Viele Frauen lieben das Schwimmen, weil sie glauben, dass sie dabei nicht nur den Körper abkühlen und trainieren, sondern auch für eine perfekte Figur sorgen können. Für Freundinnen gibt es jedoch viele Vorsichtsmaßnahmen, die beim Schwimmen verstärkt werden müssen. Als nächstes möchte der Herausgeber hauptsächlich die relevanten Punkte erläutern und hofft, allen eine praktische Hilfe zu bieten. 1. Vermeiden Sie das Schwimmen nach anstrengenden Übungen. Schwimmen unmittelbar nach körperlicher Anstrengung erhöht die Belastung des Herzens; der plötzliche Abfall der Körpertemperatur schwächt die Widerstandskraft und kann zu Erkältungen, Rachenentzündungen usw. führen. 2. Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung und Schwimmen. Längerer Aufenthalt in der Sonne kann Sonnenflecken oder akute Dermatitis, auch Sonnenbrand genannt, verursachen. Um einem Sonnenbrand vorzubeugen, nutzen Sie nach dem Landgang am besten einen Sonnenschirm, ruhen sich im Schatten eines Baumes aus, schützen Ihre Haut mit einem Badetuch oder cremen Sie die freiliegenden Körperstellen mit Sonnenschutzmittel ein. 3. Vermeiden Sie das Schwimmen ohne Aufwärmübungen. Da die Wassertemperatur in der Regel niedriger als die Körpertemperatur ist, müssen Sie vor dem Betreten des Wassers Aufwärmübungen machen, da es sonst zu Unwohlsein kommen kann. 4. Vermeiden Sie es, unmittelbar nach dem Schwimmen zu essen. Es empfiehlt sich, nach dem Schwimmen vor dem Essen eine Weile zu ruhen, da es sonst zu einer schlagartigen Mehrbelastung des Magen-Darm-Traktes kommt, die auf Dauer leicht zu Magen-Darm-Erkrankungen führen kann. 5. Vermeiden Sie das Schwimmen vor oder nach den Mahlzeiten. Schwimmen auf nüchternen Magen beeinträchtigt den Appetit und die Verdauungsfunktion und kann auch unerwartete Situationen wie Schwindel und Müdigkeit während des Schwimmens verursachen. Schwimmen auf vollen Magen beeinträchtigt ebenfalls die Verdauungsfunktion und kann auch Magenkrämpfe und sogar Erbrechen und Bauchschmerzen verursachen. 6. Vermeiden Sie das Schwimmen während der Menstruation. Wenn Sie während der Menstruation schwimmen, können leicht Bakterien in die Gebärmutter, die Eileiter usw. gelangen und Infektionen verursachen, die wiederum zu unregelmäßiger Menstruation, übermäßiger Menstruationsblutung und verlängerter Menstruation führen. 7. Vermeiden Sie das Schwimmen in unbekannten Gewässern. Achten Sie beim Schwimmen in natürlichen Gewässern darauf, nicht vorschnell ins Wasser zu gehen. Um Unfälle zu vermeiden, ist es nicht ratsam, in Gewässern zu schwimmen, in denen die Bedingungen um und unter Wasser kompliziert sind. Dies sind die Vorsichtsmaßnahmen beim Schwimmen. Ich glaube, jeder hat sie verstanden, nachdem er sie gelesen hat. Wenn Sie in Zukunft mit dem Schwimmen beginnen, müssen Sie daher die Vorschläge des Herausgebers strikt befolgen, um das Ziel des sicheren und gesunden Schwimmens zu erreichen. Gleichzeitig muss jeder auf die Wassertemperatur achten und es nie zu kalt werden lassen. |
<<: Welche Vorteile hat das Schwimmen?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten beim Schwimmen im Winter getroffen werden?
Der New Yorker berichtete kürzlich, dass der tägl...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Seit der Varieté-Show „Where Are We Going, Dad?“ ...
Heutzutage legen die Menschen viel Wert auf ihre ...
Im Bereich der Ernährungsgesundheit gibt es viele...
Viele Menschen möchten durch Training im Fitnesss...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Fe...
Da das Tempo des modernen Lebens immer schneller ...
Abnehmen ist ein Thema, das nie aus der Mode komm...
Vor Kurzem machten ausländische Medien eine Reihe...
Kürzlich wurde eine Frau mittleren Alters aufgrun...
Das Unbekannte zu erforschen und Grenzen zu übers...
Laufen ist eine sehr gute Form der Bewegung, beso...
Die heutige Gesellschaft entwickelt sich rasant u...
Sport ist in unserem Leben eigentlich ein ganz no...