Yoga zur Gewichtsabnahme während der Schwangerschaft

Yoga zur Gewichtsabnahme während der Schwangerschaft

Nach der Schwangerschaft sollten Frauen besonders auf ihre körperliche Gesundheit achten, da sie zu diesem Zeitpunkt neben ihren eigenen Gesundheitsproblemen auch die Gesundheit des Fötus nicht vernachlässigen können. Viele Frauen praktizieren nach der Schwangerschaft Yoga. Lassen Sie uns daher einige Dinge genauer verstehen und lernen, die beim Praktizieren von Yoga während der Schwangerschaft beachtet werden müssen.

1. Üben Sie im Einklang mit Ihrer Atmung. Jede Bewegung sollte von Aus- und Einatmen begleitet werden. Das Grundprinzip besteht darin, einzuatmen, wenn sich der Körper aufrichtet oder streckt. Dies ist auch eine logische Methode. Denn nur so hat die Lunge Platz, sich auszudehnen und das Ausatmen beim Beugen oder Zusammenziehen des Körpers hilft dabei, das Gas aus der Lunge zu befördern.

2. Während des Übens ist es wichtig, sich nach jeder Pose zu entspannen, damit sich Herzfrequenz und Atmung wieder normalisieren können.

3. Die Übungen sollten auf beiden Körperseiten ausgewogen sein und die auf einer Seite ausgeführten Übungen sollten auf der anderen Seite wiederholt werden (es ist normal, dass eine Körperseite stärker und flexibler ist als die andere). Beginnen Sie zuerst mit dem Üben auf der rechten Seite Ihres Körpers, dann auf der linken Seite, da dies die natürliche Peristaltik des Verdauungssystems unterstützt. Alle Übungen im Yoga sind darauf ausgelegt, die Körperfunktionen zu fördern und zu verbessern.

4. Halten Sie während der Schwangerschaft nicht den Atem an und praktizieren Sie keine Apnoe, da der Fötus ständig Sauerstoff benötigt.

5. Das Schließen der Augen kann Ihnen dabei helfen, sich besser zu konzentrieren (um das Körpergleichgewicht zu halten, sollten Sie beim Stehen die Augen offen halten).

6. Ihr Schwerpunkt verändert sich während der Schwangerschaft. Wenn Sie Umkehrhaltungen oder Balance-Posen üben, können Sie sich an einer Wand oder einem Stuhl abstützen oder ein Familienmitglied oder einen Freund bitten, Ihnen beim Halten des Gleichgewichts zu helfen.

Wenn Frauen während der Schwangerschaft Yoga praktizieren, können sie sicherlich nicht dasselbe tun wie vor der Schwangerschaft, da es viele Tabus gibt, die beachtet werden müssen, vor allem um negative Auswirkungen auf den Fötus während der Yoga-Praxis zu vermeiden. Daher hoffen wir, dass nach der Einführung der obigen Inhalte jede schwangere Freundin darauf achten kann, diese Grundsätze einzuhalten.

<<:  Welche Yoga-Methoden gibt es zur Kultivierung des Temperaments?

>>:  Wie wählt man einen Outdoor-Schlafsack aus?

Artikel empfehlen

Welche Sportmöglichkeiten gibt es?

Trainingsanweisungen können je nach Bedarf in unt...

Feuerbälle fangen

Am 29. November um 02:06 Uhr morgens erschien plö...

Mehrere Möglichkeiten, die Brustmuskulatur mit Hanteln zu trainieren

In der modernen Gesellschaft legen nicht nur Frau...

Woraus bestehen die Fleischbällchen im Hot Pot? Kaufen Sie diese drei nicht!

Experte in diesem Artikel: Wang Silu, Nationaler ...

Was soll ich tun, wenn ich nach dem Training Knochen- und Gelenkschmerzen habe?

Viele Menschen haben inzwischen erkannt, wie wich...

Ein dokumentarisches Branchenporträt aus einem Film

Die jährliche Sommersaison macht nicht nur die Va...

So können Jungen abnehmen und Muskeln aufbauen

Mit der Entwicklung der Gesellschaft streben auch...

Wie kann man Muskelkater nach dem Training lindern?

Viele Freunde, die nicht viel trainieren, leiden ...

So trainieren Sie im Büro

Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie bei ihr...

Kann ich während der Menstruation Yoga machen?

Yoga ist heutzutage sehr beliebt. Viele Menschen ...