Das Hinterbein ist ein sehr wichtiger Teil des menschlichen Körpers. Menschen verlassen sich beim Gehen, bei der Bewegung und bei fast allem, was sie tun, darauf. Daher schenken viele Menschen ihm besondere Aufmerksamkeit, weil sie befürchten, dass es beschädigt wird. Einige Menschen haben jedoch ein Problem entdeckt, das sehr ernst zu sein scheint: Ihre Hinterbeine schmerzen beim Joggen. Und nun möchte ich Sie in die Welt der Beine entführen. Folgen Sie mir und werfen Sie einen Blick darauf. Beginnen Sie den Lauf nicht überstürzt. Machen Sie vor dem Laufen ein paar Minuten Aufwärmübungen, z. B. Strecken der Beine oder Dehnübungen für die Gelenke. Beim Laufen sollten Sie Ihre Atmung gleichmäßig anpassen, nach drei Schritten ausatmen und nach drei Schritten einatmen. Keuchen Sie nicht, da dies die Belastung Ihres Herzens erhöht. Was tun, wenn die Beine nach dem Laufen schmerzen? Versuchen Sie beim Laufen Sportkleidung und Sportschuhe zu tragen, um Ihren Körper zu entspannen. Was tun, wenn die Beine nach dem Laufen schmerzen? Setzen oder legen Sie sich nach dem Laufen nicht gleich hin, sondern gehen Sie noch eine Weile. Was tun, wenn die Beine nach dem Laufen schmerzen? Massieren Sie Ihre Beine, nachdem Sie eine Weile gelaufen sind, wenn Sie sich hinsetzen. Bleiben Sie im Training und laufen Sie mindestens dreimal pro Woche. Was tun, wenn die Beine nach dem Laufen schmerzen? Weichen Sie Ihre Füße nach der Rückkehr nach Hause in Salzwasser oder, wenn es die Bedingungen erlauben, in einem heißen Bad ein, um die Durchblutung anzuregen. Was tun, wenn die Beine nach dem Laufen schmerzen? Achten Sie auf Ihre gewohnte Ernährung, essen Sie mehr kalziumreiche Lebensmittel und nehmen Sie ggf. Kalziumtabletten ein. 1. Allmählicher Schmerz in der Rückseite des Unterschenkels, der beim Laufen und Springen schlimmer wird. 2. Das Berühren der Achillessehne an der Wade kann zu Schmerzen oder sogar einer Verdickung führen. Ursache: 1. Es könnte sich um eine Peritendinitis handeln. 2. Durch chronische Belastung verursacht. Behandlungsmethoden: 1. Wenn Sie Schmerzen verspüren, sollten Sie die körperliche Betätigung reduzieren und mehr auf Ruhe achten. 2. Wenden Sie lokal heiße Kompressen an und nehmen Sie geeignete entzündungshemmende Medikamente ein. Als „verzögert einsetzender Muskelkater“ werden in der Sportmedizin die Wadenschmerzen bezeichnet, die beim Langstreckenlauf entstehen. 24–72 Stunden nach dem Training ist der Muskelkater am stärksten, nach 5–7 Tagen verschwindet er im Wesentlichen. Zusätzlich zu den Schmerzen kommt es auch zu Muskelsteifheit. In leichten Fällen ist nur Druckempfindlichkeit vorhanden, während in schweren Fällen die Muskeln geschwollen sind und die Bewegung behindern. Oben finden Sie einige relevante Informationen dazu, was zu tun ist, wenn Sie nach dem Joggen Schmerzen in den Hinterbeinen haben. Ich glaube, das versteht mittlerweile jeder. Schmerzen in den Hinterbeinen bedeuten manchmal, dass Sie lange Zeit nicht trainiert haben, was Schmerzen verursacht. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie sich zuerst aufwärmen und dann trainieren, um Unfälle zu vermeiden. |
<<: Ist Laufen oder Schwimmen besser?
>>: Wie kann man mit Seilspringen richtig abnehmen?
Was sind die Haltungen beim Hocken? Viele Leute w...
Die Aerobic-Kickbox-Übungen sind sehr einfach und...
Viele unserer Schüler wissen vielleicht, dass sie...
Das Konzept der „Seele“ ist sowohl merkwürdig als...
Außerhalb der Milchstraße gibt es ein Geheimnis! ...
Als Kind bekam ich nachts im Schlaf gelegentlich ...
Bild von: freepik.com Vor kurzem veröffentlichte ...
Ich glaube, dass es jedem nach dem Laufen oder so...
Es gibt eine kleine Frucht auf der Welt, die Saur...
Heute ist ein besonderer Tag, denn es ist nicht n...
Es gibt wirklich viele Arten von Fitnessgeräten, ...
Rana wuyiensis, Ephemeroptera spp. Wuyishan Maoni...
Yoga ist eine Art der körperlichen Betätigung. Im...
Dieser Artikel basiert auf der Beantwortung ähnli...