Im Winter ist es sehr kalt und viele Menschen treiben in dieser Jahreszeit gerne Sport, um die Widerstandsfähigkeit ihres Körpers gegen die Kälte zu stärken. Diese Menschen trainieren am liebsten morgens. Allerdings ist es im Winter nicht gut, morgens zu trainieren. Das ist nicht die beste Zeit zum Trainieren. Selbst wenn Sie darauf bestehen, jeden Tag zu dieser Zeit zu trainieren, werden Sie sich verletzen. In diesem Fall sollte jeder die folgende Beschreibung beachten und den besten Zeitpunkt für das Training wählen. Viele Menschen glauben blind, dass sie durch Sport am frühen Morgen im Winter nicht nur frische Luft atmen können, sondern auch ihre Widerstandsfähigkeit gegen die Kälte verbessern. Erstens ist es eher schädlich als nützlich, an einem Wintermorgen zu früh aufzustehen, um Sport zu treiben. Die Sauberkeit der Luft schwankt je nach Jahreszeit. Im Winter ist die Luft am schlechtesten, insbesondere vor 8 Uhr morgens und nach 17 Uhr. Da die Bodentemperatur in den frühen Morgenstunden dieser Jahreszeit niedriger ist als die Temperatur in der Luft, gibt es in der Luft eine „Inversionsschicht“, und die verschmutzte Luft in Bodennähe kann sich nicht so leicht verdünnen und verteilen. In niedrigen Höhenlagen ziehen Schadstoffe vorbei, und zusammen mit der Verringerung der Vegetation im Winter verschlechtert sich die Luftqualität noch mehr. Wenn Sie zu dieser Zeit Sport treiben, werden über die Atemwege Schadstoffe in Ihren Körper eingeatmet, die nicht nur nicht hilfreich, sondern auch gesundheitsschädlich sind. Deshalb sollte die beste Zeit zum Trainieren im Winter gegen 10 Uhr sein. Darüber hinaus sollten Sie im Winter Sport treiben, wenn kein Nebel herrscht. Nebel besteht aus winzigen Wassertröpfchen, die in geringer Höhe über der Erdoberfläche schweben. In den Wassertröpfchen sind viele Schadstoffe gelöst. Sie absorbieren auch schädliche Feststoffpartikel wie Staub und Krankheitserreger. Wenn Sie im Nebel anstrengende Übungen machen, werden diese Schadstoffe in großen Mengen eingeatmet, was zu verschiedenen Krankheiten führen kann. Aufgrund des kalten Winters steigt der Körperfettanteil im Vergleich zu anderen Jahreszeiten an, und das Gewicht und der Körperumfang nehmen entsprechend zu. Daher sollte das Wintertraining die Anzahl der Sätze und Wiederholungen der Bewegungen erhöhen, den Anteil an aerobem Training erhöhen und die Trainingszeit entsprechend verlängern (im Allgemeinen etwa 2 Stunden), um die Funktion zu verbessern, Körperfett zu verbrauchen und eine übermäßige Fettansammlung zu verhindern. Die beste Zeit zum Trainieren im Winter ist nicht am frühen Morgen oder am Abend, sondern um 10 Uhr. Das ist durch Fakten belegt. Andere Zeiten sind für Menschen überhaupt nicht geeignet, um Sport zu treiben, da zu diesen Zeiten eine große Menge an Schadstoffen vorhanden ist, die den Menschen nicht nur nicht helfen, ihren Körper zu stärken, sondern den Körper des Trainierenden schädigen. Wählen Sie also einfach zehn Übungspunkte aus. |
<<: Wann ist die beste Zeit, um täglich Sport zu treiben?
>>: Wie lange dauert es, Gewicht zu verlieren?
Am 19. Juli gab das Seuchenbekämpfungskommando de...
Prüfungsexperte: Zhang Yufeng PhD/Associate Resea...
Für die P2P-Branche waren die Auswirkungen politi...
Nachdem Sie gelernt haben, im Wasser zu schweben,...
Das zweite Kapitel der „Reise in den Westen“, „Er...
Obwohl Zucker gut schmeckt, seien Sie nicht gieri...
Yoga ist unter den zahlreichen Aerobic-Übungen di...
Ein bezaubernder und perfekter Körper ist der Tra...
Xiao Li ist dieses Jahr 38 Jahre alt, steht in de...
Jeder Mann möchte perfekte Brustmuskeln haben, ab...
Da die Weltmeisterschaft immer näher rückt, freue...
Kürzlich in der internationalen medizinischen Fac...
Dies ist der 3666. Artikel von Da Yi Xiao Hu Warm...
Heute sprechen wir darüber, warum es juckt. Diese...
Als wir in der Schule waren und Sportunterricht h...