Grundlegende Laufschritte

Grundlegende Laufschritte

Auch beim Laufen gibt es eine bestimmte Standardhaltung. Wer gerne läuft, muss die richtige Laufhaltung wählen. Wenn es richtig gemacht wird, wird eine Menge Aufwand reduziert. Während des Lauftrainings sollten Sie lernen, Sport zu lieben und ihn zu einem Vergnügen im Leben zu machen. Dadurch werden mehr Menschen dazu ermutigt, das Laufen zu lieben, sich von gesundheitlichen Problemen zu befreien und zu verstehen, dass die richtige Laufhaltung auch die Belastung beim Laufen verringern kann.

Schritt 1: Heben Sie Ihr linkes Bein in einen Ausfallschritt, wobei Ihre Beine hängen. Machen Sie einen Ausfallschritt so weit wie möglich bis zum rechten Winkel. Gleichzeitig schieben Sie Ihr rechtes Bein einen halben Schritt nach hinten. Denken Sie daran, es synchron zu tun.

Schritt 2: Senken Sie Ihr linkes Bein nach vorne, während Ihr rechter Fuß wieder einen halben Schritt nach hinten gleitet. Bedenken Sie, dass es die Kraft ist, die beim Absenken des linken Beins entsteht, die gleichzeitig dazu führt, dass der rechte Fuß nach hinten gleitet. Der Schwerpunkt liegt zwischen den Beinen. Nach vorne geneigt.

Schritt 3: Heben Sie Ihr rechtes Bein an und gehen Sie mit hängenden Beinen in einen Ausfallschritt. Gleichzeitig schieben Sie Ihr linkes Bein einen halben Schritt nach hinten. Denken Sie daran, es synchron zu tun.

Schritt 4: Senken Sie Ihr rechtes Bein nach vorne, während Ihr linker Fuß wieder einen halben Schritt nach hinten gleitet. Bedenken Sie, dass es die Kraft ist, die beim Absenken des rechten Beins entsteht, die gleichzeitig dazu führt, dass der linke Fuß nach hinten gleitet. Der Schwerpunkt liegt zwischen den Beinen. Nach vorne geneigt.

Schritt 5: Starten Sie den nächsten Zyklus. Die Geschwindigkeit kann langsam gesteigert werden.

Die Technik zum Beschleunigen ist: Lande schnell in einem Ausfallschritt mit hängendem Bein. Wenn du darin geübt bist, kannst du versuchen, das Bein zu strecken, ohne den Boden zu berühren. Nachdem du in die Luft gestiegen bist, rutsche einen halben Schritt zurück, während du das andere Ausfallschrittbein anhebst. Dies beschleunigt

Anfänger müssen jedoch noch mehr üben. Triff den Takt. Laufen ist der grundlegendste Schritt. Sie müssen ein solides Fundament legen.

Vorsichtsmaßnahmen

Rutsche zweieinhalb Schritte.

Technik für eine schnelle Landung mit O-Bein

<<:  Was ist das angemessene Lauftempo?

>>:  Änderungen nach einem Jahr Laufzeit

Artikel empfehlen

Welche Art von Übung baut keine Muskeln auf?

Bewegung ist ein Teil unseres täglichen Lebens. D...

Wessen Unternehmen ist Alibaba?

Die Notierung von Alibaba an der New Yorker Börse...

Blick in die Zukunft: Wie weit sind wir vom Smart Home entfernt?

Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, dass Sie...

Welche Vorteile hat das Laufen in der Nacht?

Viele Menschen, die gerne fit sind, laufen nachts...

Kann man durch Kniebeugen abnehmen?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des materie...

Wie schmerzhaft ist eine Überempfindlichkeit in diesem Körperteil?

Anhang: 1. ——Ich möchte mir wirklich die Nase abh...

Kann Aflatoxin wirklich mit einer Taschenlampe nachgewiesen werden?

In einem kurzen Video wird erklärt, dass sich das...

Sind die Printmedien wirklich am Ende? Der Tod der Computerwelt …

Ende dieses Monats wird ein neues Papiermedium im ...

ODG: Augmented Reality-Brille der Zukunft

Facebook gab 2 Milliarden Dollar für die Übernahm...