Nach dem Training schwitzen Menschen oft stark und viele setzen sich sofort hin, um sich auszuruhen und Wasser zu trinken, weil sie zu müde sind. Was die wenigsten wissen: Es kommt nicht nur auf den eigentlichen Trainingsvorgang an, sondern auch auf die anschließende Arbeit. Um wirkliche Fitnessergebnisse zu erzielen, ist neben dem Trinken von Wasser auch Dehnen unerlässlich. Auch das richtige Abkühlen nach dem Training kann viele Beschwerden lindern. Jetzt erkläre ich Ihnen, wie Sie sich nach dem Training dehnen. 1. Schulterblattverlängerung So geht's: Stellen Sie sich mit hüftbreit auseinander stehenden Füßen hin, die Knie sind leicht gebeugt. Strecken Sie Ihre linke Hand mit leicht gebeugtem Ellbogen über Ihren Körper. Legen Sie Ihre rechte Hand auf Ihren linken Ellbogen und ziehen Sie dann Ihren linken Arm in Richtung Ihres Körpers, bis Sie spüren, wie sich Ihre Schultermuskulatur anspannt. Wechseln Sie die Seiten und wiederholen Sie die gleiche Aktion. 2. Dehnung des oberen Rückens So geht's: Verschränken Sie Ihre Finger mit den Handflächen nach außen, heben Sie Ihre Hände auf Brusthöhe und strecken Sie Ihre Arme, wobei Sie Ihre Ellbogen durchstrecken und Ihre Schultern nach vorne drücken. 3. Dehnung des Latissimus dorsi So geht's: Stellen Sie sich vor eine Stütze, die Ihr Körpergewicht tragen kann, greifen Sie diese mit beiden Händen und lehnen Sie sich mit gebeugten Knien nach hinten. Drücken Sie Ihre Beine in Richtung Boden und ziehen Sie Ihre Arme nach hinten. 4. Dehnung des großen Brustmuskels So geht's: Stellen Sie sich neben eine stabile, aufrechte Stütze. Legen Sie eine Hand hinter die Stütze und halten Sie dabei Ihren Oberarm auf einer Linie mit Ihrer Schulter. Schieben Sie Ihren Körper langsam nach vorne, bis Sie eine Dehnung in Ihren Brustmuskeln spüren. 5. Dehnung des Tractus iliotibialis So geht's: Stehen Sie aufrecht, die Füße hüftbreit auseinander. Kreuzen Sie einen Fuß über den anderen und heben Sie den anderen Arm zum Ausbalancieren über den Kopf. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der anderen Seite. 6. Piriformis-Dehnung So geht's: Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Beugen Sie ein Bein und kreuzen Sie es über das andere Bein. Halten Sie dabei das gekreuzte Bein gerade und flach auf dem Boden. Stützen Sie Ihren Körper mit einer Hand, um ihn zu stabilisieren, und legen Sie mit der anderen Hand Ihre Arme um die Außenseiten Ihrer Knie. Üben Sie dann langsam Druck aus, bis Sie spüren, wie das Tractus iliotibialis gedehnt wird. Unterschätzen Sie das Dehnen nach dem Training nicht. Dehnen spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Linderung von Muskelermüdung nach dem Training. Bei vielen Menschen bilden sich beim Laufen muskulöse Beine, weil ihnen nach dem Training die Dehnübungen fehlen. Verzichten Sie also nicht auf das Dehnen, nur weil Sie sich müde fühlen. Dehnen verbessert nicht nur die Körperflexibilität, sondern fördert auch die Durchblutung. |
<<: Wie soll ich mein Gewicht halten?
>>: Was sind die richtigen Eislauftechniken?
Lange Unterhosen, Heizgeräte und Wärmekissen ... ...
Haben Sie dieses Phänomen schon einmal erlebt: No...
Welche Fleischteile dürfen nicht gegessen werden?...
Abnehmen ist bei Frauen ein beliebtes Thema, denn...
Menschen, die gerade mit dem Training begonnen ha...
Der Gründer eines aufstrebenden Einhorns, einer P...
Kürzlich veröffentlichte Dan Ives, Analyst beim U...
Am Nachmittag des 6. Mai gab Tencent die Gründung...
Im Zeichentrickfilm „Wilder Robots“ sammelt der R...
Leviathan Press: Werden Sie betrunken? Diese als ...
Welche Yoga-Übungen sind für Anfänger geeignet? F...
Um eine schöne Figur zu behalten, ist neben der r...
Normalerweise werden wir feststellen, dass es in ...
In den letzten Jahren wurde das in Südostasien be...