Welche Übungen gibt es vor und nach den Mahlzeiten?

Welche Übungen gibt es vor und nach den Mahlzeiten?

Heutzutage treiben die Menschen sehr gerne verschiedene Sportarten, sei es Schwimmen, Laufen, Seilspringen und andere Sportarten. Die Menschen mögen sie auch und probieren ständig andere Sportarten aus, in der Hoffnung, durch diese Methode den besten körperlichen Fitnesseffekt zu erzielen. Heute möchten wir darüber sprechen, ob es einen großen Unterschied zwischen dem Training vor und nach dem Essen gibt.

Im Allgemeinen ist es am besten, zwei Stunden nach einer Mahlzeit Sport zu treiben. Zu viel Sport in der Nacht beeinträchtigt jedoch Ihren Schlaf. Deshalb ist es am besten, früher zu essen und früher Sport zu treiben.

Das Obige habe ich selbst gesagt. . Folgendes habe ich herausgefunden:

Es ist nicht ratsam, vor oder nach den Mahlzeiten anstrengende Übungen zu machen. Zwischen den Übungen und den Mahlzeiten sollte ein gewisser Abstand eingehalten werden.

Während des Trainings verteilt die Muskelaktivität das Blut im ganzen Körper neu, und eine große Menge Blut fließt zu den an der Aktivität beteiligten Muskeln. Die Blutgefäße der inneren Organe wie Magen und Darm befinden sich in einem Zustand relativer Kontraktion. Daher werden auch die Verdauungs- und Absorptionsfunktionen gehemmt, die Magensaftsekretion nimmt ab und die Verdauungsfähigkeit wird geschwächt. Darüber hinaus werden bei körperlicher Belastung die sympathischen Nerven erregt und die Adrenalinausschüttung stark gesteigert, was ebenfalls zu einer Schwächung der Peristaltik des Magen-Darm-Traktes und einer starken Verminderung der Sekretion der Verdauungsdrüsen führen kann. Dieser Zustand lässt sich jedoch durch die sportliche Betätigung nicht unmittelbar ändern. Um zur Normalität zurückzukehren, ist eine gewisse Ruhezeit erforderlich. Daher können Sie nach intensiver körperlicher Betätigung nicht unmittelbar essen. Wenn Sie unmittelbar nach intensiver körperlicher Betätigung essen, beeinträchtigt dies Ihre Verdauung und Aufnahmefähigkeit. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, führt dies zu Symptomen wie Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit und chronischer Gastritis. Generell ist es sinnvoller, nach dem Training eine halbe Stunde oder sogar länger zu ruhen, bevor man etwas isst.

Ebenso sollten Sie unmittelbar nach einer Mahlzeit keine anstrengenden Übungen durchführen. Wenn Sie unmittelbar nach einer Mahlzeit anstrengende körperliche Betätigung ausüben, wird das Blut, das gegenwärtig an der Magen-Darm-Verdauung beteiligt ist, umverteilt und fließt zu Organen wie den Muskeln, was sich ebenfalls auf die Magen-Darm-Verdauung und -Aufnahme auswirkt.

Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Unterschiede zwischen dem Training vor und nach dem Essen, worüber sich viele Menschen Gedanken machen, und der Frage, ob es besser ist, vor oder nach dem Essen zu trainieren. Egal, ob Sie vor oder nach dem Essen trainieren, Sie müssen daran denken, ausreichend Aufwärmübungen zu machen, damit Sie optimale Ergebnisse erzielen.

<<:  Wie kann man beim Sit-up besser atmen?

>>:  Was tun bei Schmerzen im unteren Rücken nach dem Training?

Artikel empfehlen

Es gibt noch eine letzte Meile! Kommt das hochgradig autonome Fahren wirklich?

In letzter Zeit gab es in China kontinuierlich gu...

Wie kann man Muskelschwund beim Laufen verhindern?

Laufen ist eine sehr gute Fitnessübung und ist ni...

Was sind die effektivsten Methoden, um Ihre Wadenmuskulatur zu trainieren?

Wenn ein Mann gut entwickelte Wadenmuskeln hat, i...

Wo ist Guangdong am ruhigsten?

Woran denken Sie, wenn Sie Guangdong erwähnen? Gu...

TSMC wird den 12-nm-Prozess einführen und GlobalFoundries hinter sich lassen

Anfang dieses Jahres wurde die schlechte Ausbeute...

Teslas Batterien hängen von der Geschichte seiner Gigafactory ab

Tesla hat gerade seinen Finanzbericht für das zwe...

So machen Sie Yoga-Übungen zur Taille

Yoga ist ein sehr gesunder Sport. Es ist nicht an...

So lernen Sie Yoga zu Hause

Yoga ist eine sehr gute Form der körperlichen Bet...