Beim Training muss der Körper viel Energie verbrauchen. Nach dem Training fühlen sich die Menschen oft sehr müde und haben möglicherweise auch Muskelkater. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt etwas Proteinpulver richtig ergänzen können, können Sie den Energiebedarf des Körpers so schnell wie möglich decken und ihm ermöglichen, sich so schnell wie möglich zu erholen. Wenn Sie also nach dem Training Proteinpulver trinken möchten, welche Art von Proteinpulver ist am besten? Wie kann man Proteinpulver ergänzen? Derzeit kann man Proteinpulver auf dem Markt grob in drei Kategorien unterteilen: Molkenproteinpulver, Sojaproteinpulver und Eiweißproteinpulver. Wenn Sie sich dafür entscheiden, im Fitnessstudio zu trainieren und nach dem Training Proteinpulver einzunehmen, können Sie den Wasser- und Nährstoffbedarf des Körpers decken und ihm dabei helfen, sich schnell zu erholen. Gleichzeitig können Sie dadurch aber auch Fett verbrennen und Muskeln aufbauen. So ergänzen Sie Proteinpulver Die bloße Einnahme von Zucker nach dem Training kann die durch Krafttraining verursachten Muskelmikroschäden und den verzögerten Muskelkater nicht verbessern. Die Einnahme einer ausreichenden Mischung aus Proteinen und Kohlenhydraten rechtzeitig nach dem Training kann dieses Symptom jedoch deutlich lindern und die Muskelkraft verbessern. Sie können beispielsweise gleichzeitig Fitness Drink II und reines Molkenproteinpulver zu sich nehmen. Molkenprotein zeigt erhebliche Vorteile bei der Förderung der Proteinsynthese sowohl in Ruhe als auch nach dem Training. Muskelaufbau, -wachstum und -reparatur sind untrennbar mit Protein verbunden. Daher ist die Ergänzung von Molkenproteinpulver nach dem Training im Vergleich zu den anderen beiden Proteinpulvern förderlicher für die Muskelregeneration und das Muskelwachstum. · Für normale Menschen reichen 10 Gramm (etwa 3 Teelöffel) Molkenproteinpulver pro Tag aus. Am besten mischen Sie es mit 25 bis 30 Grad warmem Wasser. Sie können Molkenproteinpulver auch in Milch oder Gemüsesaft zum Trinken geben, das schmeckt dann besser. Wenn du mehr Muskeln an deinem Körper haben möchtest, kannst du nach dem Training etwas Proteinpulver trinken, denn Proteinpulver kann dir nicht nur dabei helfen, deine körperliche Stärke schnellstmöglich wiederherzustellen, sondern unterstützt auch die Fettverbrennung und den Muskelaufbau. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Milch, Frucht- und Gemüsesaft usw. mit Proteinpulver versetzen. Es ist nicht nur nahrhaft, sondern schmeckt auch gut. |
<<: Wie lindert man Beinschmerzen nach dem Training?
>>: Worauf sollten Anfänger beim Yoga-Lernen achten?
„Grabe und grabe im kleinen Garten, pflanze klein...
2. Februar 2024: Die drei hellen Planeten des Feb...
Da sich der Alterungsprozess der Bevölkerung besc...
Zusammengestellt von Zhou Shuyi und Pingsheng Mic...
Prüfungsexperte: Luo Huiqian Forscher am Institut...
Viele unserer Sportler legen besonders Wert darau...
Ein schwerer Taifun ist ein tropischer Wirbelstur...
Hangzhou Changjiang Automobile Co., Ltd. war früh...
Heutzutage erfreut sich ein gesunder Lebensstil i...
Onychomykose ist eine sehr häufige Hauterkrankung...
Kürzlich erregte eine Neuigkeit große Aufmerksamk...
Wo ist der geheimnisvollste Ort auf der Erdoberfl...
Squash bietet dem menschlichen Körper in kurzer Z...
Gegen 15:50 Uhr Am 9. Januar wurden zwei chinesis...
In den Wüstengraslandschaften Namibias im südlich...