Die Hände der Menschen müssen täglich viel trainieren und kommen bei der Arbeit mit vielen Werkzeugen in Kontakt. Es ist unvermeidlich, dass einige Unfälle zu Handverletzungen führen. Wenn die Verletzung schwerwiegend ist, ist zur Behandlung eine Operation erforderlich. In diesem Fall muss der Patient nach der Operation die Funktion der Hand trainieren. Was sind also die Techniken zum Trainieren der Handfunktion? Erstens, was sind die Handfunktionstrainingstechniken? Fingerfunktionstraining: Unterstützen Sie zunächst den Daumen und die anderen Finger bei der Durchführung eines Funktionstrainings von Handfläche zu Handfläche, Finger zu Finger, Finger zu Finger, Faustballen und Faustentspannen. Die Übungszeit beginnt bei fünf Minuten und wird allmählich auf eine halbe Stunde ausgedehnt. Die Übungsdauer wird allmählich gesteigert. Sie können mit 3-mal täglich beginnen, jedes Mal 5-10-mal pro Finger, und allmählich auf mehrere hundert Mal jedes Mal ausdehnen. Der Bereich der passiven Bewegung jedes Gelenks ist auf das beschränkt, was der Patient tolerieren kann. Zwei Wochen nach einem Handtrauma sollte mit dem Funktionstraining begonnen werden. Ziel ist es, die aktive Beweglichkeit des Handgelenks, des Metakarpophalangealgelenks und der Interphalangealgelenke wiederherzustellen, die Gelenkbeweglichkeit zu verbessern und die Handfunktion des Patienten so weit wie möglich wiederherzustellen. Zweitens, Training in Alltagsbewegungen: Nachdem die Nähte entfernt wurden, kann der Patient trainiert werden, beim Essen einen Löffel zu halten. Wickeln Sie eine Woche lang einen Verband um den Löffelstiel, um die Reibung zu erhöhen. Trainieren Sie mit der Zeit das Anziehen, Zuknöpfen, Anziehen von Schuhen, Schnüren, Nägelschneiden usw., bis der Patient vollständig für sich selbst sorgen kann. Gerätetraining: Trainieren Sie mit einem Handtrainer oder Ball die Fingerbeuger und die Griffkraft, 2-3 Mal am Tag, jeweils 5-10 Minuten in der Anfangsphase. Mit zunehmender Muskelausdauer können Sie die Zeit allmählich verlängern, je länger die Trainingszeit, desto besser. Welche Techniken gibt es zum Training der Handfunktion? Beschäftigungstherapie: Machen Sie je nach Interessen, Hobbys und eigenen Bedingungen des Patienten einige Handarbeiten, um die Flexibilität der betroffenen Hand zu trainieren. Die Arbeiten können einfach oder komplex sein. Lassen Sie den Patienten die Arbeiten im Anfangsstadium selbst durchführen und ermutigen Sie ihn, sie selbstständig durchzuführen. Bei Schwierigkeiten kann entsprechende Hilfe gegeben werden. Zu den Handarbeiten können Kalligraphie, Malerei, Schnitzerei, Weben usw. gehören. Fertigkeitstraining: Mit der allmählichen Erholung der Handfunktionen sollte ein Arbeitstraining ähnlich dem des ursprünglichen Berufs geplant und durchgeführt werden. Geistig Arbeitende können das Schreiben, den Umgang mit einem Abakus, die Bedienung eines Computers usw. üben; körperlich Arbeitende können das Sägen, Hobeln, Nageln von Holzbrettern, das Be- und Entladen von LKWs usw. trainieren. |
<<: Badminton Beintrainingsmethode
>>: Beintrainingsmethode mit elastischem Band
Phoenix American hat den „Commercial Real Estate ...
Viele Menschen trainieren gerne abends, andere wi...
Wenn es ums Abnehmen geht, denkt man wahrscheinli...
„Das ‚blaue Etikett‘ des iPhone 6 ist wieder gelb...
Wussten Sie, dass die Erde und die Rückseite des ...
Einem US-Medienbericht vom 28. November zufolge b...
Am 30. Juni, kurz nach der Sommersonnenwende, beg...
Am 26. März schloss OneWeb mit dem erfolgreichen ...
Das folgende Bild stammt von Juhuasuan und fasst ...
Es gibt viele Yogastellungen und jeder wird die S...
199IT Originalkompilation Die neuesten Daten verg...
Der Handstand ist allgemein als „na da ding“ beka...
Heutzutage haben einheimische Marken begonnen, si...
Rezensionsexperte: Zhou Yu, Professor und Prodeka...
Wenn es ums Abnehmen geht, gibt es meiner Meinung...