Wann ist die beste Tageszeit für Sport?

Wann ist die beste Tageszeit für Sport?

Es wird allgemein angenommen, dass die beste Zeit für sportliche Betätigung zwischen 14 und 19 Uhr liegt. In dieser Zeit ist der Sauerstoffgehalt der Luft höher und unser Körper kann sich besser an die Umgebung anpassen. Die Außentemperatur ist relativ hoch und unsere körperliche Kraft ist ebenfalls reichlich vorhanden. Bitte beachten Sie, dass Sie nie direkt nach dem Essen Sport treiben sollten. Beginnen Sie mit dem Training frühestens eine halbe Stunde nach dem Essen.

Die beste Tageszeit für sportliche Betätigung ist von Person zu Person unterschiedlich. Jeder kann seine eigene beste Trainingszeit finden, die auf seinen eigenen Lebensgewohnheiten, seiner biologischen Uhr und der Art seiner Arbeit basiert. Wie das Sprichwort sagt: Die Tagesplanung beginnt am Morgen, daher entscheiden sich viele Menschen dafür, morgens Sport zu treiben. Tatsächlich ist diese Praxis keine Förderung wert. Denn zwischen 4 und 9 Uhr morgens strömt Kohlendioxid aus und die Luftqualität ist nicht gut.

Darüber hinaus ist die Blutviskosität des menschlichen Körpers morgens höher, insbesondere bei Menschen mit hohem Blutdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Frühes Aufstehen, um Sport zu treiben, ist sehr schädlich für den Körper. Wer allerdings wirklich nur morgens Zeit für Sport hat, sollte besonders darauf achten: Am besten trinkt man vor dem Sport ein Glas Wasser, um das Blut zu verdünnen und die Viskosität zu senken. Wählen Sie einen Ort abseits von dichten Waldgebieten. Versuchen Sie, einen offenen Bereich aufzusuchen, der windgeschützt und der Sonne zugewandt ist. Die Trainingsdauer beträgt etwa 40 Minuten.

Nach unserem traditionellen Konzept sollten wir nach dem Mittagessen ein Nickerchen machen. Tatsächlich erreicht die sportliche Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers zwischen 14 und 16 Uhr ihren Höhepunkt. Darüber hinaus ist dies die beste Zeit für sportliche Betätigung, da viel Sonne scheint, die Temperatur angenehm ist und nur ein leichter Wind weht. Am besten sollte man Sport eine Stunde nach dem Mittagessen treiben, da sonst die Magen-Darm-Verdauungsfunktion beeinträchtigt wird.

Es ist zu beachten, dass Sport zwar die körperliche Fitness verbessern kann, es jedoch nicht empfohlen wird, ohne Frühstück Sport zu treiben. Wenn Sie beim morgendlichen Sport nicht frühstücken, wird Ihnen leicht schwindelig und Sie neigen zu Hypoglykämie, was Sie müde macht. Sport ohne häufiges Frühstück kann auch leicht zu Magenproblemen führen. Beachten Sie außerdem, dass Sie sich auf die Übungen konzentrieren sollten. Lesen oder hören Sie während der Übungen nicht Musik.

<<:  So führen Sie morgendliches Lauftraining durch

>>:  Wann ist die beste Zeit zum Laufen im Sommer?

Artikel empfehlen

Kann ein Vegetarier ein muskulöser Mann sein?

Ich habe mich in letzter Zeit intensiv mit dem Th...

Wie kann ich verhindern, dass meine Beine beim Laufen dicker werden?

Normalerweise joggen viele meiner Freunde gerne. ...

Seien Sie vorsichtig, ein solcher Rettungstrick kann Menschenleben kosten!

Kürzlich übermittelte ein begeisterter Leser dem ...

So trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln trotz Bauchfett

Bei vielen Menschen, die häufig trinken, wird sic...

Wie sollte die Mittelnaht der Brustmuskulatur trainiert werden?

Aufgrund der Popularität der Fernsehserie „The Jo...

Warum sollten Sie bei Fahrten in Weidegebiete auf Großvieh achten?

Dieser Artikel wurde von Chen Xiaokai, außerorden...

Welche Übungen gibt es für den Gluteus maximus?

Der Gluteus maximus bezeichnet die Muskelgruppe i...

Welche Dehnübungen gibt es nach dem Training?

Menschen, die kein Verständnis für Sport haben, d...

Welche super einfachen Outdoor-Aerobic-Übungen gibt es zum Abnehmen?

Fettleibigkeit ist eine Krankheit, die heutzutage...

So führen Sie Brustübungen mit Kurzhanteln im Stehen aus

Für die meisten männlichen Freunde ist es ein Zie...