Strategieanalyse: Auswirkungen von COVID-19 auf Unternehmen und IoT

Strategieanalyse: Auswirkungen von COVID-19 auf Unternehmen und IoT

Seit Jahresbeginn hat sich die COVID-19-Epidemie rasant ausgebreitet und enorme Auswirkungen gehabt, die die gesamte internationale Gemeinschaft schockiert haben. Obwohl China im Januar und Februar 2020 am stärksten betroffen war, kam es auch in Europa bereits im Februar zu einem Ausbruch der Krankheit, während sich Nordamerika im März und April dem Kampf gegen die Pandemie anschloss, indem es großflächige Lockdowns, sprunghaft ansteigende Arbeitslosigkeit und Selbstisolation verhängte. Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels sind viele Länder dabei, ihre Arbeit nach dem Schlimmsten der ersten Welle wieder aufzunehmen. Die Weltgesundheitsorganisation stellte fest, dass die Zahl der Neuinfektionen im Juli weltweit am stärksten zunahm, wobei die USA, Brasilien, Indien und Südafrika besonders stark betroffen waren.

Die COVID-19 -Pandemie hat für Menschen, Unternehmen und Regierungen ein neues Umfeld geschaffen. Laut einem kürzlich von Strategy Analytics veröffentlichten Forschungsbericht:

Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Umstellung auf E-Commerce zu beschleunigen, indem sie ihr bestehendes Produktangebot erweitern und neue Serviceangebote schaffen. Diese Beschleunigung wird Unternehmen dazu zwingen, ihre digitalen Strategien zu überprüfen und sogar neu zu gestalten, um neue Marktchancen und digitale Kundensegmente zu erschließen.

Die rasante Ausbreitung der COVID-19-Pandemie hat Unternehmen dazu veranlasst, ihre Verfahren und Prozesse zu überprüfen .

  • Angesichts der Bedrohung, die die Coronavirus-Pandemie für Gesundheitsdienstleister, Verbraucher und Unternehmen darstellt, die den Gesundheitszustand der Menschen überwachen müssen, während die Länder ihre Grenzen wieder öffnen, haben sich Telemedizin-Lösungen stark verbreitet. Das Virus ist hoch ansteckend, was bedeutet, dass Wearables, AR-Headsets und andere IoT-Geräte eine wichtige Rolle bei der Sicherheit der Menschen spielen können.
  • Die Bedrohung, die die Pandemie für den Einzelnen darstellt, hat Unternehmen dazu veranlasst, ihre Pläne zur Automatisierung von Prozessen zu beschleunigen. Die Notwendigkeit sozialer Distanzierung und die wochenlange Selbstisolierung von Mitarbeitern im Falle einer Infektion sowie die Risiken, die von asymptomatischen Mitarbeitern ausgehen, stellen traditionelle Arbeitsplatzmodelle vor neue Herausforderungen. Darüber hinaus werden dadurch weitere Investitionen in die Automatisierung in zahlreichen Branchen beschleunigt und vorangetrieben.
  • Obwohl es in Unternehmen keinen einheitlichen Ansatz für digitale Initiativen gibt (einige Projekte werden schrittweise eingestellt oder sind zu grundlegend), untersuchen viele Unternehmen, wie Technologien wie das Internet der Dinge, maschinelles Sehen, räumliches Computing und digitale Zwillinge ihnen dabei helfen können , ihre Mitarbeiter, Vermögenswerte und Lieferketten sicherer zu verwalten.
  • Der Wert von Big Data-Analysen und Geolokalisierungsdaten hat sich während der Pandemie erheblich verändert. CSP (Communications Service Provider) spielt eine entscheidende Rolle. Die entscheidende Rolle besteht darin, die Qualität des Netzwerkdienstes aufrechtzuerhalten und die Kapazität wichtiger Funktionen und Dienste zu erweitern.
  • Die COVID-19-Pandemie hat ernste Fragen zur globalen Sicherheit und Privatsphäre aufgeworfen. Ein Schlüsselelement im Kampf gegen COVID-19 ist das gegenseitige Vertrauen zwischen der Öffentlichkeit und der Regierung in Bezug auf Trackingsysteme. Dies bedeutet auch, dass für personenbezogene Daten angemessene Datenschutzmaßnahmen gelten müssen. Dieses Thema ist seit dem Ausbruch der Epidemie zu Beginn des Jahres mit der Entstehung neuer Tracking-Modelle zu einem äußerst brisanten Thema geworden.
  • Das Thema Sicherheit ist schnell in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Dabei geht es nicht nur um die Sicherheit von Menschen und Daten, sondern auch um die Netzwerksicherheit, da böswillige Akteure die Epidemie ausnutzen, um weitere Cyberangriffe zu starten. Andere nutzen Schlupflöcher in Tracking-Systemen aus, um persönliche Informationen zu stehlen. Unternehmen befürchten zudem, dass die rasante Zunahme der Telearbeit zu einem stärkeren Druck durch Cyberangriffe und Datenbetrug führen wird.

Quelle: StrategyAnalytics

<<:  Die staatliche Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen treibt TVOS voran, aber es sind ihre eigenen Leute, die ins Kreuzfeuer geraten

>>:  International Federation of Robotics: Weltrobotikbericht 2020

Artikel empfehlen

So wärmen Sie sich vor dem Badmintonspielen auf

Im Leben sehen wir immer wieder Leute, die sich n...

Welche Ausrüstung braucht man zum Laufen?

Jeder ist der Meinung, dass Laufen eine sehr einf...

Welche Meditationsmethoden gibt es für die Yoga-Praxis?

Viele Frauen, die Schönheit lieben, praktizieren ...

Wie baut man am schnellsten und effektivsten Muskeln auf?

Wie können wir Muskeln trainieren, um schneller E...

Ist Bewegung gut für die Nieren? Sag dir den richtigen Weg

Manche Ärzte raten Nierenkranken, sich mehr auszu...

So trainieren Sie die Rille zwischen den Brustmuskeln

Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben. Ma...

China Telecom beklagte sich: China Mobile ist wirklich reich

Mit der Angelegenheit vertraute Personen gaben be...