Da die Menschen in der modernen Gesellschaft dem Sport immer mehr Aufmerksamkeit schenken, ist vielen Freunden klar geworden, dass der Sport das Leben ist. Daher nehmen sie sich trotz ihrer hektischen Arbeit etwas Zeit, um im Freien Sport zu treiben. Um die Beweglichkeit ihrer Hände und Füße zu trainieren, treiben viele Freunde Ballsportarten. Welcher ist also der schnellste Ballsport? Angesichts dieser Frage werde ich sie in der nächsten Zeit mit meinen Freunden besprechen. Laut Guinness-Buch der Rekorde übertrifft die Höchstgeschwindigkeit beim Badminton die von Squash und Tennis und erreicht 261 Kilometer pro Stunde (die Höchstgeschwindigkeiten beim Squash und Tennis betragen 243 Kilometer bzw. 230 Kilometer pro Stunde) und belegt damit den ersten Platz unter den Schlägersportarten. Dieser Badminton-Rekord wurde im November 1992 von Archer aufgestellt, einem Mitglied der britischen Badminton-Mannschaft, die an den Olympischen Spielen teilnahm. Badmintontrainer Littler, der bei dieser Rekordleistung dabei war, glaubt, dass dieser Rekord schwer zu brechen sein wird, da er nicht nur hervorragende Fähigkeiten und konstante Hartnäckigkeit erfordert, sondern auch kraftvolle Schmetterbälle, die den Ball in einem Augenblick auf extrem hohe Geschwindigkeiten bringen können. Das ist für jeden schwer zu erreichen. Der technische Experte der Badminton-Weltföderation Bowditch wies darauf hin, dass die rekordverdächtige Geschwindigkeit der Badmintonbälle ein Beweis dafür sei, dass es sich um einen äußerst wettbewerbsintensiven Sport handele. Um gut Badminton zu spielen, sind viel höhere Qualitäten erforderlich als bei anderen Schlägersportarten. Die erforderliche Handgelenksstärke und Balancefähigkeit sind bei anderen Schlägersportarten nicht vorhanden. Wenn ein Badmintonball hart geschlagen wird, rotiert er in einer kreisförmigen Bewegung und aufgrund seines geringen Gewichts bewegt sich der Ball sehr schnell. Der chinesische Badminton-Doppelspieler Fu Haifeng erreicht derzeit eine maximale Ballgeschwindigkeit von 332 Kilometern pro Stunde und ist damit fast so schnell wie das schnellste F1-Auto. Berechnet man dies mit einer Ballgeschwindigkeit von 261 Kilometern pro Stunde, benötigt der Badmintonschläger nur 0,184 Sekunden, um über das 13,4 Meter lange Badmintonfeld zu fliegen. Mit anderen Worten: Der Athlet muss die Reaktionen und Aktionen, einschließlich Urteilsvermögen, Start, Bewegung, Positionieren und Schlagen des Balls, innerhalb von 0,184 Sekunden abschließen. Sie können sich vorstellen, wie schwierig das ist. Die obigen Absätze stellen uns die schnellsten Ballsportarten im Detail vor. Ich glaube, dass Freunde, die den obigen Inhalt sorgfältig lesen, ein tieferes Verständnis und eine bessere Beherrschung dieser Sportarten erlangen werden. Natürlich möchte ich Ihnen auch sagen, dass wir beim Training im Rahmen unserer Möglichkeiten bleiben und unsere Grenzen nie überschreiten dürfen, um Unfälle zu vermeiden. |
<<: Wie man einfache Aerobic macht
>>: Was sind Schwerkraftsportarten?
Wie wir alle wissen, fühlen wir uns nach längerem...
In letzter Zeit möchte ich nicht mehr mit Leuten ...
Seilspringen ist unter den verschiedenen Übungen ...
Der Winter kommt Erleben Sie häufig plötzliche „E...
Ausländischen Medienberichten zufolge wird Vertus ...
Heutzutage empfehlen viele Menschen, nach dem Ess...
Wie viele neue Autohersteller überleben noch auf ...
Android unterstützt drei Prozessortypen (CPUs): AR...
Es wird heiß! Freunde in Nordchina und der Region...
In der fünftausendjährigen Geschichte Chinas gibt...
Ein warmer Wollpullover Im Winter ist er ein Must...
Im abgelegenen und geheimnisvollen tropischen Reg...
Laut Statistiken und Analysen der China Associati...
Vor Kurzem fand in Shanghai der Transport Union S...
Dahe.com (Reporter Mo Shaohua) Im Sommer ist das ...