Was ist Trainingsintensität? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind zu treffen?

Was ist Trainingsintensität? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind zu treffen?

Was ist Trainingsintensität? Egal, welche Art von Übung Sie machen, sie wird mit dem Namen „Intensität“ gemessen. Auf diese Weise hat jeder eine klare Vorstellung davon, wann er trainiert, und bekommt ein Gefühl für den Grad des Trainings. Natürlich ist es für jeden wichtig, die Intensität des Trainings zu verstehen, aber es ist am besten, zuerst die Vorsichtsmaßnahmen zu klären. Beim Training gibt es verschiedene Tabus. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, können Sie sich verletzen.

Unter Trainingsintensität versteht man die durch Training pro Zeiteinheit verbrauchte Energiemenge. Diese wird häufig als Prozentsatz der maximalen Sauerstoffaufnahme (auch als maximaler Sauerstoffverbrauch bezeichnet) und der Energiestoffwechselrate der Herzfrequenz pro Minute ausgedrückt. Bei hochintensivem Training beträgt die maximale Sauerstoffaufnahme des Körpers 100 % und die Herzfrequenz erreicht mehr als 150 Schläge pro Minute; bei mittelintensivem Training beträgt die maximale Sauerstoffaufnahme 50–60 % und die Herzfrequenz erreicht 110–130 Schläge pro Minute; bei niedrigintensivem Training beträgt die maximale Sauerstoffaufnahme weniger als 40 % und die Herzfrequenz beträgt 80–100 Schläge pro Minute.

Anmerkung 1

Essen Sie innerhalb von 50 Minuten vor und nach dem Training nichts. Sie können ausreichend Wasser trinken. Die Innentemperatur sollte bei etwa 20 Grad gehalten werden. Es sollte kein starker Wind direkt in Richtung des Übenden wehen. Die Innenbeleuchtung sollte angemessen und nicht zu hell und nicht zu dunkel sein. Beim ersten Training sollten Sie den Schwierigkeitsgrad reduzieren und die Herzfrequenz bei 60-100 Schlägen/Minute halten. Menschen mit chronischen körperlichen Erkrankungen sollten, wenn möglich, von einem persönlichen Trainer oder einem Familienmitglied begleitet werden.

Anmerkung 2

Der Verzehr von Süßigkeiten auf nüchternen Magen beeinträchtigt die Aufnahme verschiedener Proteine ​​im menschlichen Körper. Mädchen trainieren gern auf nüchternen Magen und essen vor dem Training gern Desserts auf nüchternen Magen, weil sie fälschlicherweise glauben, dass ihnen dies die für die Fitness nötige Energie liefern könnte. Tatsächlich ist diese Methode falsch und nicht gut für Ihre Gesundheit.

Jeder sollte die Definition der Trainingsintensität verstehen. Einfach ausgedrückt bezieht sie sich auf den maximalen Sauerstoffverbrauch, der während des Trainings erforderlich ist. Der für das Training unterschiedlicher Intensität erforderliche Sauerstoffgehalt ist unterschiedlich, was im Artikel ausführlich erläutert wird. Und, was am wichtigsten ist: Jeder muss wissen, welche Vorsichtsmaßnahmen beim Sport zu treffen sind, auch der eigenen Gesundheit zuliebe.

<<:  Was ist Trainingsintensität und wie meistert man sie?

>>:  So beurteilen Sie, ob die Trainingsintensität ausreichend ist

Artikel empfehlen

Welche Winterfreizeitsportarten gibt es?

Im kalten Winter ist Bewegung natürlich unverzich...

Wie kann man die Explosivkraft sofort steigern?

Ich glaube, dass viele Sportler ihre sofortige ex...

Welche Übung ist zum schnellen Abnehmen am effektivsten?

Heutzutage sitzen mehr Menschen im Büro und treib...

Was sind Muskelaufbau-Trainingsmethoden?

Es gibt viele Möglichkeiten, Muskelaufbau-Übungen...

Wann ist die beste Zeit, um abends Sport zu treiben?

Jeden Tag auf ausreichend Bewegung zu bestehen, i...

Ist es wirklich gut, regelmäßig wandern zu gehen?

Ein gesunder Körper kann uns helfen, das Leben be...

Welt-Hallo-Tag – Schalten Sie heute den „schicken“ Begrüßungsmodus ein

Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Der 2...