Woher kommen Sonnenblumen, die voller Schätze stecken? Die Geschichte seiner Domestizierung lässt sich bis vor 3.000 Jahren zurückverfolgen.

Woher kommen Sonnenblumen, die voller Schätze stecken? Die Geschichte seiner Domestizierung lässt sich bis vor 3.000 Jahren zurückverfolgen.

Sonnenblumenkerne sind ein uralter Snack und bei den Chinesen sehr beliebt.

China ist derzeit der weltweit größte Produzent essbarer Sonnenblumen und die Sonnenblumenanbaugebiete erstrecken sich über zehn Provinzen und Regionen im Norden. Unter ihnen ist die Autonome Region Innere Mongolei die Provinz mit der größten Sonnenblumenanbaufläche, auf die fast 75 % der gesamten Sonnenblumenanbaufläche des Landes entfallen. Die Chinesen lieben Sonnenblumen. Sie betrachten sie nicht nur als einfachen Snack, sondern fügen sie auch Gerichten hinzu und verwenden sie sogar als unverzichtbare Zutat in manchen Backwaren. Sonnenblumen sind jedoch nicht in China heimisch. Die eigentliche Heimat der Sonnenblume liegt heute in Nordamerika, genauer gesagt im Südosten der USA.

Die Geschichte der Domestizierung der Sonnenblume lässt sich bis vor etwa 3.000 Jahren zurückverfolgen.

Die ersten wilden Sonnenblumen unterscheiden sich stark von den Sonnenblumen, die wir heute sehen. Wilde Sonnenblumen haben viele Zweige und jeder Zweig hat einen relativ kleinen Blütenstand, der eine purpurrote Farbe hat. Die Früchte sind auch viel kleiner als die Sonnenblumenkerne, die wir heute kennen. Später begannen die alten Indianer, diese Pflanze zu domestizieren. Nach vielen Generationen der Züchtung veränderte sich die Sonnenblume allmählich. Die Zweige waren zwar noch vorhanden, blühten jedoch nicht mehr. Jede Sonnenblume brachte nur eine Blüte hervor und die Blüten wurden viel größer. Auch die Farbe der Zungenblüten veränderte sich langsam von violett nach gelb.

Was sind Zungenblüten?

Bei der Sonnenblume, die wir sehen, handelt es sich eigentlich um einen Blütenkopf, der aus mehreren Blüten besteht. Der Blütenkopf ist in zwei Arten von Blütenblättern unterteilt: zungenförmige und röhrenförmige. Die Zungenblüten sind die blütenblattartigen Objekte auf dem äußeren Kreis der Scheibe, während sich die Röhrenblüten in der Mitte der Scheibe befinden. Die Zungenblüten tragen keine Früchte, aus den Röhrenblüten können sich jedoch leckere Sonnenblumenkerne entwickeln. Ende des 15. Jahrhunderts landeten die Spanier auf dem amerikanischen Kontinent. Die Sonnenblume, die von den alten Indianern domestiziert worden war, erregte sofort ihre Aufmerksamkeit. Allerdings waren es nicht die köstlichen Sonnenblumenkerne, die die Spanier anzogen, sondern das schöne Aussehen der Sonnenblume.

So wurde die Sonnenblume nach Europa zurückgebracht und entwickelte sich dort bald zu einer beliebten Zierblume.

Ganz gleich, was es ist, mit der Zeit werden die Menschen eine Frage haben: Kann man es essen? Daher begannen die Europäer im frühen 18. Jahrhundert, mit der Verwendung von Sonnenblumenblüten zur Herstellung von Salaten zu experimentieren. Bald darauf wurden Sonnenblumen in Russland eingeführt und die Russen kultivierten diese Pflanze erstmals im großen Stil. Sie entdeckten, dass Sonnenblumenkerne ein Rohstoff waren, aus dem sich Öl gewinnen ließ. Die Russen gründeten eine Werkstatt zur Gewinnung von Sonnenblumenöl und setzten die Selektion und Züchtung im Laufe des nächsten Jahrhunderts fort, bis sie schließlich eine Vielzahl ölreicher Sonnenblumensorten entwickelten.

Wann wurde die Sonnenblume in meinem Land eingeführt?

Es ist schwierig, genaue Aufzeichnungen zu diesem Thema zu finden, aber die Sonnenblume tauchte erstmals in der Literatur während der Ming-Dynastie auf. Der ursprüngliche Name dieser Pflanze war jedoch nicht Sonnenblume. Sie hatte viele Namen, wie Sonnenblume, Sonnenblume, Passionsblume usw. Wahrscheinlich wurde sie in der späten Ming-Dynastie Sonnenblume genannt. Als Sonnenblumen erstmals in meinem Land eingeführt wurden, wurden sie tatsächlich als Zierpflanzen kultiviert. Erst aus der Jiaqing-Zeit der Qing-Dynastie stammen Aufzeichnungen über den Verzehr von Sonnenblumenkernen.

Die Sonnenblume ist ein Schatz von Kopf bis Fuß.

Ihre Blütenscheibe hat einen hohen Zierwert und die Sonnenblumenkerne sind ein beliebter Snack, aus dem sich auch Öl gewinnen lässt. Sogar die Stängel der Sonnenblume können zum Kochen verwendet oder als Viehfutter verwendet werden. Es gibt viele Sonnenblumensorten und die verschiedenen Sorten haben unterschiedliche Verwendungszwecke. Beispielsweise unterscheiden sich die für den Verzehr geeigneten Sorten von den Sorten, die sich zur Ölgewinnung eignen. In meinem Land ist die Sonnenblumensorte mit der größten Anbaufläche die essbare Sorte. Der Grund, warum die Sonnenblume Sonnenblume heißt, liegt darin, dass ihre Blütenscheibe der Sonne folgt. Der Grund für die Ausrichtung nach der Sonne liegt darin, dass sein Rhizom ein lichtscheues Auxin enthält. Bei Sonnenlicht versteckt sie sich auf der unbeleuchteten Seite, sodass die Blütenscheibe der Sonne zugewandt ist. Wenn die Sonnenblumenkerne jedoch reif sind, dreht sich die Blütenscheibe nicht mehr.

Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem offiziellen Account: sunmonarch

<<:  „Der König aller Gifte“? „Krampfauslösendes Gemüse“? Wie kam Wasserspinat zu seinem schlechten Ruf?

>>:  Können wir mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technologie die Erde vollständig zerstören?

Artikel empfehlen

Ist die Goldmedaille wirklich aus purem Gold? Nein, vielleicht nur 6 Gramm Gold

Eine Goldmedaille stellt die höchste Auszeichnung...

Worauf sollten Sie beim morgendlichen Schwimmen achten?

Schwimmen am Morgen ist eine gute Übung, aber nac...

So gehen Sie mit Bauchkrämpfen bei Sit-ups um

Sit-ups sind eine sehr verbreitete Übung. Wenn Si...

hoch! Es ist wirklich hoch!

Wie sieht ein 70 Stockwerke hoher Brückenpfeiler ...

Was ist die Funktion des Bizeps brachii

Jeder Teil unseres Körpers ist sehr wichtig. Schä...

Welche Muskeln werden durch das Ziegenheben trainiert?

Viele Leute kennen den Goat Raise vielleicht nich...

Kann Schwimmen wirklich beim Abnehmen helfen? Ist es nützlich?

Heutzutage erfreut sich der Schwimmsport immer gr...

Hilft es wirklich, bei einer Erkältung mehr zu schlafen?

Nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus-St...

Was sind die Yoga-Tipps für Anfänger?

Ich glaube, jeder sollte Yoga kennen. Yoga ist de...