Heutzutage treiben immer mehr Menschen Sport und der Sport wird allmählich professionalisiert. Viele Menschen sind beim Laufen sehr professionell gekleidet und tragen Sportbekleidung und Laufschuhe. Für Frauen gibt es jedoch noch eine weitere Voraussetzung: einen Sport-BH. Er kann die Beschwerden der weiblichen Brüste beim Training lindern, aber nicht jede Frau kann einen Sport-BH tragen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Sport-BHs. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. 1. Das Tragen eines Sport-BHs ist eine gute Idee. Da es sich um einen speziell für den Sport entwickelten BH handelt, kann er Beschwerden und Dehnungsstreifen auf der Brust während des Trainings minimieren. Aber nur weil Sie ohne Sport-BH laufen, hängen Ihre Brüste nicht automatisch. Das Hängen der Brust wird durch vier Faktoren verursacht: Brustgröße, Gewicht, Schwangerschaftsgeschichte und genetische Veranlagung. 2. Viele Frauen leiden jeden Monat unter Brustbeschwerden, normalerweise vor ihrer Periode. Die Beschwerden treten meist dann auf, wenn die Brüste hüpfen. Deshalb kann ein Sport-BH, der die Brustbewegung einschränkt, zur Schmerzlinderung beitragen. Wählen Sie die Unterwäsche, die zu Ihnen passt. Bedenken Sie, dass Unterwäsche weder einengen noch komprimieren soll und auch nicht als Stütze oder Kontrolle dienen soll. Frauen mit kleiner Brust und ohne besondere Druckempfindlichkeit bevorzugen in der Regel eng anliegende Sport-BHs. 3. Wenn Ihre Körbchengröße jedoch größer als C ist oder Sie zeitweise unter Brustbeschwerden leiden, wählen Sie am besten BHs, die beide Seiten Ihrer Brüste vollständig bedecken. Ich empfehle nahtlose Modelle, da Nähte Ihre Brustwarzen verletzen können. Die nicht elastischen, verbreiterten Seiten am Unterbrustband verhindern ein Hochrutschen des BHs beim Laufen. Auch Träger und Körbchen sollten unelastisch sein. Die Metallschnalle des BHs sollte sich auf der Rückseite befinden. Der Brustschnallenstil erleichtert die Bewegung der Brust. Hängende Brüste sind häufig die Folge einer Schwangerschaft, des Stillens und mangelnder Bewegung. Die Brüste bestehen im Wesentlichen aus Drüsengewebe und Fett. Wenn Ihre Brüste durch das Stillen oder eine Gewichtszunahme größer werden, fehlen in Ihrem Körper die Bänder, um das zusätzliche Gewebe zu stützen und es kommt zum Albtraum von Dehnung und Erschlaffung. |
<<: Was ist besser: Treppensteigen oder Joggen?
>>: Wie lange ist die beste Zeit zum ersten Laufen?
Im kalten Winter ist Bewegung natürlich unverzich...
Wie viele Menschen können den duftenden Süßkartof...
Am 25. Juni landete der Chang'e-6-Rückkehrer ...
Kürzlich veröffentlichte die Renren Films Subtitl...
Derzeit ist es die Jahreszeit, in der die Herstel...
Ausländischen Medienberichten zufolge gingen die ...
„Chinesen neigen nicht zu Allergien?“ Vor einiger...
Die Taille ist der beste Teil, um die schöne Figu...
29. Januar 2023 Der 70. Welt-Lepra-Tag Das 36. „C...
Bei den meisten Menschen kommt es beim Abnehmen z...
Die Investoren des Fahrdienstvermittlers Uber hab...
Kürzlich wurden US-Präsident Biden und der Hongko...
Vor zwei Jahren, am 23. Juli 2020, startete die T...
Geröstete Nüsse sind ein unverzichtbarer Snack fü...
Normalerweise möchten viele Freundinnen ihre Brüs...