So machen Sie Aufwärmübungen für die Gymnastik

So machen Sie Aufwärmübungen für die Gymnastik

Im Leben müssen wir uns vor jeder Übung aufwärmen, denn Aufwärmübungen können uns ermöglichen, unsere Gliedmaßen vor dem Training zu dehnen und Sportverletzungen vorzubeugen. Aufwärmen ist auch vor dem Turnen notwendig. Manche Menschen achten nicht auf das Aufwärmen und beginnen direkt mit dem Training, was leicht zu körperlichen Beschwerden führen kann. Wenn ein Gliedmaß überanstrengt ist, dauert es einige Zeit, bis es sich erholt hat, und es wird sehr schmerzhaft sein. Wie also macht man Aufwärmübungen fürs Turnen? Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

Beugen Sie Ihren Kopf nach vorne, hinten und nach links und rechts, um Ihre Nackenmuskulatur zu dehnen. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal. Bewegen Sie abwechselnd einen Arm nach hinten zu Ihren Schultern, dann bewegen Sie beide Arme gleichzeitig nach hinten zu Ihren Schultern. Greifen Sie mit einer Hand von hinter dem Kopf zur gegenüberliegenden Schulter, wobei der Ellbogen nach oben zeigt, und halten Sie mit der anderen Hand den Ellbogen fest und ziehen Sie ihn zur gegenüberliegenden Seite. Wechseln Sie die Arme und

wiederholen. Bewegen Sie Ihre Hände von den Schultern und der Taille her aufeinander zu, bis sie am Rücken zusammengefügt sind, und strecken Sie sie dann gemeinsam kräftig aus. Heben Sie einen Arm, beugen Sie sich zur anderen Seite und strecken Sie sich so weit wie möglich, wechseln Sie dann die Arme und wiederholen Sie die Übung. Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen und Füßen auf den Boden, strecken Sie Ihre Hände nach vorne, bis sie Ihre Zehen berühren, halten Sie die Position und wiederholen Sie die Übung. Setzen Sie sich mit gestreckten, gespreizten Beinen auf den Boden und beugen Sie Ihren Körper zur Seite, sodass Ihre Nase auf Ihren Knien ist; wiederholen Sie dies auf beiden Seiten. Setzen Sie sich auf den Boden, strecken Sie ein Bein nach vorne und beugen Sie das andere Bein nach hinten (die Außenseite des Oberschenkels zeigt nach oben), strecken Sie Ihren Oberkörper nach vorne und lassen Sie sich dann nach hinten fallen. Wiederholen Sie die Übung mehrere Male und wechseln Sie dann zum anderen Bein. Drehen Sie Ihren Knöchel gleichzeitig im und gegen den Uhrzeigersinn.

Unter Aufwärmübungen versteht man die Verwendung von kurzen Bewegungen mit geringer Intensität vor dem Training, um die Muskelgruppen, die beim Training beansprucht werden, zunächst anzuspannen und zu bewegen. Auf diese Weise wird die Temperatur des Körpers und des gesamten Körpers sowie die Durchblutung gesteigert und die verschiedenen Systeme des Körpers - einschließlich des Herz-Kreislauf-Systems, des Atmungssystems, des neuromuskulären Systems und des Skelettsystems - können sich allmählich an das bevorstehende, intensivere Training anpassen und so Sportverletzungen vorbeugen.

Sollten Sie unglücklicherweise bei körperlicher Belastung plötzlich starke Muskelschmerzen verspüren, gelten folgende Grundsätze der Sofortbehandlung: Die verletzten und schmerzenden Muskeln nicht mit Gewalt beanspruchen, lokale Eisanwendung, Kompression der schmerzenden und geschwollenen Stelle mit einer elastischen Binde (Bandagenprinzip) und möglichst hohes Hochlagern des verletzten Körperteils. Durch Befolgen dieser Behandlungsprinzipien können Blutungen und Schwellungen im Allgemeinen minimiert werden. Wenn die Schwellung oder der Schmerz stark sind und sogar das normale Gehen oder die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen, sollten Sie am besten einen Arzt zur Diagnose und Behandlung aufsuchen.

Oben geht es darum, wie man Aufwärmübungen für Gymnastik macht. Basierend auf dem oben Gelernten wissen wir, dass richtige Aufwärmübungen vor dem Training notwendig sind, weil dadurch unsere Gliedmaßen vollständig entspannt werden können. Erst nach dem Aufwärmen können wir trainieren, ohne Sportverletzungen zu verursachen. Im Leben werden viele Belastungen dadurch verursacht, dass man keine Gymnastikübungen macht. Deshalb ist das Aufwärmen sehr wichtig.

<<:  So entwickeln Sie einen Trainingsplan

>>:  Wie reguliert man die Atmung beim Laufen?

Artikel empfehlen

Dieses Jahr wurden sechs Flugmissionen bestätigt! Und diese Eilmeldungen →

Mit der sicheren Rückkehr der drei Astronauten Zh...

So trainieren Sie die Taillen- und Rückenmuskulatur für bessere Ergebnisse

Fast alle Jungen wünschen sich einen breiten Rück...

Wann sollten Sie laufen?

Moderne Menschen legen immer mehr Wert auf ihre k...

Das Material, das Sora zum Helden macht! Wie leistungsstark ist BMI-Harz?

Vor Kurzem hat Open AI, das amerikanische Open Ar...

So trainieren Sie die Halsmuskulatur

Die Halswirbel sind der wichtigste Teil unseres K...

Was fehlt den heimischen Betriebssystemen?

Kürzlich wurde die Veröffentlichung von Ubuntu Ky...

So trainieren Sie die Wadenmuskulatur

Beim Fitnesstraining konzentrieren wir uns normal...

Jeder Mann möchte diesen Ort robust und stark machen

Das Ziel dieses Kurses ist weiterhin, mithilfe vo...