Welche Dehnübungen sollten Sie nach dem Laufen machen?

>>:  Das solltest du bei Dips beachten

Artikel empfehlen

Wie macht man Liegestütze, um den großen Brustmuskel zu trainieren?

In der heutigen Gesellschaft stehen viele Mädchen...

Welche Vorteile hat Yoga für den Körper?

Gesundheitserhaltung ist ein Thema, das heutzutag...

„Delfine können lächeln“, die größte Lüge im Aquarium

Während der Nationalfeiertage ist das Aquarium fü...

So beseitigen Sie Wadenmuskeln

Hat eine Frau zu viele Muskeln in den Waden, wirk...

Welche Übungen können beim Abnehmen an den Armen helfen?

Dicke Arme lassen Sie hässlich aussehen. Wenn Sie...

Wie kann ich beim Laufen besser atmen?

Die Entwicklung der richtigen Atemtechnik während...