Was sind die Unterschiede zwischen Yoga und Pilates?

Was sind die Unterschiede zwischen Yoga und Pilates?

Yoga und Pilates sind beides Trainingsarten, aber die Bewegungen von Yoga und Pilates sind unterschiedlich. Es gibt viele Unterschiede zwischen Yoga und Pilates, aber auch die Konditionseffekte nach dem Training sind unterschiedlich. Yoga dient der Körperformung, während Pilates anstrengendere Übungen erfordert. Viele Menschen betrachten Yoga und Pilates als Trainingsform. Was sind also die Unterschiede zwischen Yoga und Pilates?

Sowohl Yoga als auch Pilates sind statische Übungen, bei denen Ergebnisse durch das Einüben von Körperhaltungen erzielt werden.

Yoga und Pilates stellen strenge Anforderungen an die Atmung und erfordern die Koordination der Atmung.

Für die Ausübung von Yoga und Pilates sind Meditation, eine ruhige Umgebung und ein friedvoller Geist erforderlich.

Sowohl beim Yoga als auch beim Pilates sollten Sie vor dem Üben einige Zeit nicht mit vollem Magen essen, da beide Übungen das Zusammenziehen und Verdrehen des Bauches beinhalten. Wenn Sie mit vollem Magen üben, kann dies leicht zu Schwindel und Übelkeit führen und auch Ihre Verdauungsfunktion beeinträchtigen. Essen Sie daher vor dem Üben nicht mit vollem Magen. Wenn Sie hungrig sind, können Sie eine kleine Menge essen, um Energie aufzufüllen.

Yoga und Pilates sind beide sehr hilfreich für die körperliche Gesundheit. Durch konsequentes Üben können viele körperliche Beschwerden gelindert, die Belastbarkeit des Körpers verbessert und der Körper leichter, flexibler und weniger verletzungsanfällig gemacht werden. Gleichzeitig kann Bewegung auch Sonnenschein und Energie in den Geist bringen.

Der Unterschied

Verschiedene Atemtechniken: Beim Pilates wird durch die Nase eingeatmet und durch den Mund ausgeatmet, meist wird die Bauchatmung verwendet, wobei man beim Atmen die Ausdehnung des Brustkorbs spürt. Beim Yoga wird durch die Nase eingeatmet und durch die Nase ausgeatmet, meist wird die Bauchatmung verwendet, aber auch Brustatmung oder Ganzkörperatmung können zum Einsatz kommen.

Die Asana-Übungen sind unterschiedlich: Pilates-Asanas konzentrieren sich mehr auf Krafttraining und Muskelkontrolle, die Asanas sind kontinuierlicher, erfordern Rumpfstabilität und haben bessere Muskeltrainingseffekte in verschiedenen Körperteilen, während Yoga-Asanas sich mehr auf Flexibilität, Dehnung und Gleichgewicht konzentrieren und eine höhere Koordination mit der Atmung erfordern.

Oben haben wir die verschiedenen Unterschiede zwischen Yoga und Pilates vorgestellt. Wenn Sie die Unterschiede zwischen diesen beiden Sportarten kennen, können Sie die Trainingsmethode, die am besten zu Ihnen passt, besser auswählen. Sport kann Ihnen beim Abnehmen helfen und Ihre körperliche Fettleibigkeit verbessern. Während dieser Zeit sollten Sie Ihren Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln reduzieren.

<<:  Yoga-Ball-Massagemethode

>>:  Nach dem Training gibt es einiges zu beachten

Artikel empfehlen

China wird zum ersten Mal der größte Einzelmarkt für Cadillac

Aufgrund des rasanten Wachstums von Cadillac in C...

Wie viele Kalorien verbrennt man durch zügiges Gehen in 30 Minuten?

Unabhängig davon, ob Sie abnehmen müssen oder nic...

In einem verlassenen Aquarium wurde eine Hai-„Mumie“ gefunden!

Im letzten halben Monat haben wir diese interessa...

Alles kam über Nacht heraus? Kürzlich bemerkt →

Über Nacht, Sind sie alle draußen? kürzlich, „Sha...

Der „Massengegenangriff“ der heimischen Smartphones verbirgt versteckte Bedenken

Für inländische Mobiltelefone, die einst als „Nac...

Dells neues Venue 8 Tablet ist ein reines Android-Tablet

Seit Google das Nexus 7 auf den Markt gebracht ha...

Warum nehme ich nach dem Training nicht ab?

Viele Menschen möchten durch Sport abnehmen, stel...

So reduzieren Sie Bauchfett durch Liegestütze

Liegestützübungen zur Reduzierung von Bauchfett s...

Welches Bankdrücken ist besser?

Ich glaube, viele Freunde werden feststellen, das...

Welche Vorteile hat das Springseil?

Beim Seilspringen kommt ein ausgeprägtes Rhythmus...

Re/code-Editor testet iOS 9: Ein Upgrade wird derzeit nicht empfohlen

Apple hat vor Kurzem die Betaversion von iOS 9 ve...