Wann ist die beste Jahreszeit zum Wandern?

Wann ist die beste Jahreszeit zum Wandern?

Wandern ist ein Sport, den viele Menschen mögen. Es kann unserem Körper auch ermöglichen, sich ausreichend zu bewegen. Nach der Arbeit und dem Studium kann Wandern den Arbeits- und Studiendruck wirksam abbauen. Jede Übung hat jedoch ihre Grenzen. Wenn Ihre körperliche Gesundheit nicht sehr gut ist oder das Wetter nicht sehr gut ist, ist es nicht zum Wandern geeignet. Wann ist also die beste Zeit zum Wandern?

Generell ist es besser, früh morgens zum Wandern aufzubrechen. Achten Sie darauf, während des Trainings genügend Wasser zu sich zu nehmen. Trinken Sie mehr Wasser, nachdem Sie Ihren Durst gestillt haben, oder trinken Sie 10 bis 15 Minuten vor dem Training 400 bis 600 ml Wasser. Dies kann den Grad der Dehydrierung während des Trainings verringern. Getränke sollten ausreichend Zucker und Elektrolyte (und vorzugsweise Vitamin C) enthalten, um Müdigkeit zu lindern und die körperliche Kraft so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Erst aufwärmen und dann entspannen. Wenn Sie mit dem Bergsteigen beginnen, sollten Sie die Trainingsintensität nicht sofort steigern, sondern Schritt für Schritt vorgehen. Normalerweise sollten Sie zuerst einige einfache Aufwärmübungen machen und dann die Intensität bei einer bestimmten Atemfrequenz allmählich steigern, um plötzliche Änderungen der Atemfrequenz während des Trainings zu vermeiden. Am Ende des Trainings sollten Sie sich entspannen, damit Sie Ihre Muskelkraft besser erhalten und dem Blut den Rückfluss von den Gliedmaßen zum Herzen ermöglichen können.

Vitamin „heiße Ergänzung“. Beim Klettern wird viel Energie und verschiedene Nährstoffe verbraucht. Daher ist neben der Aufnahme von ausreichend Energie entsprechend den persönlichen Umständen auch die Versorgung mit Vitaminen unabdingbar. Besonderes Augenmerk sollte auf die tägliche Ergänzung der entsprechenden Menge an Vitamin A, Vitamin B und Vitamin D gelegt werden. Darüber hinaus sollte die Nahrung leicht verdaulich sein, weniger rohfaserhaltige und blähende Lebensmittel (Sellerie, Lauch, Sojabohnen usw.) gegessen und mehr basische Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Seetang usw. verzehrt werden. Es wirkt sich positiv auf den Säure-Basen-Haushalt des Körpers aus, erhöht die Basenreserven und verbessert die sportliche Leistungsfähigkeit.

Beim Wandern müssen Sie im Voraus Vorbereitungen treffen. Bei heißem Wetter müssen Sie Wasser und hitzelindernde Medikamente mitnehmen. Am besten wandern Sie nicht alleine. Sie können ein paar Freunde bitten, gemeinsam wandern zu gehen. Bei schlechtem Wetter sollten Sie am besten nicht wandern gehen und in einigen unerschlossenen Bergregionen nicht wandern.

<<:  Was muss man zum Wandern mitnehmen?

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Bergsteigen zu treffen?

Artikel empfehlen

Was ist die wissenschaftlichste Art, Sport zu treiben?

Fitness ist in letzter Zeit ein sehr beliebter Le...

„CO2-freie Agrarprodukte“: Ding! Bitte überprüfen Sie Ihr "New Green Menu"

Bio-Lebensmittel, auch ökologische oder biologisc...

Kann der menschliche Körper dem Weltraum direkt ausgesetzt werden?

Mit der Entwicklung der Luft- und Raumfahrttechno...

Mangelnde Innovation: Wird Apple das nächste Sony?

Apple mag das wertvollste Unternehmen der Welt se...

Der Bergknoten ruft! Was ist das Pamir-Plateau?

Der westlichste Punkt Chinas Schneebedeckte Berge...

Prävention und Kontrolle geologischer Katastrophen

Die Hochwassersaison hat begonnen. Geologische Ka...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind zur Gewichtsabnahme durch Yoga zu treffen?

Yoga ist eine Sportart, die sich sehr gut zum Abn...

Milchtee schmeckt gut, aber trinken Sie nicht zu viel!

Milchtee ist, wie der Name schon sagt, ein Geträn...