Nach Angaben des Nationalen Zentrums für Weltraumwetterüberwachung und Frühwarnsystem (im Folgenden „Weltraumwetterzentrum“ genannt) gab es zwischen 9:00 Uhr am 2. Oktober und 9:00 Uhr am 3. Oktober insgesamt fünf Eruptionen der Klasse M auf der Sonne, die geomagnetische Aktivität war ruhig bis leicht gestört und in Südchina kam es zu einem Flackern der Ionosphäre . Am 3. Oktober um 21:13 Uhr veröffentlichte der leitende Ingenieur @SpaceWeather-Ocean vom Technology R&D Office des Space Weather Center die neuesten Nachrichten: Am 3. Oktober um 20:18 Uhr sei in der solaren aktiven Region 13842 eine Flare-Aktivität ausgebrochen , deren Spitzenintensität X9,0 erreicht habe und damit das Niveau eines großen Flares erreicht habe . Es wird erklärt, dass die Intensität von Sonneneruptionen in den Klassen A, B, C, M und X eingeteilt wird, wobei die Eruptionen der X-Klasse am stärksten sind und die Zahlen ihre Intensitätsskala angeben. Dies ist der stärkste Ausbruch der Sonne in der 25. Sonnenaktivitätswoche seit 2019 . Am 3. Oktober um 20:18 Uhr Pekinger Zeit brach in der solaren aktiven Region 13842 ein Ausbruch aus, dessen Spitzenintensität X9,0 erreichte und damit das Niveau eines großen Ausbruchs erreichte. Bildquelle: Space Weather-Ocean Das Space Weather Center teilte mit, dass aufgrund der Einflüsse der koronalen Massenauswürfe am 30. September und 1. Oktober am 4. Oktober mäßige bis große geomagnetische Stürme zu erwarten seien und am 5. Oktober ein kleiner geomagnetischer Sturm auftreten könne. Aufgrund des möglichen Ausbruchs von Eruptionen der Klasse M oder höher kann es vom 4. bis 6. Oktober zu Störungen der Ionosphäre kommen . Es wird vorausgesagt, dass die Sonnenaktivität in den nächsten drei Tagen mäßig bis hoch sein wird, mit einer hohen Wahrscheinlichkeit von Eruptionen der Klasse M oder höher und möglichen Störungen der Ionosphäre . Die Aktivität von Sonneneruptionen weist eine periodische Schwankung von etwa 11 Jahren auf. Der 25. Sonnenaktivitätszyklus begann im Jahr 2019 und befindet sich derzeit in seiner Aufwärtsphase . Die Sonnenaktivität nimmt mit der Zeit allmählich zu und beruhigt sich am Ende des Zyklus wieder. Ein Flare ist ein aktives Phänomen, bei dem ein lokaler Bereich der Sonnenatmosphäre plötzlich heller wird, begleitet von stark verstärkter elektromagnetischer Strahlung, großen Mengen hochenergetischer geladener Teilchenströme und koronalen Massenauswürfen. Wenn die bei diesen Aktivitäten freigesetzte Materie und Energie den erdnahen Weltraum erreichen, werden sie die Magnetosphäre, Ionosphäre und obere Atmosphäre der Erde stark stören, was die Leistung und Sicherheit von Satelliten beeinträchtigen und den Funkverkehr, die Stromnetze, Navigationssignale usw. auf der Erde beeinträchtigen kann . Planung und Produktion Quelle: Guangming.com, Chengshi Interactive, Nanfang.com, CCTV International News Herausgeber: He Tong Korrekturgelesen von Xu Lailinlin |
<<: Fisch, Garnelen, Krabben, Milch, Essig, Süßkartoffel ... Warum hat die Kaki so viele „Feinde“?
Im Jahr 1888 brachte Gauguin Van Gogh eine gelbe ...
Tatsächlich glaube ich, dass jeder, wenn es ums T...
Im Spektrum der Krebserkrankungen gibt es nicht v...
Kürzlich veröffentlichte der chinesische Verband ...
Wenn wir von Yoga sprechen, glaube ich, dass es n...
Schwimmen ist eine unserer häufigsten Sportarten....
Die vom Marktforschungsunternehmen Cross-Sell erh...
Oft wird fälschlicherweise angenommen, dass nur M...
Für Menschen, die in der Sportbranche arbeiten, i...
Viele Menschen mögen Joggen schon seit frühester ...
Kürzlich kursierten in der Branche Nachrichten, d...
Eine Übung, die die meisten Menschen machen, sind...
Manche Menschen stören sich an dem überschüssigen...
Vor dem frühen 20. Jahrhundert war die „Fixierung...
Wenn Sie spät abends im Bett liegen und einschlaf...