B2B-Vermarkter sagen, dass ihre größte Herausforderung bei der Inhaltserstellung darin besteht, die richtigen Inhalte für ihr Publikum zu produzieren. Daher ist es hilfreich zu verstehen, welche Inhaltstypen ihrer Meinung nach den höchsten ROI liefern. Laut dem jüngsten Jahresbericht „State of Demand Generation“, der von Activate in Zusammenarbeit mit Marketing Charts erstellt wurde, erzielen ausführliche Whitepaper oder E-Books große Erfolge. Activate befragte 268 qualifizierte Nachfragequellen und Technologievermarkter, vorwiegend in Nordamerika, und bat die Teilnehmer, die drei wichtigsten Inhaltstypen zu benennen, die ihrer Meinung nach den höchsten Gesamt-ROI aufweisen. Ganz oben auf der Liste standen Fallstudien von Kunden, die von 33 % der Befragten unter ihren Top Drei aufgeführt wurden. Tatsächlich belegen unabhängige Ergebnisse aus Berichten die Beliebtheit von Kundenfallstudien, die sich als der effektivste Inhaltstyp in der Mitte und am unteren Ende des Trichters erwiesen haben. Dies ist auch die Art von Inhalten, von der der größte Prozentsatz der Befragten (52 %) erwartet, dass sie diese im kommenden Jahr verstärkt nutzen werden, um ihre Strategien zur Nachfragegenerierung zu verbessern. Die Umfrage unterteilte die Teilnehmer in drei Gruppen: diejenigen, die ihre Nachfragegenerierungsziele für 2023 übertrafen (32 %), diejenigen, die ihre Ziele erreichten (52 %) und diejenigen, die ihre Ziele nicht erreichten (16 %). Die Gruppe, die ihre Ziele übertraf, hatte eine ganz andere Ansicht über die Art von Inhalten, die einen ROI generieren, als die Gruppe, die dies nicht tat. So waren beispielsweise ausführliche Whitepaper oder E-Books die wirksamsten Inhaltstypen; 35 % nannten sie als ihre drei wichtigsten. Von den Nachzüglern wählten nur 5 % diesen Inhaltstyp. Ebenso glauben Spitzenkräfte eher als Nachzügler an die Wirksamkeit von Live-Webcasts (29 % gegenüber 10 %) und einfachen Whitepapers (16 % gegenüber 2 %). Sie äußerten auch eine stärkere Zustimmung zu anderen Inhaltstypen, darunter Recherche (16 % gegenüber 10 %) und ROI-Rechner (23 % gegenüber 17 %). Gleichzeitig waren die Top-Performer von der Wirksamkeit von Kundenfallstudien (25 % gegenüber 32 %), Live-Events (23 % gegenüber 29 %) und virtuellen Events (11 % gegenüber 15 %) nicht so überzeugt wie die Low-Performer. Auch bei einigen der wichtigsten Inhaltstypen gibt es bemerkenswerte Unterschiede: Nur wenige Top-Performer glauben an die ROI-generierende Kraft von Videos (4 %) und Blogs (1 %), die von den leistungsschwächeren Befragten (12 %) jeweils als einer der drei wichtigsten Inhaltstypen genannt werden.
|
<<: Adobe: Ausgaben am Cyber Monday erreichen 2024 13,3 Milliarden US-Dollar
Ich frage mich, ob Sie jemals Tennis gespielt hab...
Autor | Feng Ziyang Rezension | Dong Chenhui Hera...
First Insight und das Baker Center for Retailing ...
Die letzten Jahre waren für mich als Suchmaschine...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Gutachter: Zhou Hongzhi, leitender Labortechniker...
Heutzutage erkennen immer mehr Menschen die Bedeu...
Heutzutage schließen sich immer mehr Menschen dem...
Am 8. Juni veröffentlichte BYD eine Ankündigung z...
Laut Angaben des China Weather Network vom 9. Nov...
Es gibt viele Möglichkeiten, Muskeln zu trainiere...
Ich glaube, jeder kennt Qvod, das Hunderte Millio...
Obst ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewog...
Meiner Meinung nach hätte Nature diese Google-Arb...