199IT Originalkompilation Die Nutzung von Marketingautomatisierung ist unter B2B-Vermarktern sehr hoch. Laut einer Regalix-Umfrage vom April 2015 nutzen 79 % der B2B-Vermarkter weltweit Marketingautomatisierung. Darüber hinaus ergab eine im November 2014 von Webmarketing123 durchgeführte Umfrage unter US-amerikanischen B2B-Vermarktern, dass 55 % der Befragten angaben, Marketing-Automatisierungssysteme verwendet zu haben. Damit lagen sie vor den befragten B2C-Vermarktern (35 %). Die Umfrage von Regalix ergab, dass B2B-Vermarkter Marketingautomatisierung nutzen, um Marketing-Leads zu generieren. Auf die Frage nach den wichtigsten Zielen für die Marketingautomatisierung bezogen sich die drei wichtigsten Nennungen auf den Prozess: Verbesserung der Lead-Pflege (82 %), Verbesserung der Lead-Qualität (76 %) und Erweiterung der Vertriebskanäle (74 %). Die Steigerung des Umsatzes war mit 53 % die viertbeliebteste Option, und keine andere Option kam auf über 50 %. Im März 2015 führte Regalix eine Umfrage durch, die die Bedeutung der Marketingautomatisierung im Prozess der Gewinnung von Marketing-Leads verdeutlichte. Auf die Frage nach den Änderungen in der modernen Technologie zur Lead-Konvertierung im Marketing antworteten 59 % der B2B-Vermarkter mit der Antwort „sehr abhängig von Marketing-Automatisierungstools“. Dies ist auch die Option mit der höchsten Antwortrate. Die Umfrageergebnisse vom April zeigen außerdem, dass die Ziele der B2B-Marketingautomatisierung erreicht werden. Die Befragten bewerteten die Vorteile der Marketingautomatisierung. Vier der fünf wichtigsten Punkte bezogen sich auf Marketing-Leads, wobei die „Erweiterung der Vertriebskanäle“ mit einer Antwortrate von 84 % an erster Stelle stand. Dicht dahinter folgten „Bessere Einblicke in potenzielle Kunden und Leads“ (73 %), wobei die Marketingautomatisierung die Produktivität steigerte und mehr Zeit für Aufgaben zur Verfügung stand, die ansonsten manuelle Arbeit erforderten. Auch die Verbesserung der Lead-Bewertung, -Pflege und -Verteilung (71 %) sowie der Lead-Qualität (69 %) landete unter den ersten fünf. Die „Integration von Datenressourcen“ (69 %) rundet die fünf wichtigsten Vorteile ab. Während die Erwartungen der B2B-Vermarkter an die Marketingautomatisierung erfüllt werden, werden die Ausgaben in diesem Bereich weiter steigen. In einer Regalix-Umfrage planten 62 % der Befragten, ihr Budget für Marketingautomatisierung in den nächsten 12 Monaten zu erhöhen. Eine im November 2014 von Salesforce durchgeführte Marketing Cloud-Umfrage ergab, dass Marketingautomatisierung und Content-Marketing mit 66 % die wichtigsten Bereiche waren, in denen globale B2B-Vermarkter ihre Budgets erhöhen wollten. Um B2B-Marketingbudgets besser zu nutzen, sollten sich Anbieter von Marketingautomatisierung stets auf die Förderung technologischer Fähigkeiten konzentrieren, die die Lead-Generierung verbessern. Zusammengestellt von: eMarketer Übersetzer: Sun Ying |
>>: Der Mann erstickte plötzlich! Nur weil ich „Ludagun“ gegessen habe? Dringende Erinnerung!
Wir alle wissen, dass Yoga beim Abnehmen helfen k...
In den letzten zwei Jahren hat sich die mobile Me...
Haben Sie ein solches Szenario schon einmal erleb...
Ist Ihnen das schon einmal aufgefallen, wenn Sie ...
Mythos: „Mit zunehmendem Alter sollte man weniger...
Gutachter dieses Artikels: Zhou Xiaobo, Doktor de...
Kürzlich wurde die Nachricht, dass „eine Frau wei...
Meerestiere, die wie Pandaskelette aussehen, Frös...
Pekinger Zeit, 12. Juli: Uber war in eine Reihe vo...
Meine Eltern werden alt und steigen die Treppe hi...
Derzeit haben Large Language Models (LLMs) hervor...
Autor: Duan Yuechu Ein neuer Bluttest könnte Ärzt...
Skaten ist eine der Sportarten, die heutzutage vi...
Mit dem Beginn des Herbsts und Winters kommt auch...
Am 1. September veröffentlichte die weltweit führ...