Was sind die üblichen Laufhaltungen?

Was sind die üblichen Laufhaltungen?

Heutzutage nehmen viele Menschen gerne an verschiedenen Laufaktivitäten teil und einige sind sehr laufbegeistert. Heutzutage werden in jeder Provinz, jeder autonomen Region und jeder Schule Laufwettbewerbe abgehalten. Daran können wir erkennen, welchen Stellenwert das Land dem Laufen beimisst. Darüber hinaus gibt es auf der Welt auch Marathonlaufveranstaltungen, die eine Bühne für die Weiterentwicklung leidenschaftlicher Läufer bieten. Als nächstes wollen wir über die richtige Laufhaltung sprechen.

1. Kopf und Schultern

Wichtige Punkte der Laufbewegung – halten Sie Kopf und Schultern stabil. Halten Sie Ihren Kopf nach vorne gerichtet, lehnen Sie sich nicht nach vorne, es sei denn, die Straße ist uneben, und richten Sie Ihren Blick weiter geradeaus. Entspannen Sie Ihre Schultern und vermeiden Sie es, die Brust hochzuziehen.

Power-Stretching – Achselzucken. Entspannen Sie Ihre Schultern und lassen Sie sie fallen, heben Sie sie dann so hoch wie möglich, halten Sie inne, kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie den Vorgang.

2. Arme und Hände

Wichtige Punkte der Laufbewegung – der Armschwung sollte eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung mit der Schulter als Achse sein und der Bewegungsbereich nach links und rechts sollte die Mittellinie des Körpers nicht überschreiten. Finger, Handgelenke und Arme sollten entspannt sein und der Ellbogenwinkel etwa 90 Grad betragen.

Dynamisches Dehnen – heben Sie die Ellbogen und schwingen Sie die Arme. Platzieren Sie Ihre Arme in Startposition voreinander. Heben Sie den Ellbogen Ihres hinteren Arms so hoch wie möglich, entspannen Sie sich und schwingen Sie nach vorne. Heben Sie mit zunehmender Geschwindigkeit der Bewegung immer höher.

3. Rumpf und Hüfte

Wichtige Punkte der Laufbewegung - Halten Sie sich vom Hals bis zum Bauch aufrecht, anstatt sich nach vorne zu lehnen (außer beim Beschleunigen oder Bergauflaufen) oder nach hinten zu lehnen. Dies ist förderlich für die Atmung, das Halten des Gleichgewichts und die Schrittlänge. Achten Sie darauf, dass Ihr Oberkörper nicht zu stark von einer Seite zur anderen schaukelt oder sich auf und ab bewegt. Schieben Sie beim Vorschwingen der Beine die Hüfte aktiv nach vorne und achten Sie beim Laufen auf die Rotation und Entspannung der Hüfte.

Dynamisches Dehnen – Ausfallschritt und Beinpresse. Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Beinen hin, drücken Sie Ihren Körper langsam nach unten, bis Ihre Muskeln angespannt sind, und entspannen Sie dann. Halten Sie Ihren Oberkörper immer aufrecht. 4. Taille

Wichtige Punkte der Laufbewegung: Halten Sie Ihre Taille natürlich aufrecht, nicht zu gerade. Halten Sie Ihre Muskeln leicht angespannt, um die Haltung Ihres Oberkörpers beizubehalten, und achten Sie gleichzeitig darauf, den Aufprall Ihrer Füße abzufedern.

Oben geht es darum, welche Methode die Leute zum Laufen verwenden sollten und welches die richtige Laufmethode ist. Durch die obige Einführung sollte jeder die richtige Haltung zum Laufen kennen. Generell gibt es zwei Laufhaltungen: Stehen und Hocken und Anlaufen. Sie müssen auch die richtige Lauftechnik beherrschen.

<<:  Welche Übungen können das Gesäß anheben?

>>:  Wie macht man Aerobic-Übungen für die Taille?

Artikel empfehlen

Passt auf! Das erste „Tiangong-Klassenzimmer“ steht kurz vor dem Start

„Beim Ausfüllen meiner Bewerbung für die Abiturpr...

Wie können Sie Ihre Handmuskulatur trainieren?

Unser Leben ist untrennbar mit unseren Händen ver...

Warum bewegt sich der Taifun Prasang so schnell? Wird es ein Hitzebegrenzer sein?

Zhejiang Weather veröffentlichte die neuesten Nac...

Ist Joggen eine Aerobic-Übung?

Mit der Verbesserung der Lebensqualität haben wir...

Kann Seilspringen Bauchfett reduzieren?

Apropos Seilspringen: Ich glaube, jeder kennt es....

Nokia wirft Apple Verletzung von 32 Technologiepatenten vor

Am frühen Morgen des 22. Dezember (Pekinger Zeit)...

Wie trainiert und behandelt man eine Lendenmuskelzerrung?

Eine Lendenmuskelzerrung ist eine sehr häufige Ve...

Die besten und hässlichsten iPhones aller Zeiten

Jay Yarrow, ein langjähriger Autor für Business I...

Sind Beckenbodenübungen gut für die Prostata?

Kegel-Übungen sind eine Art regelmäßige Übung zur...