Wie springen wir hoch und schnell?

Wie springen wir hoch und schnell?

Bewegung ist für Menschen jeden Tag wichtig. Menschen müssen jeden Tag Outdoor-Sport treiben, um Aktivitäten nachzugehen, die ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit zuträglich sind. Heutzutage gibt es viele Sportarten, die bei Sportspielen sehr beliebt sind, wie zum Beispiel Laufen und Hochspringen. Beim Laufen wird der Körper trainiert, während Hochsprung dabei hilft, die Leichtigkeit und Flexibilität des Körpers zu kontrollieren. Es gibt viele Möglichkeiten, schnell hoch zu springen. Wenn Sie schnell hoch springen möchten, können Sie sich auch die folgenden Methoden ansehen.

Die Laufgeschwindigkeit wird durch zwei Faktoren bestimmt: Zum einen durch die Laufstrecke und zum anderen durch die Laufzeit. Die Laufstrecke beträgt 18 Meter, das sind etwa 9 bis 11 Schritte. Der gesamte Anlauf kann in zwei Etappen unterteilt werden: Hin- und Rücklauf. Der erste Teil besteht aus 5 bis 7 Schritten; der zweite Teil ist kürzer, 4 bis 5 Schritte. Wenn Sie mit dem Anlauf beginnen, sollten Sie aus dem Stand starten oder ein paar Schritte gehen oder joggen und dann auf die Standstartlinie treten und loslegen. Die Schrittzahl basiert auf der Standstartlinie. Die Methode des stehenden Starts ist stabiler, während die letztere Laufmethode einen Puffer bieten und unmittelbare Anspannung zu Beginn vermeiden kann.

Im vorderen Teil des Anlaufs sollte das Schwungbein gebeugt und nach vorne geschwungen werden, das Standbein sollte vollständig nach hinten gedrückt werden, der Oberkörper sollte eine gewisse Vorwärtsneigung beibehalten und die Arme sollten in Abstimmung mit den Beinen hin und her schwingen. Mit zunehmender Anlaufgeschwindigkeit wird die Schrittlänge des Anlaufs allmählich zunehmen; Sie sollten jedoch auf leicht federnde Schritte achten.

Beim Eintritt in den letzten Teil darf der Körperschwerpunkt nicht sinken. In den letzten drei Schritten beginnt der Körperschwerpunkt zu sinken. Um sich effektiv auf den Sprung vorzubereiten, sollte die Laufbewegung geändert werden. Das schwingende Bein hebt den Oberschenkel mit dem Hüftgelenk als Achse an. Das Kniegelenk des Oberschenkels treibt die Wade an, aktiv nach vorne zu schwingen. Die Wade tritt mit ihrem eigenen Schwung nach außen. Die Ferse berührt zuerst den Boden und rollt schnell zur Vorderseite des Fußes. Drücken Sie den Rückstoß, der Oberkörper bleibt aufrecht oder leicht nach vorne geneigt, und die Arme arbeiten mit der Bewegung der Beine zusammen, um die Amplitude des Vorwärts- und Rückwärtsschwungs zu erhöhen.

Die beiden Schritte vor dem Erreichen des Startpunkts sind eine wichtige Phase beim Übergang vom Anlauf zum Abheben. Die Anlaufgeschwindigkeit erreicht in diesem Moment auch die höchste Geschwindigkeit und der Körperschwerpunkt sinkt ebenfalls auf den tiefsten Punkt. Nach Beibehaltung dieser Phase werden die maximale Anlaufgeschwindigkeit und Schwerpunkthöhe zum Abheben eingegeben. Im letzten Schritt sollte der Körper nach hinten geneigt und die Hüfte gesenkt werden, damit der Springer den horizontalen Impuls kraftvoll und schnell in einen vertikalen Impuls umwandeln und so die günstigste Haltung vor dem Sprung einnehmen kann. Der letzte Schritt ist etwa 20 bis 30 Zentimeter kürzer als der zweite Schritt und der Schwerpunkt der Bewegung liegt eher auf der Energieerhaltung als auf der Geschwindigkeitserzeugung. Der letzte Schritt sollte daher eine Abwärtsvibration sein, um den Arbeitsabstand zu vergrößern. Wenn zu diesem Zeitpunkt die Hüft-, Knie- und Sprunggelenke noch gestreckt sind, haben die Streckmuskeln der unteren Extremitäten keinen Spielraum zur Kontraktion und müssen daher gebeugt werden, der Grad der Beugung sollte jedoch nicht zu groß sein. Bei einer zu starken Beugung des Körpers sinkt der Körperschwerpunkt zu weit ab und die Oberschenkel und Waden bewegen sich beim Beugen kreisförmig, was zeitaufwendig ist und die Aufwärtsgeschwindigkeit verringert, was sich somit auf die Sprunghöhe auswirkt.

Hochsprung ist ein anmutiger Sport. Oben sind vier Möglichkeiten, schnell hoch zu springen. Wenn Sie die oben beschriebene Methode des schnellen Hochsprungs beherrschen, können Sie bei Sportveranstaltungen oder vor allen Leuten besser auffallen. Darüber hinaus wirkt sich die Teilnahme an mehreren Sportarten wie Hochsprung und Weitsprung positiv auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit aus. Also, bitte kommt alle schnell.

<<:  Wie macht man einen normalen Sit-up?

>>:  Gilt Seilspringen als Aerobic-Übung?

Artikel empfehlen

Tianzhou-4 sticht in See, Chinas Raumstation erhält neue Funktionen

Am 10. Mai um 1:56 Uhr zündete die Trägerrakete L...

Was ist Hot Yoga?

Jeder ist mit Yoga sehr vertraut, natürlich wisse...

Warum ist mir nach dem Training schwindelig?

Viele Freunde verspüren nach anstrengendem Traini...

Was sollten Sie beim Muskelaufbau vermeiden?

Beim Muskeltraining ist neben einem gewissen Kraf...

RE-HUB: Shopping-Index 2.0 2023

199IT Originalkompilation Der Daigou-Markt ist se...

Nationaler Tag der CO2-armen Lebensweise: Lassen Sie den Himmel wieder blau werden

Dieses Werk stammt ursprünglich aus „Science Popu...

Ist Yoga schlecht für die Knie?

Wenn Sie mit Yoga beginnen, sollten Sie in ein no...