Die Ausübung von Yoga ist auf der ganzen Welt populär geworden. Es ist jetzt in Mode, dass Freundinnen Yoga praktizieren, daher neigen viele Frauen dazu, diesem Sport nachzugehen, ihn zu lieben und ihn fleißig zu praktizieren, in der Hoffnung, dass sie durch die Ausübung von Yoga ihr Temperament verbessern, ihren Körper schöner und gesünder machen können. Es gibt jedoch jeden Monat einige Tage, an denen Frauen ihre Periode haben. Können sie während der Menstruation trotzdem Yoga praktizieren? Grundsätzlich sollte uns die Ausübung von Yoga während der Menstruation dabei helfen, Beschwerden und Müdigkeit zu beseitigen, die körperliche Stärke wiederherzustellen, die Emotionen zu stabilisieren und den inneren Frieden zu bewahren (obwohl oft das Gegenteil der Fall ist). Inwieweit jede Frau während ihrer Menstruation körperlich und geistig beeinträchtigt ist Daher sollten Frauen, die regelmäßig Yoga praktizieren, ein inneres „Gehör“ entwickeln, auf die Signale hören, die ihr Körper und Geist senden, und ihre Intuition nutzen, um zu beurteilen, ob sie heute Asanas üben sollten, was sie üben sollten und wie sie üben sollten usw. Niemand außer Ihnen selbst kann Entscheidungen für Sie treffen. Sie können sich vollständig ausruhen und alle Haltungsübungen unterlassen, oder Sie können sich für sehr sanfte Übungen zur besseren Entspannung entscheiden, z. B. auf dem Boden sitzen oder ein Kissen verwenden. Unterstützte Rücken- und Vorwärtsbeugehaltungen. Natürlich gibt es dennoch viele Übungen, die bei der Kombination von Yoga während der Menstruation vermieden werden sollten: 1. Vermeiden Sie alle Umkehrhaltungen (bei denen die Gebärmutter höher liegt als das Herz), die den natürlichen Prozess der Entgiftung der Körperenergie nach unten (Apana) während der Menstruation stören. 2. Zu intensive Körperhaltungen können leicht zu Verspannungen und Ermüdung führen. 3. Zu langes Verharren in einer stehenden oder balancierenden Haltung. 4. Intensive Rückbeugenbewegungen wie Bogenstellung, Kamelstellung, Radstellung usw. 5. Alle Haltungen, die eine intensive Kontraktion und Bewegung des Bauches erfordern, wie z. B. die Bauchrotation (Jatharaparivartanasana), das Anheben der Beine in Rückenlage (Urdhva Prasaritapadasana) und die Bootshaltung (Navasana). 6. Springen. 7. Stützen Sie den gesamten Körper mit den Armen, um das Gleichgewicht zu halten. 8. Vermeiden Sie schwierige Haltungen oder lernen Sie neue Haltungen. Yoga-Übungen können den Körper einer Frau anmutiger machen und zudem Menstruationsunregelmäßigkeiten regulieren. Daher können Freundinnen auch während der Menstruation regelmäßig Yoga praktizieren, solange sie keine unangenehmen Symptome verspüren. Achten Sie beim Yoga während der Menstruation jedoch darauf, keine Umkehrhaltungen oder Übungen zu machen, die den Unterleib einklemmen, um die Menstruationsblutung nicht zu verstärken. |
<<: Was ist die beste Möglichkeit, Aerobic-Übungen zu Hause durchzuführen?
>>: Wie kann man sinnvoll Seilspringen, um abzunehmen?
Wenn von „chinesischen Chips“ die Rede ist, denke...
Vor kurzem wurden zwei Wanderer in Taizhou, Zheji...
Wichtige Punkte ★ Wärme kommt nicht von ungefähr....
Prüfungsexperte: Chen Mingxin Nationaler psycholo...
Im Jahr 2025 scheint sich die Richtung der chines...
Autor: Song Qin, stellvertretender Chefarzt der A...
Anmerkung des Autors Im Sommer 1918 veröffentlich...
Vor etwa sechs Jahren, als Samsungs Mobiltelefon ...
KI hat sich allmählich von der Science-Fiction zu...
Yoga ist eine der entspannenderen Trainingsformen...
Welchen Eindruck haben Sie von einem Doktorvater?...
Ausländischen Medienberichten zufolge machte die ...
Vokabular Die 26. Klimakonferenz der Vereinten Na...
Vor kurzem erregte ein Thema auf Weibo mit dem Ti...