Nachrichtenagentur Xinhua, Chongli, Hebei, 7. März (Reporter Liu Bo, Yang Fan, Guo Yaru) Bei den Paralympischen Winterspielen in Peking gibt es eine Veranstaltung, die Skifahren und Schießen kombiniert. Nachdem die Athleten eine bestimmte Distanz zurückgelegt haben, führen sie eine Schießrunde durch. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um Biathlon. An dieser Veranstaltung nimmt auch eine Gruppe von Sehbehinderten teil. Wie können sehbehinderte Sportler also schießen und Ski fahren? Tatsächlich verwenden sehbehinderte Sportler beim Schießen ihre Ohren zum „Zielen“. Wenn Sie wie bei einem Shooter-Spiel nicht in der Lage sind, den Standort anhand des Geräusches zu identifizieren, können Sie die Situation um Sie herum nicht einschätzen: Wo bin ich? Wo sind die anderen? Wo befindet sich die Schießscheibe? In einer solchen Situation können sehbehinderte Sportler nicht an Wettkämpfen teilnehmen. Das Hören von Geräuschen und das Bestimmen von Positionen ist zu einer Fähigkeit geworden, die sehbehinderte Sportler erlernen müssen. Sehbehinderte Sportler schießen in liegender Position mit einem elektronischen Gewehr, das mit einem akustischen Zielsystem ausgestattet ist. Sie tragen Kopfhörer, hören die Signaltöne der elektronischen Zielposition und erkennen die Richtung und den Zeitpunkt des Schusses. Die Frage ist also: Wann schießen die Athleten? In Wirklichkeit ist das Schießen vor allem eine Frage des „Gefühls“. Beim Schießen müssen sehbehinderte Sportler, nachdem sie die Richtung anhand des Tons bestimmt haben, das Ziel anhand der Stärke des vom Tonsensor ausgesendeten Signals lokalisieren und schießen, wenn der Ton am lautesten ist. Gleichzeitig müssen die Athleten ein 10 Meter entferntes Ziel treffen. Bei einem Verfehlen des Ziels wird der Läufer entsprechend bestraft und muss weitere 150 Meter rutschen. Außerdem gibt es im Gegensatz zum Nichtbehinderten-Biathlon keinen Jubel nach jedem Schuss. Auch in der „Atmosphärengruppe“ vor Ort wird es sehr ruhig zugehen, da jeglicher Lärm die Konzentration der Sportler beeinträchtigen kann. Sehbehinderte Sportler sind nicht nur „Scharfschützen“, sondern auch „Meister der Kampfkünste“ im Skisport. Skifahren ist eine Prüfung der körperlichen Stärke, Ausdauer und Willenskraft des Sportlers. Paralympische Biathleten müssen körperlich stark und ruhig sein und schnell zwischen Bewegung und Stillstand wechseln können. Wie können sehbehinderte Sportler Schlittschuh laufen, ohne sehen zu können? Der Anführer ist ihr „Auge“. Der Führende läuft vor den Läufern und macht immer eine Kurve im Voraus. Sie leiten die Athleten per Walkie-Talkie und Lautsprecher durch den Wettkampf. Die sehbehinderten Sportler verlassen sich beim Skaten auf die Führung für die 6 Kilometer. Dabei ist Konzentration auf alle Aspekte gefragt und man muss stets auf Gleitstrecke, Steigungen und Gefälle, Schneeverhältnisse etc. achten. Der Guide macht Sie lautstark auf Informationen wie Geländewechsel, schnelle und langsame Schwünge aufmerksam und gibt Ihnen auch Hinweise zur Skitaktik. Wer diese Sportart einmal verstanden hat und sieht, wie sehbehinderte Sportler schnell über den Schnee rennen und sich dann schnell wieder auf den Boden legen, um Geräusche zu lauschen und die Schüsse zu orten, wird sofort den Reiz dieser Sportart spüren, die Bewegung und Stillstand vereint, und auch vom Mut der sehbehinderten Sportler beeindruckt sein. Im Sportbereich ist nichts unmöglich. Die Schönheit der Unvollkommenheit zeugt von einer unbesiegbaren Vitalität. |
Seit der Einführung von 4G gibt es endlose Diskus...
Wenn man von Astronauten spricht, denkt man daran...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
IP ist dieses Jahr ein heißes Wort. Jeder Unterne...
Laufen ist eine weit verbreitete Form der körperl...
In der langen Evolution eines Planeten sind Stein...
Das chinesische Büro für bemannte Raumfahrttechni...
Am 11. Juni hielt der chinesische Verband der Aut...
Mit dem mobilen Internet sind Smartphones für die...
Das plötzliche Verschwinden der Dinosaurier auf d...
Ich glaube, Sie als kluger Mensch haben bereits h...
Für viele Freundinnen ist der Sportunterricht ein...
Diese sehen aus wie Papierflugzeuge, mit denen Ki...
Brustmuskeln sind der Maßstab für männliche Stärk...
Es gibt verschiedene Arten von Yoga und mittlerwe...