Wie übt man Hochsprung besser?

Wie übt man Hochsprung besser?

Hochsprung ist heutzutage eine sehr beliebte Sportart. Bei den Sportfesten für Grund- und Sekundarschüler gibt es einen Hochsprung-Wettbewerb. Viele Menschen glauben, Hochsprung sei eine Disziplin, für die nur große Menschen trainieren, und dass es für kleine Menschen nutzlos sei, wie viel sie trainieren. Diese Ansicht ist offensichtlich falsch. Heute verrate ich dir, wie du am besten für den Hochsprung trainierst. Bitte beachten Sie den folgenden Inhalt.

Ein Sprung aus dem Stand (Sprung mit beiden Füßen) ist sicherlich nicht so hoch wie ein Sprung mit Anlauf (Sprung mit einem Fuß).

Bei einem Sprung mit Anlauf erfolgt eine Umwandlung der horizontalen Geschwindigkeit, während bei einem Sprung aus dem Stand nur die vertikale Geschwindigkeit erforderlich ist.

Wenn Ihre Bänder nicht in gutem Zustand sind, sollten Sie mehr Bänderübungen machen, einmal morgens und einmal abends, jeden Tag, hauptsächlich Dehnungsübungen für die Beine, Dehnungsübungen für die Taille und den Rücken und Spagatübungen nach links und rechts. Wenn Sie einige Monate durchhalten, dehnen sich die Bänder auf natürliche Weise.

Die Sprungfähigkeit ist angeboren und lässt sich grob anhand der körperlichen Erscheinung eines Menschen erkennen. Menschen mit guten Sprungfähigkeiten haben lange Waden, lange Wadensehnen, dünne Knöchel und hohe Fußgewölbe. Das erkennt man schon beim bloßen Anblick.

Beim Trainieren der Sprungfähigkeit sollte das Hauptaugenmerk auf dem Sprungtraining liegen, ergänzt durch Krafttraining.

Zum Sprungtraining gehören Seilspringen, Froschsprung, Hocksprung, Gewichtssprung, Basketball, Volleyball und schnelles Springen auf der Stelle (Hochsprung).

Zum Krafttraining gehören der Langhantel-Halbkniebeugensprung, die Langhantel-Kniebeuge (kann nicht zu oft durchgeführt werden, bis zu 2 Mal pro Woche, das Gewicht sollte schrittweise erhöht werden) und der Halbkniebeugensprung

1. Gehen Sie zu Beginn in die halbe Hocke in die ?-Position und strecken Sie beide Hände vor sich aus.

2. Springen Sie mindestens 20 bis 25 cm über den Boden. (Wenn es Ihnen leicht fällt, können Sie 25–30 cm springen). Halten Sie Ihre Hände in der Luft hinter sich. Wenn Sie landen, führen Sie eine Wiederholung durch.

Als nächstes wiederholen Sie einfach die obigen Schritte!!!

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in das übliche Training für den Hochsprungsport. Beim Hochspringen müssen Sie lockere Kleidung tragen, vorzugsweise Sportbekleidung. Sie sollten auch Aufwärmübungen machen, auf die Wahl des Austragungsorts achten, nicht nachlässig sein, sich nicht entmutigen lassen und auf die Wassernachfüllung achten.

<<:  Wie viele Sit-ups sollten Sie pro Tag machen?

>>:  Worauf sollte man beim Badminton achten?

Artikel empfehlen

Welche Übungen gibt es, um die Taille zu trainieren?

Als einer der wichtigsten Teile des menschlichen ...

Wie man schnell läuft

Es gibt viele Laufbegeisterte und viele von ihnen...

Wie kann man die Taillenmuskulatur effektiver trainieren?

Jeder sollte auf das Thema gesunde Bewegung für d...

Bewegungstherapie, die Krebspatienten nicht verpassen dürfen

In der Gesellschaft gibt es viele Möglichkeiten, ...

Welche Vorteile hat es, jeden Tag zu schwimmen?

Im Sommer ist es sehr heiß. Schwimmen ist eine se...

Schwangere Mutter machte dieses Yoga und hatte sofort eine Fehlgeburt

Yoga kann schwangeren Frauen dabei helfen, auf na...

Was sind die effektivsten Methoden, um die Bauchmuskeln zu trainieren?

Da die Menschen in der heutigen Gesellschaft imme...

Was können Sie tun, um Ihr möglicherweise auslaufendes Vertragshandy zu retten?

Für Benutzer, die es gewohnt sind, Bare-Metal-Tel...

Illustrationswunderland: Japanische Mythen und Legenden

Leviathan Press: Wir sagen oft, dass wir global w...