Viele dicke Mädchen suchen nach Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren, und viele von ihnen haben viele Umwege unternommen, um Gewicht zu verlieren. Wir wissen auch, dass Abnehmen nicht etwas ist, das in kurzer Zeit erreicht werden kann, und dass es auf dem Weg zum Abnehmen viel Mühe erfordert. Heutzutage nutzen viele Menschen Joggen, um abzunehmen. Generell gilt: Solange das Körperfett verbraucht wird, kann das Ziel der Gewichtsabnahme erreicht werden. Viele Menschen nehmen jedoch nach dem Laufen nicht ab. Ist Joggen also nutzlos? Kann Joggen beim Abnehmen helfen? Kinesiologen sagen, dass Joggen dabei helfen kann, die Beine schlanker zu machen. Allerdings muss die Methode richtig sein, das Trainingspensum muss moderat sein und vor und nach dem Joggen müssen Aufwärm- und Dehnübungen durchgeführt werden. 1. Die beste Zeit zum Joggen: Laufen Sie weder mit leerem noch mit vollem Magen. Wenn Sie einen leeren Magen haben, können Sie keine Kraft aufwenden. Wenn Sie einen vollen Magen haben, ist anstrengendes Training gesundheitsschädlich, da sich das Blut im Verdauungstrakt staut. Der beste Zeitpunkt ist 2 bis 3 Stunden nach einer Mahlzeit. Beim Laufen auf nüchternen Magen am frühen Morgen trinken Sie am besten etwa 30 Minuten vorher etwas verdauungsförderndes und energiespendendes Essen. 2. Wie lange ist die angemessene Zeit zum Joggen? Wenn Sie ein niedrigeres Ziel haben, können Sie es auf 20 Minuten festlegen. Es fällt den Menschen nicht schwer, 20 Minuten einzuhalten und diese Zeit kann auch dazu dienen, den Stoffwechsel des Körpers umzustellen. Wenn Sie länger laufen möchten, sollten Sie die Dauer schrittweise auf 30–40 Minuten steigern. 3. Werden die Beine durch Gehen und Laufen schlanker? Die Wiederholung von „Laufen – Gehen – Laufen“ führt zu unnötiger Ermüdung. So wie ein Auto beim Beschleunigen aus dem Stand mehr Leistung benötigt, ist auch beim Beschleunigungsvorgang vom „Gehen zum Laufen“ zu Beginn des Laufens in einem Augenblick eine größere Kraft erforderlich. Daher führt die Rückkehr zum Ursprung der Müdigkeit zu einer Ansammlung von Stoffwechselsubstanzen, wodurch man sich noch schneller müde fühlt. Wenn Sie in einem relativ gleichmäßigen Tempo laufen, kann dies die Belastung verringern und Ihnen ermöglichen, länger durchzuhalten. Wissenschaftler haben bestätigt, dass Joggen beim Abnehmen helfen kann. Dennoch gelingt es vielen Menschen nicht, ihr Abnehmziel durch Joggen zu erreichen. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass sie beim Joggen einige Details nicht beachten. Wenn Sie Joggen zum Abnehmen verwenden, müssen Sie daher auf die Dauer Ihres Laufs achten. Im Allgemeinen wird Fett nach 30 Minuten Laufen verbraucht, daher müssen Sie länger als 30 Minuten joggen. |
<<: Wie viele Kalorien verbrennt man beim Joggen?
>>: Kann Bergsteigen wirklich dabei helfen, größer zu werden?
Im Jahr 2009 verursachte ein Tarnkappenjäger vom ...
Lebensmittelpigmente sind Lebensmittelzusatzstoff...
Der Bericht kommt auf Grundlage umfassender Unter...
Wie das Sprichwort sagt: „Ein alter Mensch in der...
Nachdem wir im Norden die spätfrühlingshafte Kält...
Heute (6. Juni) ist der Nationale Tag der Augenpf...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Viele Menschen treiben gerne Outdoor-Sport. Bergs...
Verschiedene Menschen haben möglicherweise unters...
Frauen wollen eine gute Figur haben und auf jeden...
Die Aufhebung des Verbots von Spielkonsolen hat v...
Viele Menschen beginnen nach dem Essen mit anstre...
Im wirklichen Leben möchte jeder männliche Freund...
Apropos Klebeband: Ich glaube, jeder kennt es. Im...
Heutzutage bevorzugen viele Mädchen einfachere Me...