So beurteilen Sie die Trainingsintensität

So beurteilen Sie die Trainingsintensität

Die Trainingsintensität ist für jede Altersgruppe unterschiedlich und wird anhand der durchschnittlichen Herzfrequenz jeder Altersgruppe berechnet. Im Allgemeinen haben junge Menschen eine höhere Herzfrequenz und können sich an hochintensives Training anpassen, sind jedoch nicht für langfristiges hochintensives Training geeignet. Ältere Menschen sollten Übungen mit geringer Intensität durchführen, um ihren Körper zu trainieren. Daher ist es empfehlenswert, dass Sie wissen, wie Sie die Trainingsintensität berechnen.

Im Ruhezustand beträgt die Herzfrequenz einer Person im Allgemeinen 60–100 Schläge/Minute; die Herzfrequenz bei aerobem Training mittlerer Intensität = maximale Herzfrequenz × 60–70 %; und die maximale Herzfrequenz jeder Person wird im Allgemeinen mit der Formel „220 – Alter“ berechnet. Daher können wir beim Training die Trainingsintensität selbst anhand der Herzfrequenz überwachen.

Subtrahieren Sie zunächst sein tatsächliches Alter von 45 Jahren von 220, um die Zahl 175 zu erhalten, und multiplizieren Sie diese dann mit (60 % – 70 %), um einen Bereichswert zu erhalten: Die Untergrenze liegt bei 105 Mal und die Obergrenze bei 122 Mal. Bleibt die Herzfrequenz des Mannes beim Training zwischen 105 und 122 Schlägen pro Minute, trainiert er mit mittlerer Intensität.

Die maximale Herzfrequenz beträgt 200, die Herzfrequenz bei hochintensivem Training beträgt 160, die Herzfrequenz bei mittelintensivem Training beträgt 140, die Herzfrequenz bei niedrigintensivem Training beträgt 120. 30 Jahre: Die maximale Herzfrequenz beträgt 190, die Herzfrequenz bei hochintensivem Training beträgt 152, die Herzfrequenz bei mittelintensivem Training beträgt 133, die Herzfrequenz bei niedrigintensivem Training beträgt 114. 40 Jahre: Die maximale Herzfrequenz beträgt 180, die Herzfrequenz bei hochintensivem Training beträgt 144, die Herzfrequenz bei mittelintensivem Training beträgt 126, die Herzfrequenz bei niedrigintensivem Training beträgt 108.

In diesem Artikel wird erläutert, wie man die Intensität des Trainings beurteilt. Ich glaube, Sie alle wissen, dass die Intensität des Trainings anhand unserer Herzfrequenz berechnet werden kann. Daher empfehlen wir jungen Menschen, die Intensität des Trainings einzuschätzen, um einen zu schnellen Herzschlag oder übermäßiges Training zu vermeiden. Ich hoffe, jeder kann seine eigene Trainingsintensität berechnen.

<<:  Kann Hula-Hoop beim Abnehmen helfen?

>>:  Wie hoch ist die Trainingsintensität?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das Laufen am Morgen?

Wie das Sprichwort sagt, kann Laufen alle Krankhe...

Wann praktizieren Sie normalerweise Yoga?

Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...

Darf man nach dem Training schwimmen?

Manche Menschen mögen Nacktsport sehr. Nach einem...

Nokia N9 ist nicht tot: Es kann drei Betriebssysteme booten

Als letzter Champion der MeeGo-Plattform von Nokia...

Wie viele Sprünge muss man machen um abzunehmen?

Seilspringen ist eine sehr gesunde Methode zum Ab...

Kann Beinstrecken beim Abnehmen helfen?

Ein Paar lange und schöne Beine zu haben, ist der...

Aluminiumgehäuse des Galaxy S6 erstmals enthüllt: Metall ist beliebt

Das Galaxy S6 wurde in letzter Zeit häufig vorges...

Wie trinkt man Salzwasser, um Gewicht zu verlieren?

Der Winter ist die beste Zeit zum Entgiften und A...

Wie kann ich schneller laufen?

Manche Menschen laufen nicht nur, um ihren Körper...